Architekturpreis Dachau 2024 – die Jury hat gewählt
Das Architekturforum Dachau hat zum vierten Mal den Architekturpreis Dachau ausgelobt.
Landrat Stefan Löwl, der Schirmherr des Wettbewerbs, hatte das Vergnügen, sechs herausragende Bauprojekte zu prämieren – unter den drei Preisträger ist das Projekt „Unverpacktladen mit Café“, mit dem gute Innenarchitektur prämiert wurde.
Die Gewinner Projekte wurden zuvor von einer Jury aus namhaften Fachleuten unter der Leitung von Annette Brunner, stellvertr. Vorsitzende im LV Bayern, ausgewählt. Insgesamt wurden 25 Projekte aus der Stadt und den Landkreisgemeinden für den Wettbewerb eingereicht. Herzlichen Glückwunsch!
Zitat der Jurybegründung: „Das Hauptaugenmerk der Jury bei der Wahl der PreisträgerInnen lag auf dem Fokus des Gemeinwohls, der Langlebigkeit des Konzepts und einer möglichst nachhaltigen Nutzbarkeit des Gebäudes. Jedoch sollten die Projekte nicht nur konkrete gesellschaftliche und ökologische Mehrwerte liefern, sondern auch ästhetischen und funktionalen Kriterien entsprechen, sowie sich in ihre räumliche und städtische Umgebung integrieren.“
Ziel des Architekturforums Dachau als Auslober des Architekturpreises Dachau 2024 ist es, möglichst alle in den letzten Jahren neu entstandenen Gebäude, Freianlagen und Räume, die sich durch innovative Ideen und sorgfältige Planung und Gestaltung auszeichnen, zusammen zu tragen und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Unser bdia Kollege Bernhard Rückert ist im Vorstand des Forums seit vielen Jahren federführend in der Gestaltung+Organisation des Wettbewerbes.
Wer sich über die Gewinner Projekte informieren möchte oder Interesse hat, sich im Forum zu engagieren, findet hier weitere Infos:
https://www.architekturforum-dachau.de/architekturpreis-dachau-2024-ausgezeichnete/
Copyright Fotos:
Unverpacktladen – Walter Baedeker
alle weiteren – Architekturforum Dachau e.V.