bdia Hessen Kandidatenaufruf: Jetzt bewerben und mitgestalten!
SAVE THE DATE: bdia Hessen LMV am 13. Oktober 2023 mit Vorstandswahlen bei Walter Knoll Brand Space im QX-Manor, Lerchesbergring 96, in Frankfurt am Main
Oh, wie schnell doch die Zeit vergeht – Kandidatensuche!
Bei der Landesmitgliederversammlung vor zwei Jahren hat Monika Slomski bereits angekündigt, dass es ihre letzte Amtszeit sein wird.
„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werde ich diesen Schritt machen“ gesteht sie. Nach acht Jahren als Vorsitzende ist es einfach genug und es wird Zeit für Veränderungen. „Ich bin mir sicher, dass ein Vorsitzwechsel weitere frische Idee und neuen Schwung in den hessischen Landesverband bringt, andere Landesverbände haben es vorgemacht.“
Der sukzessive Vorstandsrefresh mit Joshua Lux und Alexa Schraverus in den letzten Jahren hat bereits positive Impulse und kreative neue Veranstaltungen hervorgebracht. So wird es auch dieses Mal sein, zumal der oder die neue Kandidat*in durch die Erfahrung und Konstanz von Simone Jüschke und unserem Kassenführer Horst Essel gestützt werden. Wichtig ist, dass wir als bdia unsere Aktivitäten am Puls der Zeit ausrichten um kompetente Impulsgeber für unseren Berufsstand zu bleiben. Die Zeit verändert sich aktuell rasend schnell. Allein die digitalen Herausforderungen wie BIM für Innenarchitekt*innen oder verändertes Bauverhalten und Gesetzgebungen durch steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Wir wissen es, ehrenamtliche Tätigkeit ist etwas aus der Mode gekommen. Aber weshalb? Nirgends kann man so viel gemeinsam bewegen und selbst auf politischen Ebenen für den eigenen Berufsstand Einfluss ausüben. Als freier Beruf haben wir als Innenarchitektinnen und Innenarchitekten das Privileg der Selbstverwaltung. Nutzen wir dies und packen es an!
Als Vorstandsmitglied Einfluss nehmen!
Als Vorstandsmitglied hast du die Chance, die berufspolitischen Rahmenbedingungen mitzugestalten, die Öffentlichkeit über unsere Arbeit zu informieren und den Nachwuchs zu fördern. Du kannst deine eigenen Schwerpunkte setzen und dich in den Bereichen einbringen, die dich interessieren. Hier findest du die Aufgaben im Vorstand für die fünf Vorstandsmitglieder. Die Aufgaben können flexibel verteilt und gestaltet werden, je nach den Fähigkeiten und Wünschen der Kandidaten. Egal ob angestellt oder freischaffend, nur in der Architektenkammer muß man sein.
Teil des bdia Hessen Vorstands werden!
Um diesen lebendigen Verband weiterhin zukunftsfähig, innovativ und konstruktiv zu gestalten, brauchen wir genau DICH! Wenn du dich aktiv für die Innenarchitektur einbringen möchtest, wenn du kreativ und kommunikativ bist, wenn du Lust hast im Team spannende Projekte zu initiieren und umzusetzen, dann bewirb dich jetzt für den bdia Hessen Vorstand!
Die Bewerbung ist ganz einfach
Wir suchen engagierte Voll-Mitglieder des bdia Hessen, die bereit sind, für zwei Jahre im Vorstand /als Vorsitzende(r) mitzuarbeiten. Die Wahl findet bei der nächsten Landesmitgliederversammlung (LMV) am 13. Oktober 2023 statt. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schick uns eine formlose Bewerbung per Mail an hessen@bdia.de bis zum 1. September 2023. Fragen beantwortet Monika Slomski auch gerne per Telefon: 06252 / 93080. Je früher, desto besser. Wir freuen uns auf dich!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
TAG DER ARCHITEKTUR 2023 Innenarchitektur in Hessen
Tag der Architektur 2023 am 24. und 25. Juni 2023 - Ein Projekt, zwei Plattformen und grenzenlose Aufmerksamkeit: Innenarchitektur ist mehr als nur die Gestaltung von Räumen. Sie ist ein wesentlicher Faktor für die Qualität des Planens und Bauens und leistet einen wichtigen Beitrag für Mensch und Umwelt. Somit hat Innenarchitektur ein Schlüsselfunktion für die Nachhaltigkeit und die zukunftsorientierte Planung des Bauens im Bestand. Als Innenarchitekt*innen schaffen wir nachhaltige Räume zum Wohnen, Arbeiten, Lernen und Erholen - ganz im Motto des diesjährigen Tag der Architektur: "Planen | Bauen | Leben – Architektur verwandelt“.
Wir vom Bund deutscher Innenarchitekten wollen unseren Berufsstand und spannende Innenarchitekturprojekte stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen. Der Tag der Architektur ist dafür eine hervorragende Plattform und eine Chance, die Vielfalt und Qualität guter Innenarchitektur zu präsentieren. Alle ausgewählten hessischen Projekte werden sowohl im beliebten Booklet als auch auf der Website der AKH präsentiert. Durch die Präsentation auf der bdia Homepage als zusätzliche Plattform, generieren wir noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Innenarchitekturprojekte und wollen weitere Büros motivieren, sich am Tag der Architektur im nächsten Jahr zu beteiligen.
bdia Innenarchitekturprojekte beim Tag der Architektur 2023 in Hessen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
Offene Büros und Rahmenprogramm am Tag der Architektur 2023 in Hessen
bdia insight | Come-Together bei Kinnarps
Come-Together mit Akustikworkshop bei Kinnarps im Headquarter Showroom in Worms
Der bdia hessen und Kinnarps laden Sie herzlich im Rahmen des bdia insight. "new work – new acoustics?" nach ins Headquarter Worms von Kinnarps ein. Großraumbüros solle im Sinne von new work die Zusammenarbeit, Kommunikation und persönliche Kreativität fördern. Die Raumakustik muss hierzu entsprechend gut geplant werden, um lärmbedingtem Stress und Konzentrationsschwierigkeiten effektiv vorzubeugen. Wir wollen bei dieser Veranstaltung der Frage nachgehen, ob neue Arbeitswelten auch neue Akustikkonzepte benötigen, wie diese aussehen könnten und wie wir Sie realisieren können. Dabei vermitteln Ernesto Rodriguez, Joachim Dahmer und Anne Engels zuerst einmal akustisches Basiswissen zum Thema Raumakustik und steigen mit einem Workshop tiefer in die Thematik ein. Diese Veranstaltung wird von der AKH anerkannt und bei erfolgter Teilnahme werden dem Teilnehmer Fortbildungspunkte angerechnet.
Die Teilnahme für bdia Mitglieder, deren Gäste und Student*innen der Hochschulen Darmstadt und Wiesbaden ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 25 beschränkt!
Bei no-show müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von 20€ berechnen.
Mit bdia insight werden wir in unregelmäßigen Abständen wechselnden Showrooms namenhafter Hersteller in Hessen einen Besuch abstatten und uns einen Einblick über Produkt, Herstellung und neue Kollektionen verschaffen. Nach einen kurzen Infoblock bleibt Zeit für eine ausführliche Besichtigung des jeweiligen Showrooms, Rückfragen und Netzwerken bei Fingerfood und einem entspannten Ausklang in den Abend.
Freitag, 28.04.2023 | kostenlose Teilnahme
TREFFPUNKT:
Kinnarps GmbH
Von-Steuben-Straße 4-6
67549 Worms
FORTBILDUNGSPUNKTE:
4 Punkte bei der AKH
Anmeldeschluss: Dienstag, 18. April 2023
» ANMELDUNG
» Einladung.pdf
10:30 - 11:15 Uhr
11:15 - 11:30 Uhr
11:30 - 12:15 Uhr
12:15 - 12:45 Uhr
12:45 - 13:45 Uhr
13:45 - 14:00 Uhr
14:00 - 14:15 Uhr
14:30 - 15:00 Uhr
Impulsvortrag
Kaffeepause
Workshop
Mittagspause
Ergebnispräsentation
Projektbeispiele
Kaffeepause
Fragen/Feedback
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
bdia Hessen Guided Tour auf der Ambiente 3. - 7. Feb.
Moving the future - Ambiente 2023
Neue Blickwinkel eröffnen unerwartete Chancen. Als international führende Konsumgütermesse bildet die Ambiente den Wandel im Markt zukunftsorientiert ab. Sie zeigt einen einzigartigen Mix an Ideen und Produkten – und ist die Plattform für die weltweiten Trends. Außergewöhnliche Sichtweisen motivieren zu Erfolgen.
Die Verbindung von Home und Office, Lifestyle und Workstyle wird auch in Zukunft unsere Lebens- und Arbeitswelt definieren. Innovative Produkte erlangen Marktreife, neue Angebote werden positioniert und das Nachfrageverhalten der Konsument*innen wandelt sich. Die Ambiente nimmt dies zum Anlass, mit den Future of Work-Programmpunkten völlig neue und einzigartige Perspektiven und damit Potentiale für Aussteller und Besucher*innen zu erschließen. Gerade für uns Innenarchitekt*innen ist dies spannend und ein Schwerpunkt in unserem gestalterischen Know How. Der bdia Hessen lädt Sie ein gemeinsam die Ambiente im Bereich Working zu erkunden unter der professionellen Führung von Innenarchitektin Dipl.-Ing. Monika Slomski bei einer Guided Tour. Entdecken Sie das weitreichende Spektrum des internationalen Design- und Office-Umfeld und sichern Sie sich einen Platz! Teilnehmer*innen der Tour erhalten freien Eintritt zur Messe!
TOUREN GUIDE (Dauer ca. 1,5h)
Start: Halle 3.1 [Akkreditierung beginnt 20 min vor Start der Führung]
» Freitag, 03. Februar | Start 11:00 Uhr
ANMELDUNG GUIDED TOUR - AUSGEBUCHT! Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Vortrag auf der Ambiente - NEW WORK
Stell dir vor es ist Office und keiner geht hin – reduce | reuse | recycle! Unser Umgang mit der Flächenressource Office wird von uns neu gedacht. Die Arbeitswelt hat sich für Jede:n verändert. Mobiles Arbeiten und Third Places zählen nun zum neuen Normal. Doch wie geht es weiter, wie können sich Unternehmen für die Zukunft rüsten?
Es werden die konkreten Veränderungen der Arbeitswelt, die Erfahrungen und Erwartungen aus Unternehmen sowie Erkenntnisse aus unserem «Workspace Benchmark Survey» vorgestellt. Anhand von Beispielen gibt es einen Einblick in die Veränderungen der Arbeitsorte und die neuen Chancen im Zusammenspiel mit Health und Wellbeing.
Am 03. Februar um 15:00 Uhr in Halle 3.1 in der Future Work Academy berichtet uns Simone Bücksteeg von Ihren Erfahrungen im Bereich Office und New Work.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
bdia insight | Ausklang zur Heimtextil 2023 mit englisch dekor vienna
Ausklang zur Heimtextil 2023 mit englisch dekor vienna
Nach einem spannenden Messebesuch auf der heimtextil 2023 erwartet uns englisch dekor auf dem eigenen Messestand zu einem Messeausklang mit Umtrunk und Fingerfood und Zeit zu einem intensiven Austausch über alle Neuheiten. Wir freuen uns auf die erste Veranstaltung von bdia insight. in 2023!
Falls Sie einen kostenlosen Gutscheincode für die Messe Heimtextil benötigen, können Sie sich vorher bei unseren Guided Tours über die Messe anmelden. Die Tour startet am Mittwoch um 15:30 Uhr und wird von Alexa Schraverus geführt. Gerne können Sie uns auch per Mail unter hessen@bdia.de kontaktieren und wir senden Ihnen einen Code für einen Messezugang zu.
Mit bdia insight werden wir in unregelmäßigen Abständen wechselnden Showrooms namenhafter Hersteller in Hessen einen Besuch abstatten und uns einen Einblick über Produkt, Herstellung und neue Kollektionen verschaffen. Nach einen kurzen Infoblock bleibt Zeit für eine ausführliche Besichtigung des jeweiligen Showrooms, Rückfragen und Netzwerken bei Fingerfood und einem entspannten Ausklang in den Abend.
Die Teilnahme für bdia Mitglieder, deren Gäste und Student*innen der Hochschulen Darmstadt und Wiesbaden ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings beschränkt! Bei no-show müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von 20€ berechnen.
Mittwoch, 11.01.2023 | kostenlose Teilnahme
17:30 ab Eintreffen Messestand englisch dekor
Ausklang zur Heimtextil
TREFFPUNKT:
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Heimtextil Messe Frankfurt
Halle 8.0 Stand A33
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
bdia Hessen Guided Tours auf der Heimtextil 10. - 13. Januar 2023
Textilien im Spektrum von dekorativ bis funktional - Heimtextil 2023
Unter dem Titel "Interior.Architecture.Hospitality" fasst die Heimtextil das Produkt- und Informationsangebot für das Objektgeschäft zusammen. Hier finden Innenarchitekt*innen, Architekt*innen und Hospitality-Expert*innen eine große Auswahl an Objekttextilien und maßgeschneiderten Services.
Der bdia Hessen wird dazu wieder kuratierte Guided Tours anbieten. Wir bewegen uns mit Ihnen zwischen Wohn- und Objekttextilien, Fenster- und Polsterdekorationen, Wandbelägen, Teppichen und Sonnenschutz. Gemeinsam mit uns können Sie die neuen Schätze der Messe erkunden und die aktuellen Trends, Materialien und Farben sowohl von etablierten Herstellern als auch kleinen Perlen der Branche entdecken.
Noch ein TIPP: Ein ganz besonderer Neuzugang auf der Heimtextil ist die LIBRARY. Sie zeigt eine speziell kuratierte Auswahl an Ausstellerprodukten mit funktionalen Eigenschaften – als textile Materialbibliothek für Innenarchitekt*innen, Architekt*innen und Hospitality-Expert*innen. Auf der Heimtextil bietet die LIBRARY die Gelegenheit, die ausgewählten Materialien on site zu erleben. In der online textile-library.com können sich Objektplaner*innen über die Heimtextil hinaus an 365 Tagen im Jahr einen Überblick zu den ausgewählten Textilien und Wandbelägen mit unterschiedlichen Funktions- und Anwendungsprofilen verschaffen.

DIE TOUREN GUIDES (Dauer ca. 1,5h)
Start: Halle 4.0 Foyer am Counter / Lounge Interior.Architecture.Hospitality [Die Akkreditierung beginnt 20 Minuten vor dem Start der Führung.]
» Tour 1: Dienstag, 10. Januar | Start 16:00 Uhr
» Tour 2: Mittwoch, 11. Januar | Start 15:30 Uhr
» Tour 3: Donnerstag, 12. Januar | Start 10:30 Uhr
» Tour 4: Freitag 13. Januar | Start 11:15 Uhr > STUDIERENDENFÜHRUNG
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
bdia insight | Afterhour Architect@Work im Showroom Wever & Ducré Lighting
Afterhour Ausklang der Architect@Work im neuen Frankfurter Showroom von Wever & Ducré Lighting
Nach einem spannenden Messebesuch am 08. Dezember auf der Architect@Work erwartet uns Wever & Ducré im nagelneuen Showroom ab 18 Uhr zu Glüh-Gin und Reibekuchen. Nur ein paar Schritte von der Messehalle entfernt bietet sich die Gelegenheit für einen weihnachtlichen Messeausklang, Zeit für ein Endjahres-Netzwerken und einen Rundgang durch die wunderschöne Ausstellung.
Wir freuen uns auf die letzte Veranstaltung von bdia insight in 2022!
Mit bdia insight werden wir in unregelmäßigen Abständen wechselnden Showrooms namenhafter Hersteller in Hessen einen Besuch abstatten und uns einen Einblick über Produkt, Herstellung und neue Kollektionen verschaffen. Nach einen kurzen Infoblock bleibt Zeit für eine ausführliche Besichtigung des jeweiligen Showrooms, Rückfragen und Netzwerken bei Fingerfood und einem entspannten Ausklang in den Abend.
Die Teilnahme für bdia Mitglieder, deren Gäste und Student*innen der Hochschulen Darmstadt und Wiesbaden ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings beschränkt! Bei no-show müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von 20€ berechnen.
Donnerstag, 08.12.2022 | kostenlose Teilnahme
18:00 Eintreffen bei Wever&Drucré
Showroom mit Glüh-Gin und Reibekuchen
TREFFPUNKT:
Wever&Ducré lighting Showroom
Europa-Allee 18, 60327 Frankfurt am Main
Architect@Work Messe Frankfurt
Halle 11.1 (Tor West)
7.12. und 8.12. 2022
jeweils von 11:00-18:00 Uhr
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
Nachbericht zur LMV Hessen 2022 im Haus der Architekten AKH Wiesbaden

Das Thema Nachhaltigkeit war dieses Jahr ein zentraler Fokuspunkt der LMV. Dazu passend erzählte uns Klimaförster Jan Borchert von planted green von seinem spannenden Klimaprojekt. Durch seine Klimalösungen kann jeder die lokale Baumpflanzung für klimastabile Mischwälder in Deutschland unterstützen und so Klimaschutz greifbar machen.
Auch Nachwuchsförderung ist auch weiterhin für den bdia ein wichtiges Thema. So wurde wieder über bdia ausgezeichnet und das Mentoring Programm gesprochen. Das Programm ist mittlerweile sehr beliebt bei den Studierenden der hessischen Hochschulen und die Teilnehmer wurden aufgerufen sich als Studentenpate zu bewerben und die 55€ für die einjährige Mitgliedschaft eines Studenten zu übernehmen. Dies ist für die Studierenden jedes Mal wieder eine tolle Chance den bdia und seine Vorteile aus erster Hand kennen zu lernen.
Dieses Jahr hatten wir viele Ehrungen: Sechs Stück für 10 Jahre Mitgliedschaft, Fünf für 25 Jahre Mitgliedschaft und Herr Peter Keller erhielt ebenfalls eine Urkunde und eine silberne Anstecknadel seine für 40 Jahre Mitgliedschaft im bdia. Wir vom Vorstand bedanken uns bei allen für Ihre wunderbare Loyalität.
Den Nachmittag ließen wir bei einem Aperitif und anschließender italienischer Küche im Restaurant Verace ausklingen. Wir bedanken uns bei der AKH als unserem Gastgeber. Es war eine wirklich tolle Veranstaltung!
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
Einladung zur LMV Hessen 2022 im Haus der Architekten AKH Wiesbaden
Die bdia Landesmitgliederversammlung (LMV) Hessen am 07. Oktober 2022 im Haus der Architekten in der AKH Architekten und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden
Das Haus der Architekten in Wiesbaden ist frisch saniert. Wir vom bdia-Hessen wollen die Chance nutzen und unsere LMV in den nagelneu sanierten Räumen der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen auszurichten. Das Innenarchitekturbüro Raum Glück Freiheit aus München hat Konzept, Planung und Sanierung gemacht. Ein exzellentes Beispiel was Innenarchitekt*innen beim Bauen im Bestand leisten!
Wir können uns nicht nur von der Qualität der neuen Räume der AKH überzeugen, sondern es gibt auch wieder ein Pragramm zu aktuellen Themen. Der Klimaförster Jan Borchert von planted.green hält einen Vortrag zu seinem Beitrag für die Nachhaltigkeit und wo wir schon beim Thema sind, geht es weiter mit der DGNB Deklaration Nachhaltigkeit Innenarchitektur, die unsere bdia Arbeitsgruppe Nachhaltig gemeinsam mit dem DGNB Phase Nachhaltigkeit erarbeitet hat.
Nach der Landesmittgliederversammlung zwischen 18:00 und 19:30 Uhr lassen wir den Abend kulinarisch ausklingen. Auf dem Fußweg zum Abendessen machen wir einen kurzen Zwischenstopp bei sbagliato – aperitivo é caffè - laden Sie zu einem Aperitivo - ganz klassisch wie in Italien - ein und erleben kurz das geschäftige Treiben der Mauergasse. Danach geht es weiter zum italienischen Restaurant Verace in der Luisenstraße.
Veranstaltungsort: Haus der Architekten in der AKH, Bierstadter Straße 2, 65189 Wiesbaden
PROGRAMM ZUR bdia LANDESMITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022 IN HESSEN
► 15:30 Uhr Empfang: Eintreffen der Teilnehmer | Begrüßung durch Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Frau Getrudis Peters
► 16:00 – 16:45 Uhr Vortrag: planted.green: Nachhaltigkeit - was it das eigentlich? | Klimaförster Jan Borchert
► 17:00 – 17:45 Uhr Dialog: DGNB - Phase Nachhaltigkeit | Deklaration Nachhaltigkeit Innenarchitektur
► 18:00 – 19:30 Uhr LMV
Landesmitgliederversammlung für Mitglieder des bdia. Sofern Sie eigene Themen oder Anträge zur Tagesordnung der LMV hinzufügen möchten, beantragen Sie dies bitte rechtzeitig schriftlich per Mail oder Brief beim Vorstand (hessen@bdia.de).
► ab 19:30 Uhr Get Together: Aperitivo – Cena – Conversazioni
Zwischenstopp bei sbagliato – aperitivo é caffè [Mauergasse 9, Wiesbaden]
Anschließend gibt es ehrliche italienische Küche „cucina popolare“ im Restaurant Verace [Luisenstraße 25, Wiesbaden]
DOWNLOAD:
» Programmablauf
ANMELDUNG | Anmeldeschluss 22. September 2022
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!
bdia insight | Come-Together bei Modular Lighting Instruments
Modular Lighting Instruments in der Zehntscheune
Der bdia hessen und Modular Lighting Instruments laden Sie im Rahmen des bdia insight. nach Kronberg in die Zehntscheune ein. Das Format wird in unregelmäßigen Abständen Donnerstags wechselnden Showrooms namenhafter Hersteller in Hessen einen Besuch abstatten und uns einen Einblick über Produkt, Herstellung und neue Kollektionen verschaffen.
Modular Lighting Instruments wird exklusiv für diesen Tag einen Messestand (dieses Mal nicht auf der light&building!) mit brandneuen Leuchten für uns aufbauen. Beginnend mit Außenleuchten auf dem wunderschönen Vorplatz bietet dann die historische Zehntscheune einen perfekten Rahmen für neue Technologie. Der belgische Designer Alain Gilles wird uns in einem Impulsvortrag Einblick in seine Arbeiten geben und natürlich die neue Leuchte Extruded genauer vorstellen, die in Zusammenarbeit mit Modular Lighting Instruments entstanden ist. Abschließend verwöhnt uns das Team der Zehntscheune mit mediterranen Köstlichen.
Die Teilnahme für bdia Mitglieder, deren Gäste und Student*innen der Hochschulen Darmstadt und Wiesbaden ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist allerdings beschränkt! Bei no-show müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von 20€ berechnen.
Donnerstag, 13.10.2022 | kostenlose Teilnahme
TREFFPUNKT:
Zehntscheine Kronberg
Tanzhausstraße 15A
61476 Kronberg
17:00 Eintreffen
17:20 Begrüßung bdia und modular
17:30 Vortrag Alain Gilles
18:15 Kurzvortrag modular
19:00 Flying Buffet
Ausklang
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem bdia Hessen Newsletter. Hier Abonnieren!