bdia anerkannt! Bachelor für Lara Stoll: „Der kleine Baukasten im Großen – Weiterentwicklung eines Modulsystems zu einem auf die innenarchitektonische Qualität fokussierten Bausatz, womit ein erschwingliches Eigenheim geschaffen werden kann.„
Bachelorarbeit SoSe 2023 an der Hochschule Coburg
Betreuung: Prof. Mark Phillips
- Ist heutzutage ein erschwingliches Eigenheim möglich?
- Nachhaltig im Ressourcenumgang?
- Flexibel und anwendbar für Nachverdichtungen?
Aus solchen Fragen entstand diese Arbeit über die Weiterentwicklung eines Modulsystems mit Fokus auf die innenarchitektonischen Qualitäten.
Die Basis, ein erprobtes Bestandssystem, wurde aus der Betrachtung der Bedürfnisse von innen heraus angepasst und stets mit bedenken der Vorfertigbarkeit bis in die Möbelebene erweitert.
Trotz festem Raster entstand beim Entwerfen damit ein individuelles Zuhause. Bewusste Modulplatzierung gliedert den offenen Grundriss. Raum- und wandbildende Einbauten verstärken dies und beheimaten diverse Funktionen. Die reduzierte Gestaltung lässt Persönlichem Platz. Während die Seekiefer Flächen verbindet, definieren Material- und Farbänderungen bewusst besondere Bereiche.
Neben der Nutzung des Baukastens für erschwinglichen Wohnraum bietet er vor allem Denkanstöße, welche zukünftig in der Innenarchitektur stattfinden könnten. Lara Stoll
Jury: Susanna Buchwald, Eva Hofmann, Daniela Scheibe, Michael Vogler, Julian Hensch, Stefanie Hochrein | Vanessa Schwarz (vorherige Preisträgerinnen)
Jurybegründung: Lara Stoll überzeugt mit einer fachlich fundierten Ausarbeitung, die sowohl in der räumlichen Planung als auch im Detaillierungsgrad eine enorme Tiefe aufweist. Besonders beeindruckt war die Jury von der hohen Ausführungsreife der Arbeit, die dank der detaillierten und präzisen Pläne unmittelbar realisierbar erscheint. Ihre überaus ansprechende grafische Darstellung und hervorragende Präsentation unterstreichen die professionelle Qualität auf eindrucksvolle Weise.