bdia anerkannt! Bachelor für Lisa Faßbender: „Renewed Purpose – nachhaltige Transformation eines Grundschulgebäudes“
Masterarbeit SS 2024 an der Hochschule Rosenheim
Betreuung: Prof. Krose, Prof. Dr. Stopper
Diese Bachelorarbeit konzentriert sich auf die nachhaltige Umnutzung eines Gebäudekomplexes, bestehend aus Grundschule, Turnhalle und Schwimmhalle, in der Gemeinde Markt Schwaben. Der Fokus liegt dabei auf der Grundschule, während die angrenzende Turnhalle und das Hallenbad mit dem bestehenden Nutzungszweck zusätzlich als erhaltenswerte Strukturen betrachtet werden. Das Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines umfassenden Konzepts für die Umnutzung der Grundschule zu multifunktionalen Räumen, darunter Wohnungen, Café, Co-Working Space und einem Kursraum. Gleichzeitig wird der ehemalige Pausenhof durch Entsiegelungsmaßnahmen aufgewertet.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der ökologischen Bewertung des Grundschulgebäudes. Die Arbeit analysiert die Graue Energie in den Bestandsmaterialien der Schule und untersucht Möglichkeiten, wie das Gebäude zu einem Plusenergiehaus umgewandelt werden kann. Im Vergleich dazu wird die Primärenergiebelastung eines äquivalenten Neubaus evaluiert. Durch diese ganzheitliche Betrachtung sollen nicht nur ökologische Aspekte berücksichtigt, sondern auch praxisnahe Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung des Gebäudekomplexes in Markt Schwaben aufgezeigt werden. Lisa Faßbender
Jury: Andreas Utzmeier, Anke Meier-Liebrandt, Ferdinand Dauzenroth (ehemaliger Preisträger), Melanie Lengauer (ehemalige Preisträgerin)
Jurybegründung: Eine durch die Bank gut durchdachte Arbeit, mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Ein Projekt das Schule machen sollte!