bdia anerkannt! Bachelor für Jack Lam: „Messestand für neue Sony-Camera der Alpha-Serie“
Bachelorarbeit SS 2018 an der ADBK München
Betreuer: Prof. Carmen Greutmann-Bolzern, Prof. Urs Greutmann, Prof. Gregor Eichinger
Masterarbeit SS 2018 an der ADBK München
Messestand für neue Sony-Camera der Alpha-Serie
Für meine Bachelor Thesis beschäftige ich mich mit einem Messestandauftritt für die Kameramarke Sony Alpha. Das Konzept des Messestands wird in der Photokina geplant. Ziel ist es, eine klare und sinnvolle Struktur für die Sony Alpha Produktaustellung und das Testen der neuen Produkte zu konzeptionieren, um dadurch den unausgeglichenen Andrang an Besuchern zu vermeiden und jedem Besucher die gleiche Möglichkeit zu bieten, die Produkte testen zu können. Eine gezielte und sichtbare Wegführung wird im Messestand gestaltet, um Ordnung und Orientierung zu schaffen.
Eine interaktive und informative Produktaustellung ermöglicht es den Fach- und Privatbesuchern, einen klaren Überblick der neuen Produkte zu erlangen.
Eine offen-gebaute Beratungsszene wird für Privat- und Fachbesucher konzeptioniert, um die Interessen und Fragen der verschiedenen Besucher beantworten zu können.
In der Gestaltung des Messestands werden die besonderen äußerlichen Merkmale der Sony Alpha miteinbezogen, um den Wiedererkennungswert der Produkte zu reflektieren: die Materialauswahl der Kamera, die weichen Rundungen und die gezielten, aber dezenten orangenen Akzente.
Das Konzept ist das Kontrastspiel von hell zu dunkel und der Übergang von Schatten ins Licht. Diese Elemente werden im Messestand angewendet, um die Aufmerksamkeit der Besucher gezielt zu ergreifen und um dadurch eine neue Perspektive der Umgebung zu erschaffen. Das Lichtspiel wird benutzt, um die Besucher in den Messestand zu leiten. Durch das Lichtspiel / den Kontrast wird Neugier, Spannung und Begeisterung erzielt.
Die Formensprache des Messestands entsteht durch die Veränderung und Anpassung einer Möbius Schleife, um raumbildende Hohlräume zu gestalten und die Dynamik des Messestandes zu erzeugen. Die Form des Messestands leitet den Besucher von Außen ins Zentrum – die Hauptattraktion: das Testen der neuen Sony Alpha Kameras.
Jack Lam
Die Bewertung der Abschlussarbeiten erfolgte am 12.07.2018 Jury: Rainer Hilf | Vorstandsmitglied der bayerischen Architektenkammer und Ehrenpräsident des bdia, Claudia Schütz | Vizepräsidentin bdia und Vorstand LV Bayern, Dorothee Maier | Vorstand bdia LV Bayern, Bernhard Rückert / Mitglied bdia Beirat LV Bayern, Lisa Schmidhuber | Preisträgerin bdiaausgezeichnet! 2017
Jurybegründung: Die Anforderungen an einen gut gestalteten und dominanten Messestand hinsichtlich seiner Außenwirkung sowie optimalen Präsentation des angebotenen Verkaufsgegenstandes wurden hier in idealer und sensibler Weise gelöst. Funktionsweise, Eigenheiten und Vorzüge einer Camera sind in Erschließung, Raumbildung und Farbgebung des Messestandes vorbildlich wiedergegeben.