bdia ausgezeichnet! Master für Ferdinand Dauzenroth: „Das Hotelzimmer – die Raumpsychologischen Mechanismen von Hotelzimmern“
Masterarbeit SS 2023 an der Hochschule Rosenheim
Betreuung: Prof. Sander
Die Masterarbeit „Das Hotelzimmer – Die raumpsychologischen Mechanismen von Hotelzimmern“ widmet sich dem theoretischen, raumpsychologischen Bereich der Innenarchitektur. Im Fokus steht die wechselwirkende Beziehung zwischen Mensch und Raum am exemplarischen Szenarium des Hotelzimmers. Hierfür wurden neun raumpsychologische Mechanismen entwickelt und zu einer ganzheitlichen Methodik zusammengeführt. Mithilfe dieser können Rückschlüsse auf die Entstehung und Intensivierung der Raum-Mensch-Beziehung geschlossen werden. Zur Untersuchung einer solchen räumlichen Theorie wurde ein Hotellabor auf Grundlage der raumpsychologischen Mechanismen konzipiert. Das Hotellabor fungiert als wissenschaftliches Instrument zur Überprüfung und Validierung solcher Theorien. Ziel ist es, ein neues Verständnis für die Komplexität von Raum zu schaffen und einen Impuls zur Verwissenschaftlichung der Innenarchitektur zu geben. Ferdinand Dauzenroth
Jury: Daniela Scheibe, Andreas Utzmeier, Anna Eisner, Felix Dieckerhoff, Anja Kalusche
Jurybegründung: Eine sehr gut ausgearbeitete Studie über die vielen Aspekte welche Räume in uns emotional auslösen und bewirken können