bdia ausgezeichnet! Master für Kai Dönges: „Wissen braucht Raum – Wandel von öffentlichen Bibliotheken“

Masterarbeit SS 22 an der Hochschule HAWK Hildesheim
Betreuung: Prof. Günter Weber, Prof. Markus Schlegel


Urbane und ländliche Räume verändern sich aufgrund unserer Lebensweisen und Entwicklung – sie werden flexibler und fokussieren sich mehr auf den Menschen. Öffentliche Bibliotheken, als informelle Orte der Bildung, werden von diesen Veränderungen nicht ausgeschlossen und müssen sich den Bedürfnissen der Menschen anpassen. Innerhalb dieser Masterthesis konnten mithilfe von Trend- und Gesellschaftsanalysen herausgearbeitet werden, wie sich das innenräumliche Angebot dieser Lernorte verändern muss, um weiterhin Relevanz zu haben und Chancengleichheit zu erreichen. Hierdurch konnten Raumparameter abgeleitet werden, welche in die Umgestaltung einer Stadtbibliothek übertragen wurden. Es ist wichtig, dass Bibliotheken flexibel sind und verschiedene Lernwege unterstützen, sei es digital oder analog, individuell oder gemeinschaftlich. Um diese Flexibilität bieten zu können, bedarf es dem Neudenken von Raumstrukturen und der Integration neuer Angebote, welche individuelles Lernen zulassen. Kai Dönges

» Räume der Zukunft

 


Jury:  Imke Oltmanns, Denis Feilinger, Annika Wagener
Jurybegründung: Der besonders sinnliche Einsatz von Farbe und Materialität prägt das stimmige Gesamtkonzept und schafft einen klaren Rahmen für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Die prägnante Treppenskulptur ist das Herzstück des Hauses und verbindet geschickt Funktion mit Design.