2. Preisträger DIAP 2023
Entwurfsverfasser: Heiner Kolde, Innenarchitekt bdia
Projekt: „Stadtsparkasse Wuppertal, City-Filiale“
Beteiligt: Vanessa Busemann, Eva Boss
Büro: bkp GmbH
Der neue Flagship-Store der Sparkasse Wuppertal: ein innovatives Konzept im denkmalgeschützten Schwebebahn-Bahnhof Köbo-Haus. Wie die Schwebebahn das Hauptverkehrsmittel für alle Wuppertaler ist, versteht sich die Sparkasse als zentrale Anlaufstelle für alle Bankangelegenheiten der Wuppertaler. Die Schwebebahn-Tragkonstruktion orientiert sich an der Historie des Gebäudes und ist zentrales Gestaltungselement. Die Bögen zonieren die Kundenhalle in unterschiedliche Funktionsbereiche. SB-Automaten und Anlaufstellen werden in die Bogenkonstruktionen und Schrankelemente integriert, so dass multifunktionale Verkaufsflächen für regionale Produkte, Kleidung sowie Accessoires die neue Sparkassenfiliale prägen. Der Charakter des neues Flagshipstores symbolisiert dabei einen neuen Zeitgeist der analogen Bankberatung. Je nach Anliegen der Kund*innen kann individuell und flexibel reagiert werden, da der Raum unterschiedliche Beratungssituationen sowie Formen des Austauschs fördert. Berater*innen sind zudem keinem bestimmten Arbeitsbereich mehr zugeordnet, sondern gehen aktiv auf Kund*innen zu, um den Gesprächsverlauf direkt steuern zu können. Im 1. Obergeschoss bietet die multifunktionale Eventfläche einen Ort für interne wie externe Events. Der Fluss Wupper spiegelt sich hier in der Farbgebung, dem reflektierenden Bodenbelag sowie einer integrierten Wandgrafik wider. Der Ort wird zum interaktiven Workspace mit regionalem Bezug.
Fotografie: Annika Feuss
Text: Vanessa Busemann, Heiner Kolde