Die Innenarchitekt*innen der Zukunft: Begeistern Sie mit Ihren Kolleg*innen am Girls’Day & Boys’Day den Nachwuchs für Ihren Beruf!

Am 03. April ist wieder Girls’Day / Boys’Day: Mädchen und Jungen können an diesem Tag in den Berufsalltag von weiblich oder männlich unterrepräsentierten Berufen reinschnuppern.

An diesem Tag lernen Schüler*innen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Anteil des anderen Geschlechts unter 40 % liegt.

Als Büro oder Unternehmen können Sie dazu beitragen und Ihre Türen für Innenarchitektur-begeisterte Schüler*innen öffnen. Wer weiß, vielleicht treffen Sie Ihre Kolleg*innen von morgen…

Hintergrund: Die Initiative ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung für junge Menschen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Wie mitmachen?

Die Plattformen www.girls-day.de und www.boys-day.de sind intuitiv bedienbar und unterstützen Büros umfassend.

  1. Angebot eintragen: gehen Sie auf die Seiten

https://www.girls-day.de/unternehmen-institutionen/wie-mitmachen/angebot-eintragen und

https://www.boys-day.de/unternehmen-institutionen/wie-mitmachen/angebot-eintragen

  1. Formulieren Sie einen Angebotstitel.
  2. Wählen Sie die Angebotskategorie.
  3. Beschreiben Sie Ihr Angebot in einem kurzen Text
  4. Nutzen Sie die Materialcenter der Plattformen https://www.girls-day.de/unternehmen-institutionen/wie-mitmachen/materialen-fuer-unternehmen-institutionen und https://www.boys-day.de/unternehmen-institutionen
  5. Benutzen Sie das Sharepic für Social Media für Ihr Engagement am Aktionstag.

(Sie können die Anmeldung zu Ihrem Angebot frühestens drei Wochen und spätestens 24 Stunden vor dem Aktionstag schließen.)

Für alle Infos rund um den Girls’Day & Boys’Day besuchen Sie die Plattformen

https://www.girls-day.de/

https://www.boys-day.de/ 

Seien Sie 2025 dabei: Zeigen Sie dem Nachwuchs, wie Sie in Ihrem Büro arbeiten und begeistern Sie die jungen Menschen von Ihrem Beruf!