30.10.2019 – Vortrag zu Grundlagen der Innenraumfotografie
Die eigenen innenarchitektonischen Projekte nur „mal eben kurz knipsen“ produziert Abbildungen, die selten bis nie dem Anspruch an Qualität und Ästhetik Ausdruck verleiht, den bdiaMitglieder an ihre eigene Arbeit haben. Dennoch werden Bilder und Fotos für das Eigenmarketing benötigt. In einem kurzweiligen und praxisnahen Vortrag gab Oliver M. Zielinski – Spezialist für Immobilienfotografie – Einblicke in seine Arbeitsweisen.
Die knapp 30 Zuhörer wurden Schritt-für-Schritt angeleitet, die Qualität ihrer Fotos mittels theoretischer Vorbereitung, Ausrüstung und Bildbearbeitung zu verbessern. Der Seminarraum in der Bundesgeschäftsstelle war bis auf den letzten Platz belegt.
Mitglieder der Landesverbandes Berlin-Brandenburg sowie Gäste nutzten anschließend die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Text: Maria Hormann
Foto: pexels und bdia-intern
Guten Tag,
eine gute Idee, auch wenn ein Architekt am Ende des Tage nicht selbst fotografiert, erleichtert etwas Fachwissen
doch ungemein die Kommunikation der Partner. Ich lehre das auch an der TU Dortmund, Fak. Architektur und Bauingenieurwesen und bin gespannt wie die Resonanz aus Ihren Reihen ist, viel Erfolg dafür und mit Grüßen aus Dortmund.