(Innen-)Architekt*in (m/w/d) für das strategische und operative Flächen- bzw. Workplace-Management gesucht
Die Gruppe Flächen- und Gebäudemanagement ist Teil der Abteilung Liegenschaftsmanagement 2 und verantwortlich für die Aufrechterhaltung aller technischen Einrichtungen und die wirtschaftliche Nutzung der gesamten Liegenschaft am Standort Eschborn. Als interner Dienstleister werden hierzu Konzepte und Planungen Entwickelt sowie Führungskräfte im Vorfeld der Umsetzung neuer Ideen hinsichtlich Gestaltung, Arbeitssicherheit und organisatorischen, wirtschaftlichen wie technischen Möglichkeiten beraten.
Wir suchen für den Standort Eschborn eine*n (Innen-)Architekt*in für das Strategische und operative Flächen- bzw. Workplace-Management
Ihre Aufgaben
- Entwerfung von Flächennutzungskonzepten inklusive der notwendigen vollumfänglichen Layout-Planung im Flächenmanagement für alle Gebäude, um die nachfolgende Umzugsplanung sowie die Umsetzungen sicherzustellen
- Erarbeitung von neuen Konzepten zur strategischen Flächennutzung im Hinblick auf die Unternehmensziele Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie Entwicklung von Konzepten für das Change-Management im Unternehmen, hin zu modernen Arbeitswelten in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmenseinheiten wie Personal, dem Bereich Digitale Transformation und IT Solutions und der Unternehmenskommunikation
- Erarbeiten von standortübergreifenden Strategiethemen im Zuge einer neuen Liegenschaftsstrategie im Cluster Flächenmanagement und Abstimmung dieser mit den weiteren Themen der Strategie
- Zusammenarbeit mit Expert*innen anderer Organisationseinheiten (OE) zur Weiterentwicklung von Flächenmanagementkonzepten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder Innenarchitektur
- Langjährige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement im Idealfall im Kontext von Change-Management
- Erfahrungen im Facility-Management und der Umzugssteuerung
- Fundierte Kenntnisse der Technischen Regeln für Arbeitsstätten und der gesetzlichen Regelungen wie der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, der Honorarordnung Bauwesen sowie erweiterte Kenntnisse der DIN 276 und im Vergaberecht
- Erfahrung im Umgang mit komplexen Computer-Aided Design- und CAFM-Systemen (Flächenplanungssystemen wie AUTOCAD)
- Ausgeprägte Beratungskompetenz zu komplexen und technischen Sachverhalten für unterschiedliche Zielgruppen und sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit insbesondere bei technischen und komplexen Sachverhalten
- Freude an der Zusammenarbeit über OE- und Bereichsgrenzen hinweg
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie serviceorientiertes Handeln
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 29.09.2023.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=69389
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de, Job-ID V000055168.
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
HR Service-Center
recruiting@giz.de
www.giz.de