Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

bdia 1/2-Tages-Seminar: „Oberflächlich? Material und Licht im Zusammenspiel“

20. Oktober 2022, 14:00 bis 17:30

Zielgruppe
Architekt*innen und Innenarchitekt*nnen

Thema
Eine sorgfältige Materialauswahl bedingt die ebenso intensive Beschäftigung mit der geeigneten Beleuchtung. Welches Licht betont Strukturen oder lässt sie verschwinden? Wie erscheinen Stoffe transparent? Wie kann Glanz erzeugt werden? Wo endet Brillanz und wo beginnt Blendung? Was ist weiß? Kann man Farbe überbetonen? Was macht Schwarz mit Licht und Farbe?

Das Seminar beschäftigt sich mit dem engen Zusammenhang zwischen der Materialoberfläche und ihrer Beleuchtung. Der Theorie-Teil zu Beginn fasst die wichtigsten Kriterien für die Wahl von Materialien und Beleuchtung zusammen. Daran schließt sich die Vorstellung von etwa 20 aktuellen Materialien an. Im Workshop-Teil werden verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten vorgestellt, ihre Wirkung auf unterschiedlichen Oberflächen anhand der Materialproben erfahrbar.


Inhalt

Kriterien für die Wahl von Materialien und Licht:

  • Sinneseindrücke, Erwartungen, Assoziationen, Alterung, Identität
  • Licht-Wahrnehmung, Atmosphäre, Hierarchien, Lenkung

Materialbeispiele:

  • Relief/Struktur
  • Transparenz
  • Metall
  • Reflexion
  • Farbigkeit

Workshop-Teil:

  • Materialmuster unter verschiedenen Beleuchtungsarten

Arbeitsmittel

  • Vortrag mit Anwendungsbeispielen, Originalmuster der Materialien
  • Skript mit technischer Beschreibung der Materialien, Richtpreisen und Herstellern

Für das Seminar sind bei den Architektenkammern Hessen, NRW und BW 2 Fortbildungspunkte beantragt.


Kosten Für bdia Mitglieder: 100,- € (studierende bdia Mitglieder: 50,- €)
Kosten für Gäste: 200,- € (studierende Gäste: 100,- €)


Referent*innen:

Details

Datum:
20. Oktober 2022
Zeit:
14:00 bis 17:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

bdia
Telefon
T: 030 – 530 519 83
E-Mail
info@bdia.de
Veranstalter-Website anzeigen