
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
+++ ausgebucht +++ bdia Fachvortrag 2 “Ästhetik der Oberfläche”
24. September 2021, 12:00 bis 13:00

Ästhetik der Oberfläche
(inhaltlich an das Buch „An der Oberfläche … von FSB“ angelehnt)
Vortragender: Wolfgang Reul
Traditionelle Handarbeit wird ebenso geschätzt wie die Arbeit des modernen Industrieroboters. Es geht darum mit Leidenschaft die Qualität von Oberflächen hinsichtlich ihrer Ästhetik und Belastbarkeit an neue Grenzen zu führen. Die vielfältigen Bearbeitungsmethoden wie Schleifen, Trowalisieren (Gleitschleifen), Polieren, Eloxieren und Patinieren lassen prägnante und einzigartige Oberflächen entstehen. Für Architekturschaffende und Auftraggebende ist die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Türdrücker im Laufe des Bauprozesses bedeutsam. Gehört er doch zu den wenigen Details eines Hauses, die der Mensch berührt. Entscheidet man sich hier für ein Handformdesign oder für ein streng geometrisches Modell? Wählt man einen zeitgenössischen Griff oder einen mit Historie? Hochglanz oder Patina?
Form und Material stehen dabei in engem Zusammenhang. So wie es typische Entwürfe für Edelstahl gibt, entfalten andere erst in Bronze oder in mattschwarzem Aluminium ihre charakteristische visuelle und haptische Schönheit. Die Kulturgeschichte des Türdrückers kennt aus den vergangenen 140 Jahren wunderbare Beispiele für solche glücklichen Verbindungen, die jeweils exemplarisch für ihre Zeit stehen. Von Mitte der 1980er-Jahre an galten Türdrücker aus Edelstahl als gesetzter Standard. Seit mehreren Jahren allerdings steigt die Sehnsucht nach wärmeren und dunklen Oberflächen. So gewinnt zum Beispiel Bronze wieder stark an Beliebtheit, und generell nimmt die Bedeutung von Legierungen mit sehr hohem Kupferanteil und der damit einhergehenden keimhemmenden Wirkung zu.
Der Vortrag erzählt von der Faszination und Begeisterung für Oberflächen und Materialien sowie deren vielfältige Eigenschaften.
Der Fachvortrag ist kostenfrei
Referent: Wolfgang Reul
Leitung Kommunikation Architektur
Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG
Regelmäßig Organisation und Durchführung von FSB-Events für Architekten (Berührungspunkte-Palazzo, Arch.-Biennale Venedig; Architekturfilme; Vortragsreihen zur Architekturtheorie; Architekturführungen (Technik-, Museums- und Kulturbauten, Baustellenbesichtigungen)
Anmeldung
ausgebucht
Details
- Datum:
- 24. September 2021
- Zeit:
-
12:00 bis 13:00
- Veranstaltungskategorie:
- Fortbildung
Veranstaltungsort
- Pingusson-Bau
-
Hohenzollernstrasse Eingang Park / Höhe AWO
66117 Saarbrücken, Saarland Deutschland
Veranstalter
- bdia
- Telefon:
- T: 030 – 640 779 78
- E-Mail:
- info@bdia.de
- Veranstalter-Website anzeigen