
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
bdia Seminar: “Zukunftsfähige Arbeitswelten in Kooperation mit Interface” +++ muss leider verschoben werden +++
23. Juni 2022, 12:30 bis 17:30

+++ Das Seminar muss leider auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden +++
Zukunftsfähige Arbeitswelten – Workspace Design mit Mensch und Klima im Fokus
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Gestalter wie auch Unternehmen sehen sich einer Vielzahl von (neuen) Herausforderungen gegenüber, die Auswirkungen auf Raum, Technik und Organisation haben. Lebenswerte Arbeitsumgebungen mit dem Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie Verantwortung für das Klima sind zentrale Bausteine für eine zukunftsfähige Arbeitswelt.
Lernen Sie in dem Seminar die Bedeutung des Gebäudesektors im Kampf gegen den Klimawandel kennen und welche entscheidende Rolle der CO2-Fußabdruck dabei spielt. Welche konkreten Handlungsoptionen ergeben sich für Innenarchitekten?
Erfahren Sie zudem, wie Sie Innenräume schaffen, die Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern. Die Integration von Natur im Gestaltungsansatz des Biophilic Design leistet einen positiven Beitrag. Aber auch die Berücksichtigung all unserer Sinne in der Raumgestaltung bietet vielfältige Möglichkeiten, um positive Räume zu schaffen
Agenda
12:30 Open Welcome & Lunch
13:30 Beginn der Veranstaltung: Sustainability & Human Centered Design (Tanja Künstler, Interface)
15:30 Coffee Break
16:00 Technopark – Innovation entsteht hier (Dominik Talhof, aptum GmbH)
17:00 Abschlussrunde
17:30 Offizielles Ende der Veranstaltung & anschließendes Get-Together
Fortbildungspunkte werden beantragt.
Das Seminar ist kostenfrei
Für eine Anmeldung sind folgende Angaben zwingend erforderlich:
- Vor- und Nachname
- Büroname
- Mailadresse
- Postanschrift
Angaben bitte an info(at)bdia.de
Referenten:
Tanja Künstler, Interface Deutschland GmbH
Tanja Künstler ist studierte Architektin und beschäftigt sich seit über zehn Jahren professionell mit neuen Büro- und Arbeitswelten. Als Concept Designer bei Interface berät sie Architekten und Innenarchitekten bei der Planung und Umsetzung von kreativen Fußbodenkonzepten. Eine gute Büroplanung stellt aus ihrer Sicht immer das Bedürfnis nach Kontakt mit der Natur in den Mittelpunkt, um maximales Wohlbefinden zu schaffen. Als Expertin für Biophilic Design teilt sie ihre umfangreiche Erfahrung mit diesem Arbeitsansatz regelmäßig im Rahmen öffentlicher Weiterbildungen der Architektenkammer.
Dominik Talhof, aptum GmbH
Dominik Talhof ist seit 2012 am hannoveraner Immobilienmarkt tätig. Der studierte Professional of Real Estate hat sich seit 2014 auf den Bereich Office Leasing und Investment spezialisiert. Für die JLL SE hat Dominik Talhof 2015 die Abteilung im regionalen Markt etabliert und zum Marktführer gemacht. Seit 2021 ist er als Co-Founder und Managing Director der Aptum GmbH im gesamten Bundesgebiet tätig. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen unter anderem die Tenant & Landlord Representation sowie die strategische Portfolioberatung von internatioalen Investoren sowie Corporates und mittelständischen Unternehmen. In den letzten Jahren hat er unter anderem Unternehmen wie ExxonMobil, die Deutsche Bank, die Bundesdruckerei, Volkswagen, Allianz u.v.m. beraten.
© Headerfoto: Copyright Studio Gataric Fotografie, Zürich
Details
- Datum:
- 23. Juni 2022
- Zeit:
-
12:30 bis 17:30
- Veranstaltungskategorie:
- Fortbildung
Veranstaltungsort
- Technopark Hannover
-
Haus B, 3. OG Hollerithallee 18-20,
30419 Hannover,
Veranstalter
- bdia & interface