
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
+++ Anmeldeschluss +++ Online-Seminar: „BIM für Innenarchitekt*innen – Basiswissen und Anwendungsbeispiele“
15. Mai 2025, 14:00 bis 18:00

Die Teilnehmenden verstehen die grundlegenden Prinzipien der BIM-Methodik und können deren Potenzial für die eigene innenarchitektonische Praxis einschätzen. Sie sind in der Lage, den Einsatz von BIM im eigenen Arbeitsumfeld kritisch zu reflektieren und gezielte Fragen im interdisziplinären Planungsprozess zu stellen.
Die Veranstaltung bietet einen fundierten Einstieg in die Grundlagen von Building Information Modeling (BIM): Was genau ist BIM, wie funktioniert die Methode und welche Prinzipien stehen dahinter? Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle und dem Selbstverständnis von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten im BIM-Prozess.
Es wird aufgezeigt, wie sich BIM auch in kleineren Büros sinnvoll umsetzen lässt – unabhängig von der Projektgröße.
Darüber hinaus werden praxisnahe Anwendungsfälle vorgestellt, bei denen die BIM-Methodik gezielt für die Planung im Bestand und für innenarchitektonische Aufgaben eingesetzt wird.
Plattform: Teams
Für das Seminar sind bei den Architektenkammern Fortbildungspunkte beantragt.
Kosten Für bdia Mitglieder: 100,00 € (studierende bdia Mitglieder: 50,- €
Kosten für Gäste: 200,00 € (studierende Gäste: 100,00 €)
Referent: Fredy Reimert Hu
Fredy Reimert Hu wurde in Bogotá geboren und studierte Architektur an der TU Berlin.
Seit 2006 realisierte er für namhafte Agenturen zahlreiche Projekte im Bereich Kommunikation im Raum mit Schwerpunkten in Ausstellungs-, Retail- und Messedesign. Einige seiner Projekte wurden mit Designpreisen ausgezeichnet: IF Communication Design Award, Euroshop Award, ADAM Award, Exhibit Design Award.
Seit 2015 ist er selbstständig im Bereich BIM-Ausführungsplanung und BIM-Koordination tätig.
Er unterrichtet an der Berlin International University in den Fachbereichen Architektur und Innenarchitektur.
Details
- Datum:
- 15. Mai 2025
- Zeit:
-
14:00 bis 18:00
- Veranstaltungskategorie:
- Fortbildung
Veranstaltungsort
- online über Teams
Veranstalter
- bdia
- Telefon
- T: 030 – 530 519 83
- info@bdia.de
- Veranstalter-Website anzeigen