Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Seminar „Mit Weiß kann man nichts falsch machen, oder? – Farbe in Theorie und Praxis“

27. Mai 2025 bis 28. Mai 2025

Welche Kraft Farbe hat und in welchen Dimensionen sie unser Leben beeinflusst, ist nicht immer allen am Bau Beteiligten bewusst. In dem Online Seminar „Mit Weiß kann man nichts falsch machen, oder?“ erfahren Sie, auf welchen Ebenen uns Farbe beeinflusst und wie wir einen Mehrwert im humanistischen als auch im ökonomischen Sinne daraus schöpfen können.

Im zweiten Teil wird das Gelernte und Erfahrene direkt und konkret an einem aktuellen Projekt der Teilnehmenden angewandt:

  • Welche Fragen müssen gestellt werden, um zu einem schlüssigen Farbkonzept zu gelangen?
  • Ist Weiß neutral?
  • Hat Farbgestaltung mit „Geschmack“ zu tun?
  • Welchen Einfluss haben die Nutzenden und welchen die Nutzung auf die Gestaltung?

Methodik

In zwei Modulen, ergänzt durch ein Materialpaket, wechseln Sie zwischen Vortrag, praktischen Übungen und Diskussion. Sie werden herangeführt an eine differenzierte Betrachtung zu Wirkung und Nutzen von Farbe.

Themen

  • Phänomen Farbe | Funktion Farbe | Farbwirkung und Farberleben | Farbe und Raumatmosphäre | Farbe im System | Missverständnis Weiß
  • Die drei Phasen der Farbgestaltung

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Das Online-Seminar ist in zwei Termine à 4,5 Stunden aufgeteilt und wird durch Aufgaben und Materialien per Briefpost ergänzt.


Das Online-Seminar ist zweitägig am 27. und 28. Mai 2025 – jeweils 14:00–18:30 Uhr.

Das Online-Seminar wird über die Plattform ZOOM abgehalten. ZOOM sollte zuvor auf Ihrem Rechner installiert sein. Sie erhalten dann den Zugangscode für die ZOOM-Sitzung via E-Mail.


Bei den Architektenkammern Hessen, AKBW und NRW sind Fortbildungspunkte beantragt.


Kosten Für bdia Mitglieder: 240,00 € (studierende bdia Mitglieder: 50,- €)
Kosten für Gäste: 480,00 € (studierende Gäste: 100,- €)


Referentin:

Nathalie Pagels ist diplomierte Farbberaterin ICA und seit über zwanzig Jahren im Bereich Farbe tätig. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Farbkonzepterin in Düsseldorf und ist für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber, Privatpersonen und die Industrie tätig.
Sie hält Vorträge und gibt Seminare, in denen sie der Farbe und ihrer Anwendung zu dem Stellenwert in der Gesellschaft verhelfen will, der ihr gebührt.

 

 

 

 

 

 


Beitragsbild: unsplash/Viktor Forgacs

Porträt: privat

Details

Beginn:
27. Mai 2025
Ende:
28. Mai 2025
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

online über zoom

Veranstalter

bdia
Telefon
T: 030 – 530 519 83
E-Mail
info@bdia.de
Veranstalter-Website anzeigen