
Präsenz-Seminar: „Räume im Fokus | Kreative Smartphone-Fotografie für Innenarchitekt*innen für Social Media“
9. April 2025, 09:30 bis 17:30

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Smartphone-Fotografie und entdecken Sie, wie Sie die Ästhetik Ihrer Innenraumgestaltungen mit Leichtigkeit einfangen können. Unser Workshop bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre visuellen Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Projekte durch die Linse eines Smartphones in Szene zu setzen.
Begrüßung und Einführung
- Vorstellungsrunde
- Überblick über den Workshop
Die Grundlagen der Smartphone-Fotografie
- Verständnis der Kamerafunktionen
- Grundlagen des Belichtungsdreiecks
- Praktische Übungen
Komposition und Perspektiven
- Bildkomposition und Stilelemente
- Kreative Blickwinkel für beeindruckende Aufnahmen
- Optimale Einstellungen für Innenräume
Mobile Bildbearbeitung
- Vorstellung von Apps und Techniken zur professionellen Nachbearbeitung / Live-Fotoshootings in einem Innenraum des Budapester Salons
Praktische Umsetzung der erlernten Konzepte in einem realen Setting / Bildbesprechung im Kinoraum des Budapester Salons
Feedback und Diskussion der Ergebnisse
Fotos: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Für das Seminar sind bei den Architektenkammern Hessen, NRW und BW 8 Fortbildungspunkte beantragt.
Kosten des Seminars für bdia Mitglieder: 200,- € (studierende bdia Mitglieder: 50,00 €)
Kosten des Seminars für Gäste: 400,00 € (Studierende: 100,00 €)
Pauschale für Catering pro Teilnehmenden: 15,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Referentin:
Bettina von Kameke, Portrait- und Dokumentar-Fotografin, und Gründerin der Berlin School of Photography.
Ihre Arbeiten setzen sich mit dem Thema „Einblicke in geschlossene, individuelle Lebensgemeinschaften und Kommunen“ auseinander, mit deren Lebensart, Rituale und Identität. Mit ihrem fotografischen Wissen und Können, ihrer Begeisterungsfähigkeit, ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und Experimentierfreude versteht sie es, jeden Schüler, egal, welchen Alters und welcher Herkunft mitzureißen und zu motivieren und sich dabei individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzustellen.
Beitragsbild: Kate Trysh/unsplash
Details
- Datum:
- 9. April 2025
- Zeit:
-
09:30 bis 17:30
- Veranstaltungskategorie:
- Fortbildung
Veranstaltungsort
- Budapester Salon, Berlin
-
Budapesterstr.22
Berlin, 10787 + Google Karte anzeigen - Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- bdia
- Telefon
- T: 030 – 530 519 83
- info@bdia.de
- Veranstalter-Website anzeigen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an