- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Werksführung + Seminar: Hygiene und Brandschutz
22. September 2022, 10:00 bis 16:00
FreeSinnvoller Brandschutz und Prophylaktische Hygiene für Objektmöbel
Werksbesuch und Seminar von Förderkreismitglied Kusch+Co
› Seien Sie eine*r der Ersten im neuen Kusch+CoMpetence Lab!
Brandschutz und Hygiene – zwei wesentliche Themen, die heutzutage bei fast allen Bauprojekten nicht mehr nur Nebensache sind, sondern Innen-/architekt*innen vermehrt vor Herausforderungen stellen. Kusch+Co lädt Sie dazu ein, an nur einem einzigen Tag grundlegende Kenntnisse zu gleich beiden Themen zu erlangen.
„Der B1-Irrtum oder sinnvoller Brandschutz für Objektmöbel“
Klassifizierung von Polstermaterialien für Sitzmöbel und das Brandverhalten von schaumstoffgepolsterten Sitzmöbeln
Es geht um Normen und Vorschriften für den Einsatz schaumstoffgepolsterter Objektmöbel sowie objektbezogene Auswahlkriterien für Objektmöbel in kritischen Bereichen. Der erste Praxisteil schließt mit einem spannenden Live Brandversuch ab.
Am Nachmittag wird das Thema Hygiene durch zwei Fachvorträge näher beleuchtet:
„Anforderungen und Möglichkeiten für den Einsatz von hygienesicheren Möbeln im Office und Health Bereich“
„Kann eine gute Raumplanung die Übertragung von Erregern minimieren?“
Dr.-Ing. Wolfgang Sunder, Forschungsleiter am Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie und Gesundheitsbau (IKE) der TU Braunschweig, stellt die etablierte bauliche Methode der Infektionsprävention vor, berichtet über die Planung, Umsetzung und wissenschaftliche Ergebnisse des Projektes KARMIN und erläutert weitere aktuelle Vorhaben und Forschungsprojekte im Themenfeld der Infektionsprävention im Krankenhausbau allgemein.
Im zweiten Teil folgt die Beleuchtung spezifischer Materialeigenschaften unter Hygieneaspekten zu allen im Objektbereich verwendeten Materialien und Oberflächen.
Möglichkeit der Vorübernachtung in unserem Partner-Hotel Sauerländer Hof
Merklinghauser Straße 27
59969 Hallenberg
» www.sauerlaenderhof-hallenberg.de
10:00 Uhr Begrüßung Infocenter
Hans-Jürgen Molter, Ingo Bandurski
10:15 Uhr Rundgang Infocenter Infocenter
10:45 Uhr Fachthema 1: Brandschutz Infocenter
Ingo Bandurski Der B1-Irrtum oder sinnvoller Brandschutz für Objektmöbel
12:00 Uhr Lunch Infocenter
13:00 Uhr Live Brandversuch nach Kusch+CoMpetence Lab
aktueller Klassifizierungsnorm für Objektmöbel
13:30 Uhr Werksführung Werk 2
14:45 Uhr Fachthema 2: Hygiene Infocenter
Dr.-Ing. Sunder Projekt KARMIN
15:30 Uhr Hygienic Solutions Infocenter
Ingo Bandurski
Ab ca. 16:15 Uhr lockerer Ausklang Infocenter
Fortbildungspunkte werden bei den Kammern Hessen, BW und NRW angefragt
Referent: Ingo Bandurski
Sales Support Kusch+Co Solutions
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Brandschutzbeauftragter nach VfdB
PEFC- und FSC-Beauftragter
Gastvortrag: Dr.-Ing. Wolfgang Sunder
TU Braunschweig, IKE
Architekt
Studiendekan
Details
- Datum:
- 22. September 2022
- Zeit:
-
10:00 bis 16:00
- Eintritt:
- Free
- Veranstaltungskategorie:
- Fortbildung
Veranstaltungsort
- Kusch & Co GmbH Infocenter, Gundringhausen 5, 59969 Hallenberg
- Deutschland + Google Karte anzeigen
Veranstalter
- bdia
- Telefon
- T: 030 – 640 779 78
- info@bdia.de
- Veranstalter-Website anzeigen