
Vortragsreihe “Zertifizierbare Wohngesundheit” zum Fokusthema Nachhaltigkeit
3. Mai 2023 bis 25. Mai 2023

Ab Mai erwartet Sie eine Vortragsreihe mit Erfahrungsaustausch: “Zertifizierbare Raumgesundheit“ – Wir reden über das „Wie“!
Die Vorträge werden an verschiedenen Standorten in und um München stattfinden.
3. Mai 2023, 9-11 Uhr: “Einführung in das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für Innenarchitekt*innen”. Der Kriterienkatalog entspricht unseren innenarchitektonischen Leistungen. Das BNB ist ein Instrument zur Planung und Bewertung nachhaltiger und in der Regel öffentlicher Bauvorhaben. Mit Referentin Prof. Dr. Natalie Essig von der Hochschule München, Gründerin und Geschäftsführerin BiRN – Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen, in den Räumlichkeiten von Schnitzer& GmbH (Kooperationspartner von architecture matters 2023) in München (Kapuzinerstraße 7a, 80337 München).
Anmeldung via lets-meet
10. Mai 2023, 9-11 Uhr: “Sanierung im Bestand mit Friedrich Holz-Beton-Verbunddecken für langlebige Böden” mit den Geschäftsführern Matthias & Mark Friedrich im exklusiven Showroom von Schotten & Hansen – “Wandler des Kostbaren“ (Ludwigstraße 8 im Ludwigpalais, Innenhof, 80539 München).
Anmeldung via lets-meet
25. Mai 2023, 9-11 Uhr: “Aufstockung mit nachhaltiger Bau-Kompetenz” mit Geschäftsführer Wolfgang Merx von Ecoline Holzsystembau GmbH & Co. KG, der ebenfalls durch das Haus führt. Ort: Haus der Perspektive – Showroom für nachhaltige Baustoffe (Hans-Stießberger Str. 2a, 85540 Haar bei München).
Anmeldung via lets-meet
Die Reihe soll fortgesetzt werden.
Details
- Beginn:
- 3. Mai 2023
- Ende:
- 25. Mai 2023
Veranstaltungsort
- München