bdia Berlin-Brandenburg / Berichte
26.04.2023 – Cradle to Cradle LAB Führung
Am 26. April lud der bdia Berlin-Brandenburg zu einer Veranstaltung bei der deutschen Niederlassung von C2C, welche als NGO (non governmental organization) arbeitet und in der Landsberger Allee ihre Büro- und ...Lesen Sie mehr »
Auf Einladung der Firma GROHE fand für uns am Mittwoch, dem 22. März 2023, eine exklusive Führung durch die Ausstellung ALDO ROSSI “INSULAE” in der Tchoban Foundation, Museum für Architekturzeichnung statt, ...Lesen Sie mehr »
02.02.2023 – Online Instagram Workshop
Der BDIA Landesverband Berlin-Brandenburg hat am 02.02.2023 zu einem Online-Instagram Workshop mit Natalia Weimann eingeladen. Natalia ist freiberufliche Social Media-Marketingmanagerin und hat uns in einem spannenden Vortrag die wichtigsten Themen zu Instagram erklärt. Interaktiv wurden ...Lesen Sie mehr »
13.01.2023 – Jahresauftakt im Kinnarps Competence Center
Wie jedes Jahr fand der bdia Jahresauftakt in einer besonderen Umgebung statt. Gastgeber war der schwedische Möbelhersteller Kinnarps in seinem Competence Center in den Spreehöfen. Und wenn es im Winter nicht so früh dunkel werden ...Lesen Sie mehr »
10.11.2022 – Ein Abend bei buerohauser
Am 10. November 2022 trafen wir uns bei buerohauser, dem Büro unseres Mitgliedes Gabriela Hauser im Wedding. Das Office ist ein gelungener Showroom für agiles, neues Arbeiten. Die mobile Möblierung ermöglicht den Besprechungsraum ruck zuck in ...Lesen Sie mehr »
20.10.2022 – Happy Birthday! 70 Jahre bdia
Der bdia ist 70 Jahre alt geworden – und wir waren dabei! Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Ausstellungen und Vorträgen an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur und die abendliche Festveranstaltung haben uns begeistert. Aus ...Lesen Sie mehr »
25.08.2022 – „happy hour“ im Golgatha-Biergarten auf dem Kreuzberg
Es gibt nicht allzu viele Gelegenheiten im Berliner Veranstaltungsdschungel, bei denen die Innenarchitektinnen und Innenarchitekten mal ganz unter sich sind. Weitab von Stadtentwicklungsgesprächen, Baustellen und Schreibtischen haben wir den Abend im Grünen genossen. Und das ...Lesen Sie mehr »
01.04.2022 – Führung durch das Unesco – Welterbe Hufeisensiedlung
Der Landesverband bdia Berlin-Brandenburg kam am Freitagnachmittag zu einer zweistündigen, exklusiven Führung durch die Unesco-Welterbe-Hufeisensiedlung in Berlin-Britz mit der Besichtigung eines Hauses von Bruno Taut zusammen. Rund um das im Zentrum des ...Lesen Sie mehr »
21.01.2022 – Landesmitgliederversammlung 2022 (online)
Am Abend des 21. Januar 2022 versammelten sich 18 Mitglieder des Landesverbandes Berlin-Brandenburg vor ihren Bildschirmen um an der digitalen Landesmitgliederversammlung teilzunehmen. Als erster Tagesordnungspunkt stand die Wahl des neuen Landesverbandsvorstands an. Herr Frithjof Jönsson übernahm die Wahlleitung. Die ...Lesen Sie mehr »
19.08.2021 – Wiedersehen im Biergarten des Bpart
An einem Donnerstagabend trafen sich die Mitglieder des bdia Berlin-Brandenburg im Biergarten des Bpart am Gleisdreieckpark. Das war in diesem Jahr unser erstes kollegiales Treffen, welches pandemiebedingt draußen stattgefunden hat. Zum Glück ...Lesen Sie mehr »
Aufgrund der Corona-Umstände trafen wir uns diesmal digital zum Thema: “Die Architektenkammer Berlin – Mitgliedschaft, Engagement, Wahlen 2021” Mit dabei waren bis zu zwölf interessierte Teilnehmerinnen, die an unterschiedlichen Punkten Ihrer Berufskarriere stehen und sich mit den ...Lesen Sie mehr »
21.03.2017 – Bericht vom bdia Landesverbandstreffen
Nach einem sehr plötzlichen Hagelschauer am Dienstagabend (21.03.), freuten sich die bdia-Mitglieder Uta Staake-Ansorg, Julia Blümlein, Aniko Buley, Anna Ehmann, Peter Haydvogel, Kim Heise, Simone Krieg, Andrea Männel, Juliane Moldrzyk, Christian Rakautz, Katharina Steindamm und ...Lesen Sie mehr »
21.01.2017 – Bericht von der Landesmitgliederversammlung
Diesmal an einem Samstagnachmittag trafen sich treue und neue Mitglieder unseres Landesverbandes zur Landesmitgliederversammlung. Erschienen waren Julia Blümlein, Anna Ehmann, Peter Haydvogel, Kerstin Heins, Kim Heise, Susanne Klinger, Andrea Männel, Juliane Moldrzyk, Uta Staake-Ansorg, Peter ...Lesen Sie mehr »12.10.2016 – Messebericht Belektro
Am 12.10.2016 traf sich eine kleine Runde von BDIA Mitgliedern auf der Elektrofachmesse belektro in Berlin. Bei der Flut der verschiedenen Messestände zum Thema Beleuchtung und Elektronik wären wir sicher überfordert gewesen, doch hatten wir Hilfe ...Lesen Sie mehr »