Willkommen beim bdia Bremen / Niedersachsen!
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen aus unserem Landesverband.
bdiaTALK am 03. Februar 2021
bdiaTALK am 03.02.2021, 17 – 18 Uhr bdia Ausgezeichnet* - War die Auszeichnung ein Sprungbrett? Unsere prämierten Absolventen kommen zu Wort und berichten über die Zeit nach dem…
NEWS!
Auslobung "Best of Interior 2021" startet! Einsendeschluss: 11. Feburar 2021 JETZT TEILNEHMEN! Das letzte Jahr hat uns viel Zeit in unserem eigenen Zuhause verbringen lassen. Einmal mehr ist uns…
bdia WeihnachtsTALK am 16. Dezember 2020
bdiaTALK am 16.12.2020, 17 – 18 Uhr Ein unterhaltsamer WeihnachtsTALK mit Ausblick auf die TALK-Themen für 2021 Unser Rezept: 1 Glas Rotwein 1 Kerze 3 selbst gebackene Plätzchen 1…
bdiaTALK am 02. Dezember 2020
bdiaTALK am 02.12.20, 17 – 18 Uhr Interview mit Dipl.-Ing. Ralf Abraham Selbständiger Architekt & Brandschutzexperte, Mitwirkender AG Bauordnungsrecht AKNDS, Mitbegründer AG Brandschutz im…
bdiaTALK am 18. November 2020 // 17 Uhr
bdiaTALK am 18.11.2020 - 17 Uhr Interview mit dem Präsidium bdia Präsidentin Dipl.Ing. (FH) Pia A. Döll Vizepräsidentin Dipl.Ing. (FH) Irene Maier Schatzmeister und Vizepräsident Dipl.Ing.…
Nachbericht Landesmitgliederversammlung 2020
Am 08. Oktober 2020 fand erneut die Landesmitgliederversammlung des Landesverbandes Bremen/Niedersachsen statt.
bdiaTALK am 04. November 2020 // 17 Uhr
Interview mit dem Architekten Dr.-Ing. Wolfgang Sunder Forschungsleiter Gesundheitsbau am Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau, TU Braunschweig Partner im…
bdiaTALK am 21. Oktober 2020 // 17 Uhr
Interview mit Innenarchitektin Dipl.Ing. Daniela Scheibe, Lichtplaner Dipl.Ing. Florian Zach und M.Sc. Johannes Zauner Heute weiß man, dass der menschliche Körper die Informationen aus dem Auge…
Landesmitgliederversammlung Bremen/Niedersachsen am 08. Oktober 2020 // 17 Uhr
Um 16:30 Uhr bieten wir ein Vorprogramm in Form einer Instagram-Schulung durch Innenarchitekin Annika Wagener vom Büro ESTHET aus Hannover. Im Anschluss geht es zur Tagesordnung.…
bdiaTALK am 07. Oktober 2020 // 17 Uhr
Interview mit Paul Peters, Complex Generalmanager von Westin Grand München und Sheraton München Arabellapark Hotel Wir unterhalten uns im TALK am 07. Oktober mit Paul Peters…
bdiaTALK
"Nachhaltigkeit ist das neue Normal!" – Gilt das auch für die Innenarchitektur? 16.09.2020 // 17 – 18 Uhr Photo Ricardo Gomez Angel / Unsplash Wir unterhalten uns im TALK am 16.…
bdiaTALK – Wie entsteht das bdia Handbuch? 02.09.2020 // 17 – 18 Uhr Interview Dr. Marcella Prior-Callwey, Andreas Hagenkord und Tina Freitag „Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen bei…
Wir sind aus der Sommerpause zurück! bdiaTALK am 19. August 2020
bdiaTALK – Was ist eigentlich der bdiaATLAS? “ Was ist eigentlich der bdiaATLAS“ – Haben Sie sich das vielleicht auch schon mal gefragt?! Auf www.atlas.bdia.de können alle Interessierten wie…
bdiaTALK
Urbane CO2-Senkung - Forschungsprojekt Pflanzenkohle im Innenputz Ingo Bode & Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Leimer (HAWK Hildesheim) Mittwoch 15. Juli 2020 um 18//30 Uhr Was hat Klärschlamm oder…
#stayinterior!
Digitale Ausstellung eröffnet! GRATULATION an die Absolventen des Abschlussjahrgangs SoSe 2020! Der Abschlussjahrgang der Hochschule Hannover - Fakultät III eröffnet ihre digitale Ausstellung mit 16…
ATMYPHERE auf der DOMOTEX
ATMYPHERE auf der DOMOTEX 10. bis 13.01.2020 Im Mittelpunkt der diesjährigen DOMOTEX steht ATMYSPHERE als Sinnbild und Leitthema, das im Rahmen der Sonderschau Framing Trends erlebbar und erfahrbar…
NORDHAUS Messe in Oldenburg vom 22. – 24.02.2019
Rainer Kriesche-Radtke & Imke Oltmanns "ARCHITEKTEN IN BEWEGUNG" Vom 22. - 24. Februar 2019 findet in Oldenburg die Verbrauchermesse NORDHAUS statt. Unterstützt durch die Architektenkammer…
hanseBAU 2019 – Fachvortrag
Vom 18. - 20. Januar 2019 findet zum erneuten Mal die hanseBau in Bremen statt. Innenarchitekt Rainer Kriesche hält am 20. Januar um 12:30 Uhr einen Fachvortrag zum Thema: "Umbauen im Bestand" Tipps…
“Fördern Sie unseren Nachwuchs. Für die Innenarchitektur.”
Mitglieder übernehmen Studenten-Patenschaften WAS? Ermöglichen Sie Studierenden in Form einer Patenschaft den Landesverband und den bdia kennenzulernen und gleichzeitig einen Einblick in die…