Landkarte der Innenarchitektur
Innenarchitektur verbessert die Lebensqualität und ist allgegenwärtig. Sie liegt entlang unserer Wege, sie ist sichtbar als auch unsichtbar, sie kann Teil des öffentlichen Raums sein sowie versteckt hinter verschlossenen Türen. Das Wissen um die Wirkung von Räumen zeichnet die Innenarchitekt*innen aus. Dass es um viel mehr als Design geht, soll mit der Projektdatenbank atlas.bdia.de niedrigschwellig gezeigt werden.
Über Google Maps Innenarchitektur finden
Der bdia Atlas bietet vielfältige Innenarchitekturprojekte, die nach Kriterien geordnet sind und zeigt auf einer Google Maps-Karte an, wo diese liegen. Nicht versteckt als Luxuswohnung irgendwo im 5. Stock oder verborgen in teuren Hotelzimmern, sondern sichtbar und erreichbar: in der Kita oder in der Schule, im Geschäft nebenan, im Lieblingsrestaurant, beim Arbeiten, bei der Bank, beim Arzt oder in der Freizeit… kurzum: im Alltag.
Der bdia Atlas bietet allen Interessierten, Bauherr*innen, Unternehmen und Kolleg*innen aber auch Journalisten die einfache Möglichkeit zur umfassenden Recherche: Um die Vielfalt von Innenarchitektur zu entdecken und das umfassende Leistungsspektrum von Innenarchitekten vergleichen zu können.
Ganz gezielt können Innenarchitekturprojekte gesucht werden: Nach Orten, Bundesländern oder auch im Ausland. Das Ganze funktioniert auch über die Objektliste, mit der gezielt nach den verschiedenen Kriterien recherchiert werden kann. Über Stichworte wie zum Beispiel Arbeitswelten finden sich Büros und Open Spaces, Gewerbe, Industrie, Rathäuser, Versammlungsräume oder Foyer- und Empfangsbereiche. Oder man sucht über die Stichwörter Gesundheit und Sport nach Praxen, Kliniken oder Fitnessräumen.
Weitere Bereiche sind Handel und Commerce (Apotheken, Shops und Stores), Hotel- und Gastronomie (auch Bars, Lounges, Kantinen), Lernen + Erziehen (Kindergärten, Schule, Universitäten, Bibliotheken), Kunst, Kultur und Freizeit (Kino, Theater, Museen, Galerien, Kirchen), Wohnen (Bäder, Küchen, Apartments, Wohnhäuser).
Die Projekte werden jeweils kurz vorgestellt und sind mit den dazugehörigen Innenarchitekturbüros verknüpft. So können die Büros schnell und einfach kontaktiert werden.
(Noch) keine eigene Website? Im bdia Atlas veröffentlichen!
Gerade für Berufsanfänger kann der bdia Atlas hilfreich sein: Eigene Projekte können hier bereits veröffentlicht werden, auch wenn das Büro noch in der Gründungsphase steckt und eine eigene Website nocht nicht verfügbar ist. Über den bdia Atlas sind die Projekte auffindbar – und vor allem zeigt es Seriosität.
So geht’s:
bdia Mitglieder können kostenfrei ihre Dateien per Kontaktformular an die Bundesgeschäftsstelle senden. Sie stellt diese Dateien als Büro- und Objektdatensätze online. Die Kategorien wie “Hotel”, “Apotheke” oder “Büro + Open Spaces” werden durch die bdia Bundesgeschäftsstelle vergeben.
- Schritt:
Büro einmalig über das » Kontaktformular „Büro“ anmelden.
Anschließend direkt mit Schritt 2 fortfahren.
- Schritt:
Objekte hochladen über das » Kontaktformular „Objekt“
Die Dateien werden innerhalb weniger Arbeitstage online gestellt. Fertig!
bdia Atlas wird weiterwachsen
Als Recherchetool und Nachschlagewerk soll der bdia Atlas weiter anwachsen. Die vielfältigen Tätigkeitsfelder von Innenarchitekt*innen werden mit der Darstellung der unterschiedlichsten Projekte über die interaktive Karte sichtbar. Denn sie sind spezialisierte Gestalter und Planer für Innenräume und die umgebenden baulichen Strukturen. Die Hauptaufgabenfelder sind Maßnahmen im Bestand, Um- und Ausbau, Modernisierung, Erweiterung oder Umnutzung, Sanierung oder Instandhaltung von Gebäuden. Sie sind die Spezialisten für Raumstrukturen und Funktionsoptimierung, für Materialien, Akustik, Licht und Farbe.
Der Atlas macht deutlich: Der Berufsstand der Innenarchitekt*innen kennt alle Lebenslagen sowie Arbeits- und Freizeitgewohnheiten sehr genau, kann diese „materialisieren“ und sie in eine komplexe Umwelt transferieren. Eine Einladung zum Stöbern nach Innenarchitektur in der Nachbarschaft und weltweit!
Sie möchten ebenfalls im bdia Atlas mit Ihren Innenarchitektur Projekten präsent sein? Sie sind noch kein bdia Mitglied und interessieren sich für unsere Arbeit?
Schreiben Sie eine kurze Email an Marian Kolenda unter: kolenda(at)bdia.de