Das waren wir auf der MESSE ERFURT Haus Bau Ambiente
Innenarchitekten präsentierten ihr Können vom 6. bis 8. November 2015 auf der Erfurter Messe Haus.Bau.Ambiente.
Der Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA), Landesverband Thüringen präsentierte sich in diesem Jahr erstmalig mit einem 56 qm großen Messestand auf der Erfurter Messe Haus. Bau. Ambiente, direkt gegenüber dem Stand der Architektenkammer Thüringen.
Die Innenarchitektinnen und Innenarchitekten Thüringens boten Bauherren und interessierten Besuchern durch fundierte Erstberatungen und Informationen ihre Unterstützung beim Bauen im Bestand, Sanierung und Neubau an. Schwerpunktthemen, die auf dem Messestand dargestellt wurden, bildeten die Bereiche Wohnen im Alter („Generation+“) sowie „Junges Wohnen“ für Familien mit Kindern, die sogenannte „Y-Generation“.
Vorteile und Mehrwert einer innenarchitektonischen Planung und Beratung konnte der Messe-besucher dabei „live“ anhand zahlreicher Beispiele zu Gesundheit + Hygiene, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, kindgerechter Gestaltung, Farbe, Material und Oberfläche, ausgewählte Produkte, Tages- und Kunstlicht sowie zu natürlichen Baumaterialien auf dem Stand erleben.
Der BDIA LV Thüringen bedankt sich in diesem Jahr bei den Partnern BG Licht mit Planlicht, Dietiker, Duravit, Forbo Flooring, istraw-stroh in bauform, Johanson, R.G.L. Farbenhandel Erfurt, Kindermöbel Schardt, Kronospan, Nya Nordiska, Rühling Shop + Objekt, Vola und der Möbeltischlerei Zöllner.
Ergänzt und abgerundet wurde das Rahmenprogramm mit spannenden und umfangreichen Fachvorträgen. Das Motto „Chancen wahrnehmen – dabei sein“ wurde in hohem Maße wahrgenommen. Glücklich inspirierte Messbesucher brachten es auf den Punkt: „Der Zu-sammenhang der ganzheitlichen Gestaltung durch einen Innenarchitekten wurde mir heute hautnah verdeutlicht.“
Hedi Kappler/Frieder Kreß
























In Auswertung und im Nachgang der HBA 2015 wird es auch in diesem Jahr wieder eine Beteiligung des BDIA LV Thürringen an der HBA 2016 geben. Derzeit wird von der Bürogemeinschaft KRETHA im Auftrag für die Messe Erfurt GmbH die Ambiente Plattform mit knapp 500qm Ausstellungsfläche und ca. 17-25 Kooperationspartnern aus Industrie, Handwerk und Handel sowie mit Berufsverbänden, Kammern und weiteren Sozialen Netzwerken geplant. Das absolute Novum ist die Gewinnung und Teilnahme der Thüringer Kunstmesse ARTHUER des Verbandes Bildender Künstler, welche mit etwa 3.000 Künstlerischen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Zeichnung,
Druck- und Computergrafik, Fotografie, Video, Schmuck oder Objekte aus Keramik, Glas, Holz, Metall, Textil und vielem mehr in`s Messerennen startet.
Ein spannendes Rahmenprogramm mit Kunstaktionen, Performances, und Führungen ist ebenso in der Planung, wie auch die Gestaltung von Sonderständen, die Kunstpreisvergabe und ein Publikumsvoting. Synergieeffekte zwischen Kunst, Bau- und Wohnkultur erwarten den Besucher auf den zweiten und dritten Plattformen der Messe.
Rund 120 Aussteller repräsentieren das Themenfeld Bauen & Modernisieren.
Die Messebesucher werden hier über die modernsten Produkte und Trends aus den Bereichen Immobilien, Handwerk, Gebäudeausstattung, Massivbauweise, energetischer Neubau sowie alternative und zukunftsorientierte Heiztechnologien im Sinne von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz informiert.
Die dritte, kleinste aber vielleicht auch feinste Ebene der Messe befasst sich mit Materialien, Farben, Produkten, Ambiente und Ausbautechniken des zeitgemäßen und zukunftsorientierten Wohnens.
Gesundes und Langlebiges Bauen mit nachhaltigen, energetisch effizient verarbeiteten Nachwachsenden Rohstoffen sowie Energetisches Bauen bilden Kernkompetenzen für die Professionalität von Architektur, Interieur, Design und Ambiente.
Die Messe für modernes Bauen und Leben gemeinsam mit ARTTHUER der Kunstmesse Thüringen vom 4. bis 6. November 2016 in der Messe Erfurt.