Mitgliedsprofil
Dipl.-Ing. (FH) Prof.
Sabine Keggenhoff
Innenarchitektin bdia (bauvorlageberechtigt)
bdia Nordrhein-Westfalen
Karlstraße 10, 59755 Arnsberg, Deutschland
Telefon: +49 2932 902866-0
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Profilbild: Heiner Heine / Friedhelm Krischer / Constantin Meyer
Hintergrundbild: Heiner Heine / Friedhelm Krischer / Constantin Meyer
IMMER IST ANFANG
»Bedürfnisse, Spuren, Merkmale, Symbole – oft im Alltäglichen. Mich fasziniert das Handeln und Wirken der Anderen: Routinen, Marotten, Bewegungsabläufe im Raum. Hier bin ich als Innenarchitektin im Entwurfsprozess die analytische Beobachterin. Diese Aspekte durch Abstraktion in die Entstehung von Räumen und Gebäuden einfließen zu lassen, finde ich aufschlussreich und inspirierend. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass keine Aufgabe der anderen entspricht. Da sich Räume, Standorte, Nutzer:innen nur gleichen können, fangen wir bei jeder neuen Planung gewissermaßen bei „null“ an, um Neues zu schaffen.(…)«
Sabine Keggenhoff
–
SICHTBARKEIT UND ENGAGEMENT
Prof. Dipl.-Ing. Sabine Keggenhoff studierte nach ihrer Ausbildung zur Bauzeichnerin Innenarchitektur und nach dem Erhalt eines Stipendiums Architektur in Sydney (AUS). Später arbeitete sie u.a. bei Merkx + Girod Architects in Amsterdam (NL). 2001 folgten Selbstständigkeit und die Bürogründung von KEGGENHOFF | PARTNER mit Dipl.-Ing. Michael Than in Arnsberg-Neheim.
Seit 1999 ist sie als Innenarchitektin Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW), 2016 folgte der zusätzlich qualifizierende Eintrag als Architektin. Sabine Keggenhoff engagiert sich seit Jahren in regionalen und überregionalen baukulturellen Diskursen und Projekten. Mit Praxiserfahrung und Sachverstand berät sie zudem in berufs- und hochschulpolitischen Fragestellungen. Ihre Fachexpertise wird als Vortragende geschätzt und dokumentiert sich darüber hinaus in der beständigen Teilnahme an Jury-, Workshop- und Preisgerichtsverfahren.
Nach gesammelten Erfahrungen als Lehrbeauftragte, später als Professorin für „Entwerfen Innenarchitektur“ und „Material im Raum“ an der Peter Behrens School of Arts (PBSA) in Düsseldorf, folgte 2020 der Wechsel an die Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur mit Fokus auf das Lehrgebiet „Entwerfen Innenarchitektur/Nachhaltige Räume“. Ehrenamtlich unterstützt Sabine Keggenhoff seit Jahren die Nachwuchsförderung in der Innenarchitektur sowie die Vermittlung eines qualitativen Baukulturverständnisses in Südwestfalen.
BESONDERE AUSZEICHNUNG
Als ein den bdia (Bund Deutscher Innenarchitekten) seit vielen Jahren wiederkehrend aktiv fachthematisch begleitendes Mitglied, wurde sie selbst und ihre innenarchitektonische Leistung mit dem 1. Preis des Deutschen Innenarchitekturpreises gewürdigt und ausgezeichnet. 2023 ist sie Mitglied und Laudatorin der Jury des Preises, der im Rhythmus von vier Jahren vergeben wird.
–
FÜR DEN MEHRWERT VON RAUM
Von innen nach außen, von außen zurück:
KEGGENHOFF | PARTNER bietet durch die Verknüpfung der Disziplinen Architektur und Innenarchitektur einen Mehrwert, der das Potenzial von Raum zielführend, angemessen und nachhaltig zu vermitteln vermag.
Im Fokus der Entwürfe von KEGGENHOFF | PARTNER steht die konzeptionelle Entwicklung wertbeständiger und identifikationsstiftender Architekturen und Innenarchitekturen. Das vielfach ausgezeichnete und publizierte Büro agiert interdisziplinär für private, öffentliche und institutionelle Auftraggeber:innen im In- und Ausland.
Dienstleistungen
Fachplanung, Kommunikation, Machbarkeitsstudien, Nachhaltigkeit, Wohnberatung
Objektarten
Arbeitswelten, Gesundheit + Sport, Handel + Commerce, Hotel + Gastronomie, Kunst + Kultur, Lernen + Erziehen, Wohnen
Aktuelles Büro

KEGGENHOFF | PARTNER
Arnsberg-Neheim
Realisierte Projekte

St. Victor Haus der evangelischen Kirche – Haus, das trägt.
Realisierte Projekte

Garage für automobile Klassiker – Bewegung Bauen
Realisierte Projekte

K3 Citypastoral – Haus im Haus
Realisierte Projekte

Haus im Park – Behagliche Opulenz
Realisierte Projekte

Telekom Campus (HQ) – Stadtlandschaften
Realisierte Projekte

Haus am Meer – Abstraktion eines Fächers
Realisierte Projekte

Erzbischöfliches Berufskolleg – Synthese der Disziplinen
Realisierte Projekte

IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland – Corporate Culture Erleben
Realisierte Projekte

Burg am Rhein – Tradition neu gelebt
Realisierte Projekte

Dallmer Office – Facetten des Wassers
Realisierte Projekte

Haus am Hafen – Kräfte der Natur
Realisierte Projekte

Be in Balance – When Movement Inspires
Realisierte Projekte

Kranhaus Apartments B – Über dem Rhein
Realisierte Projekte

TÜV Rheinland Rheinlandsaal – Wandelbare Beständigkeit
Realisierte Projekte

Telekom Kasino (HQ) – Essen Rosarot
Realisierte Projekte

Christuskirche Gemeindehaus – Eine neue Mitte
Realisierte Projekte

Hasenkopf Industrie Manufaktur – Dynamik im Raum
Realisierte Projekte

Falke Store Rennweg – Ein Maximum an Stil
Realisierte Projekte

Henkel Kasino & Brücke – Ikonographisches Rot
Realisierte Projekte

TÜV Rheinland – Konferieren mit Weitsicht
Realisierte Projekte

Zwilling Flagship Store Kö – Perfekter Schnitt
Realisierte Projekte

GL Die Mode – Stilvoll kuratiert
Realisierte Projekte

SchulStadtbücherei – Ort des Wissens
Realisierte Projekte

Haus am Hang – Ordnungsprinzip der Achse
Realisierte Projekte

Apartment T – Dimensionen spiegeln
Realisierte Projekte

Congstar Office & Lounge – Neue Telekommunikation
Realisierte Projekte

Falke Flagship Store Berlin Ku’damm – Graphical Fashion