Be in Balance – When Movement Inspires

Jahr: 2022

Ort: Rheinland-Pfalz (Rheinland-Pfalz)

Öffentlich zugänglich: Nein

Objektart: Wohnungen + Apartments

Fotos: Constantin Meyer, Köln

Entwurfsverfasser:in

Dipl.-Ing. (FH) Sabine Keggenhoff
» Mitgliederprofil

Planungsbüro

KEGGENHOFF | PARTNER

Arnsberg-Neheim

Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:

Ja, ich stimme zu

Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden und Empowerment werden durch die Innenarchitektur des Sportbereichs in einer räumlichen Vision zusammengeführt. Im Obergeschoss des Gebäudes in Hanglage, das in seiner Gesamtheit den Leidenschaften der Auftraggeber:innen gewidmet ist, findet sich eine umfassende, autark erschlossene Trainingsumgebung mit Außenbereich. Die Raumfolgen, die zum einen auf die Trainingsziele Koordination und Yoga und zum anderen auf Kraft und Ausdauer ausgelegt sind, bieten vielfältige, sich ergänzende Trainingsmöglichkeiten.

Als raumprägendes Element, zeigt sich u.a. die gefaltete Akustikdecke, die das Motiv „Dynamik“ in sich aufnimmt und maßgebliche Impulse für die Gesamtgestaltung von Wänden, Mobiliarentwicklung und Grundrissstruktur setzt. Entsprechend ihrer konstruktiven Ausrichtung, strebt die Decke geschoßhöhenüberbrückend gen Tageslicht. Weiße Wand- und Deckenflächen unterstützen den kontemplativen innenarchitektonischen Charakter der Räume sowie die Lenkung des Tageslichts in die Raumtiefen. Die Falze als Bewegungsfugen der triangulierten Deckenfaltung heben sich in Tiefschwarz ab und integrieren technische Notwendigkeiten. Um dem dynamischen Spiel der prägnanten Deckenlinien Raum zu geben, konzentriert sich der Materialeinsatz auf Eiche, nuanciert durch verschiedene Texturen und intarsienartige Zonierungen im Boden. Individualisierte, rosafarbene Elemente akzentuieren und rufen einen spielerisch-ironischen, konzeptionellen Kontrast zu der puristisch-technologisch anmutenden Umgebung hervor.