Hotellobby & Frühstücksrestaurant – Best Western Hotel Wetzlar
Jahr: 2023
Ort: Wetzlar (Hessen)
Öffentlich zugänglich: Ja
Objektart: Bar + Lounge + Café, Hotel + Gastronomie, Hotels, Restaurants
Fotos: Aleksandra Zdravkovic
Projektbeschreibung
Direkt am Lahnufer, mitten in der Wetzlarer Innenstadt, liegt das Best Western Hotel – ein Gebäude im typischen Stil der 90er-Jahre, das neben dem Hotel auch Geschäfte, Praxen und Wohnungen beherbergt. Die Innenausstattung des Hotels stammte noch aus dem Jahr 1994 – entsprechend war eine umfassende Modernisierung nicht nur gestalterisch, sondern auch technisch und funktional überfällig.
Unsere Aufgabe war es, die Hotellobby mit dem Frühstücksrestaurant neu zu strukturieren und den bestehenden offenen Grundriss in klar gegliederte, nutzungsorientierte Bereiche zu überführen. Empfang, Lobby mit Bar, Selbstbedienungsbuffet sowie drei Zonen für den Restaurantbetrieb wurden gestalterisch präziser zoniert und funktional optimiert.
Empfang & Bar als zentrale Elemente
Der neu gestaltete Empfangstresen bildet jetzt das zentrale Orientierungselement für ankommende Gäste. Er bietet ausreichend Platz für die Mitarbeitenden, Stauraum, Ablageflächen und Technik. Direkt dahinter befindet sich die neu konzipierte Bar, die nicht nur vergrössert, sondern auch in puncto Arbeitsabläufe deutlich verbessert wurde: mehr Fläche, mehr Stauraum, effizientere Wege.
Verschiedene Sitzmöglichkeiten in und um den Barbereich ermöglichen sowohl entspanntes Verweilen mit einem Getränk als auch konzentriertes Arbeiten – ergänzt durch praktische Details wie Handyladestationen, Garderobenhaken u.ä.. Empfang und Bar wurden als gestalterisch einheitliches Möbelobjekt entworfen und bilden über eine geschwungene Akustikdecke, ein durchdachtes Beleuchtungskonzept und eine organische Formensprache ein zusammenhängendes Ensemble.
Restaurantzonen mit Atmosphäre
Die drei neu definierten Restaurantbereiche orientieren sich an den architektonischen Gegebenheiten: zur Lahnterrasse mit Aussenbereich, entlang der geschwungenen Glasfassade zur Strasse sowie im Bereich des Buffets und des Übergangs zu den Konferenzräumen. Hier entstanden unterschiedliche Zonen mit eigener Atmosphäre – für Frühstück, kurze Pausen oder informelle Treffen.
Das vorhandene Buffetmobiliar wurde neu angeordnet und sinnvoll ergänzt. So fügt sich dieser Bereich jetzt harmonischer ins Gesamtbild ein – auch ausserhalb der Betriebszeiten des Restaurants wirkt er nicht mehr störend.
Gestaltung mit rotem Faden
Unter teilweiser Beibehaltung des bestehenden Mobiliars und des markanten schwarzen Granitbodens entwickelten wir ein neues Material-, Farb- und Oberflächenkonzept. Es umfasst Beleuchtung, Wandgestaltung, neue Möbel und Accessoires – und lässt sich als durchgängiges Gestaltungskonzept auf das gesamte Hotelinterieur übertragen.
Entwurfsverfasser:in

M.A. Aleksandra Zdravkovic
» Mitgliederprofil
Planungsbüro

ALEKS ID | Interior Design | Indoor Solutions
Wetzlar
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Direkt am Lahnufer, mitten in der Wetzlarer Innenstadt, liegt das Best Western Hotel – ein Gebäude im typischen Stil der 90er-Jahre, das neben dem Hotel auch Geschäfte, Praxen und Wohnungen beherbergt. Die Innenausstattung des Hotels stammte noch aus dem Jahr 1994 – entsprechend war eine umfassende Modernisierung nicht nur gestalterisch, sondern auch technisch und funktional überfällig.
Unsere Aufgabe war es, die Hotellobby mit dem Frühstücksrestaurant neu zu strukturieren und den bestehenden offenen Grundriss in klar gegliederte, nutzungsorientierte Bereiche zu überführen. Empfang, Lobby mit Bar, Selbstbedienungsbuffet sowie drei Zonen für den Restaurantbetrieb wurden gestalterisch präziser zoniert und funktional optimiert.
Empfang & Bar als zentrale Elemente
Der neu gestaltete Empfangstresen bildet jetzt das zentrale Orientierungselement für ankommende Gäste. Er bietet ausreichend Platz für die Mitarbeitenden, Stauraum, Ablageflächen und Technik. Direkt dahinter befindet sich die neu konzipierte Bar, die nicht nur vergrössert, sondern auch in puncto Arbeitsabläufe deutlich verbessert wurde: mehr Fläche, mehr Stauraum, effizientere Wege.
Verschiedene Sitzmöglichkeiten in und um den Barbereich ermöglichen sowohl entspanntes Verweilen mit einem Getränk als auch konzentriertes Arbeiten – ergänzt durch praktische Details wie Handyladestationen, Garderobenhaken u.ä.. Empfang und Bar wurden als gestalterisch einheitliches Möbelobjekt entworfen und bilden über eine geschwungene Akustikdecke, ein durchdachtes Beleuchtungskonzept und eine organische Formensprache ein zusammenhängendes Ensemble.
Restaurantzonen mit Atmosphäre
Die drei neu definierten Restaurantbereiche orientieren sich an den architektonischen Gegebenheiten: zur Lahnterrasse mit Aussenbereich, entlang der geschwungenen Glasfassade zur Strasse sowie im Bereich des Buffets und des Übergangs zu den Konferenzräumen. Hier entstanden unterschiedliche Zonen mit eigener Atmosphäre – für Frühstück, kurze Pausen oder informelle Treffen.
Das vorhandene Buffetmobiliar wurde neu angeordnet und sinnvoll ergänzt. So fügt sich dieser Bereich jetzt harmonischer ins Gesamtbild ein – auch ausserhalb der Betriebszeiten des Restaurants wirkt er nicht mehr störend.
Gestaltung mit rotem Faden
Unter teilweiser Beibehaltung des bestehenden Mobiliars und des markanten schwarzen Granitbodens entwickelten wir ein neues Material-, Farb- und Oberflächenkonzept. Es umfasst Beleuchtung, Wandgestaltung, neue Möbel und Accessoires – und lässt sich als durchgängiges Gestaltungskonzept auf das gesamte Hotelinterieur übertragen.