Gesamtkonzept für eine Wohnung wie im Hotel
Jahr: 2016
Ort: Karben (Hessen)
Öffentlich zugänglich: Nein
Objektart: Wohnen, Wohnungen + Apartments
Fotos: Ulrich Schepp
Projektbeschreibung
Natürlich, hier ist die überarbeitete Version mit „Bauleute“ statt „Bauherr“:
Auf rund 200 m² wurde eine Etagenwohnung aus den 1980er Jahren vollständig entkernt und in ein modernes, lichtdurchflutetes Zuhause mit neuem Grundriss verwandelt. Ziel war ein zeitgemäßes, funktionales Raumkonzept, das durch hochwertige Materialien und individuell gestaltete Einrichtung überzeugt.
Im Zuge des Umbaus erfolgte eine vollständige Erneuerung der technischen Ausstattung – inklusive High-End-HiFi-Verkabelung und eines durchdachten Beleuchtungskonzepts, das die Räume optimal in Szene setzt. Neue, großzügige Flachdachfenster bringen heute viel Tageslicht in die einst dunklen Wohnbereiche und schaffen ein offenes, einladendes Ambiente.
Alle Einbaumöbel – von Küche und Bad über Stauraumlösungen bis hin zu individuellen Gestaltungselementen – wurden speziell für dieses Projekt entworfen. Materialien, Farben und Oberflächen wurden so aufeinander abgestimmt, dass sie sich als gestalterischer Leitfaden durch alle Räume ziehen und eine harmonische Gesamtwirkung erzeugen.
Umgesetzt wurden alle Bereiche der Wohnung: TV-/Kaminzimmer, Bibliothek, Küche und Essbereich, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC sowie der private Schlafbereich mit Ankleide und Badezimmer. Auch textile Elemente wie Fensterdekorationen, Teppiche und Bettwäsche wurden in das gestalterische Gesamtkonzept integriert.
Da die Bauleute häufig und gerne reisen, lag ein besonderer Fokus auf dem Schlaf-, Ankleide- und Badbereich, der mit dem Komfort und der Atmosphäre einer hochwertigen Hotelsuite gestaltet wurde – als persönlicher Rückzugsort mit besonderem Charakter.
Entwurfsverfasser:in

Dipl.-Ing. (FH) Petra Schmidt-Bürgel
» Mitgliederprofil
Planungsbüro

hausmischung Interior Design
Frankfurt
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Natürlich, hier ist die überarbeitete Version mit „Bauleute“ statt „Bauherr“:
Auf rund 200 m² wurde eine Etagenwohnung aus den 1980er Jahren vollständig entkernt und in ein modernes, lichtdurchflutetes Zuhause mit neuem Grundriss verwandelt. Ziel war ein zeitgemäßes, funktionales Raumkonzept, das durch hochwertige Materialien und individuell gestaltete Einrichtung überzeugt.
Im Zuge des Umbaus erfolgte eine vollständige Erneuerung der technischen Ausstattung – inklusive High-End-HiFi-Verkabelung und eines durchdachten Beleuchtungskonzepts, das die Räume optimal in Szene setzt. Neue, großzügige Flachdachfenster bringen heute viel Tageslicht in die einst dunklen Wohnbereiche und schaffen ein offenes, einladendes Ambiente.
Alle Einbaumöbel – von Küche und Bad über Stauraumlösungen bis hin zu individuellen Gestaltungselementen – wurden speziell für dieses Projekt entworfen. Materialien, Farben und Oberflächen wurden so aufeinander abgestimmt, dass sie sich als gestalterischer Leitfaden durch alle Räume ziehen und eine harmonische Gesamtwirkung erzeugen.
Umgesetzt wurden alle Bereiche der Wohnung: TV-/Kaminzimmer, Bibliothek, Küche und Essbereich, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC sowie der private Schlafbereich mit Ankleide und Badezimmer. Auch textile Elemente wie Fensterdekorationen, Teppiche und Bettwäsche wurden in das gestalterische Gesamtkonzept integriert.
Da die Bauleute häufig und gerne reisen, lag ein besonderer Fokus auf dem Schlaf-, Ankleide- und Badbereich, der mit dem Komfort und der Atmosphäre einer hochwertigen Hotelsuite gestaltet wurde – als persönlicher Rückzugsort mit besonderem Charakter.