Trauzimmer im historischen Rathaus, Koblenz (2020)
Öffentlich zugänglich: Nein
Objektart: Kunst + Kultur, Standesämter
Fotos: Jens Kirchner
Projektbeschreibung
Im historischen Rathaus, zentral am Jesuitenplatz in der Koblenzer Innenstadt, wurde aus den Räumlichkeiten der ehemaligen Touristikinfo ein Trauzimmer.
Die Einbauten aus den 80er Jahren wurden rückgebaut und der dunkle Basaltlavaboden aufgearbeitet. Ein neuer warmer Lehmputz an Decken und Wänden schafft einen starken Kontrast zum Boden und den halbhohen, umlaufenden Wandverkleidungen, welche einen optischen Rahmen für die Trauzeremonie bilden und gleichzeitig der akustischen Verbesserung dienen. Die Rückwand des Raumes zeigt ein mikroperforiertes Wandbild mit einem Ausschnitt einer alten Koblenzer Stadtkarte – ein subtiler Identitätsbezug. Die Lichtplanung besteht aus dezenten Wandleuchten und einer überdimensionalen elliptischen Pendelleuchte an zentraler Stelle über dem Trautisch. Die Möbel und Einbauten aus dunklem Massivholz unterstützen den hochwertigen Gesamteindruck des Raums, bleiben gestalterisch aber im Hintergrund für die Hauptpersonen – das Brautpaar.
Entwurfsverfasser:in
Planungsbüro

UKW Innenarchitekten
Krefeld
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Im historischen Rathaus, zentral am Jesuitenplatz in der Koblenzer Innenstadt, wurde aus den Räumlichkeiten der ehemaligen Touristikinfo ein Trauzimmer.
Die Einbauten aus den 80er Jahren wurden rückgebaut und der dunkle Basaltlavaboden aufgearbeitet. Ein neuer warmer Lehmputz an Decken und Wänden schafft einen starken Kontrast zum Boden und den halbhohen, umlaufenden Wandverkleidungen, welche einen optischen Rahmen für die Trauzeremonie bilden und gleichzeitig der akustischen Verbesserung dienen. Die Rückwand des Raumes zeigt ein mikroperforiertes Wandbild mit einem Ausschnitt einer alten Koblenzer Stadtkarte – ein subtiler Identitätsbezug. Die Lichtplanung besteht aus dezenten Wandleuchten und einer überdimensionalen elliptischen Pendelleuchte an zentraler Stelle über dem Trautisch. Die Möbel und Einbauten aus dunklem Massivholz unterstützen den hochwertigen Gesamteindruck des Raums, bleiben gestalterisch aber im Hintergrund für die Hauptpersonen – das Brautpaar.