Umbau Villa – Versorgungswerk der Architektenkammer Sachsen
Jahr: 2024
Ort: Dresden (Sachsen)
Öffentlich zugänglich: Ja
Objektart: Arbeitswelten, Beratung + Service, Büros + Open Spaces, Foyer + Empfang, Schulung + Fortbildung, Sitzung + Versammlung
Fotos: Fotograf Till Schuster
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projekts „Villa Strehlen“ haben wir ein ganzheitliches Gestaltungskonzept für die Innenräume entwickelt, das eine klare, repräsentative und zeitlose Atmosphäre schafft. Unser Ansatz verbindet Ästhetik und Funktionalität übergreifend über alle Gewerke. Die individuell vorliegenden Gestaltungsansätze wurden harmonisch zusammengeführt, um eine durchgängige, gestalterische Charakteristik zu erzielen.
Besondere Beachtung fanden die Auswahl von Möbeln, die Ausstattung der Räume sowie eine funktional optimierte Beleuchtung. Das Konzept umfasst repräsentative Bereiche wie den Konferenzraum, das Vorstandsbüro, Beratungsräume, Treppenhaus, WC-Anlagen, das Foyer sowie den Gartensaal (Pausenraum für das Personal). Unsere Gestaltung hebt den einzigartigen Charakter dieser historischen Villa hervor und unterstützt gleichzeitig die moderne Nutzung der Arbeitsplätze im Versorgungswerk.
Entwurfsverfasser:in

Dipl.-Des. (FH) Sibylle KASEL
» Mitgliederprofil
Planungsbüro

KASEL Innenarchitekten Leipzig
Leipzig
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Im Rahmen des Projekts „Villa Strehlen“ haben wir ein ganzheitliches Gestaltungskonzept für die Innenräume entwickelt, das eine klare, repräsentative und zeitlose Atmosphäre schafft. Unser Ansatz verbindet Ästhetik und Funktionalität übergreifend über alle Gewerke. Die individuell vorliegenden Gestaltungsansätze wurden harmonisch zusammengeführt, um eine durchgängige, gestalterische Charakteristik zu erzielen.
Besondere Beachtung fanden die Auswahl von Möbeln, die Ausstattung der Räume sowie eine funktional optimierte Beleuchtung. Das Konzept umfasst repräsentative Bereiche wie den Konferenzraum, das Vorstandsbüro, Beratungsräume, Treppenhaus, WC-Anlagen, das Foyer sowie den Gartensaal (Pausenraum für das Personal). Unsere Gestaltung hebt den einzigartigen Charakter dieser historischen Villa hervor und unterstützt gleichzeitig die moderne Nutzung der Arbeitsplätze im Versorgungswerk.