Offener Wettbewerb “Wiedererrichtung der Bauakademie in Berlin” bis 28. Januar 2018
Mit der Wiedererrichtung der Bauakademie am ehemaligen Standort der „Schinkelschen Bauakademie“ beabsichtigt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit einen Ort zu…
raumkontor und Johanson präsentieren Prototyp “PlusX”aus Designwettbewerb
Der Prototyp des preisgekrönten Entwurfes "PlusX" konnte am 25. Oktober 2016 auf der Orgatec zum ersten Mal gezeigt werden. Jetzt geht es weiter mit der Feinabstimmung zu allen Details. Herzlichen…
BDIA Innenarchitektinnen Monika Lepel und Sophie Green gewinnen Konzeptwettbewerb BDIAußergewöhnlich!
Die BDIA Innenarchitektinnen Monika Lepel aus Köln (Lepel + Lepel Architekten Innenarchitekten) mit "WORK OUT" und Sophie Green aus München/Brüssel (sophie green interior architecture,) mit "log In /…
UKW Innenarchitekten gewinnt Bibliotheks-Wettbewerb in Köln
Herzlichen Glückwunsch! UKW Innenarchitekten hat beim nichtoffenen, zweiphasigen Planungswettbewerb nach RPW 2013 (Richtlinie für Planungswettbewerbe) für den Umbau der Zentralbibliothek der Stadt…
Möbel gesucht – Johanson DesignWettbewerb ausgelobt
Entwicklung und Realisierung eines Objektmöbels für das Produktportfolio der Firma Johanson Design aus Schweden. Förderkreismitglied Johanson Design aus Schweden lobt gemeinsam mit dem BDIA Bund…
Studentenwettbewerb “Urbane Wohnkonzepte: Begegnungsräume gestalten.”
+++ Verlängert bis 31.12.2015 +++ Seit Jahren zieht es immer mehr Menschen zum Leben in die Städte. Denn hier haben sie nicht nur bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch ein vielfältiges…
“Innenarchitektur ist interdisziplinär, vor allem bei Wettbewerben.” von René Pier, Schienbein + Pier, Stuttgart
Hotel s'Bürgle, Reichenau; Foto: Ivan Bagaev Brandschutz meets Rennaissance im Hotel s'Bürgle, Reichenau; Foto: Ivan Bagaev Wettbewerbe sind wichtig, denn wir können dadurch unsere Auffassung als…
“Unser Potenzial wird nicht genutzt!” von Silke Wittmann, room & space, Hamburg
Silke Wittmann, room & space, Hamburg; Foto: Jan-Frederik Wäller Wäre es nicht bereichernd, eine große Bandbreite von Ideen und Konzepten im Wettbewerbswesen auch für die Innenräume zu finden?…
“Wir brauchen Wettbewerbe, um wettbewerbsfähig zu bleiben.” von Prof. Sabine Keggenhoff, KEGGENHOFF | PARTNER, Arnsberg-Neheim
Prof. Sabine Keggenhoff, KEGGENHOFF | PARTNER, Arnsberg-Neheim Resümiere ich den Verlauf meiner nun fast fünfzehnjährigen Tätigkeit als Innenarchitektin, stelle ich fest, dass sich die Anforderungen…
“Aufträge der öffentlichen Hand – auch für Innenarchitekten” von Constantin von Mirbach, BDIA Bundesgeschäftsführer
Constantin von Mirbach, BDIA Bundesgeschäftsführer Wettbewerbe und Vergabeverfahren, an denen Innenarchitektinnen und Innenarchitekten teilnehmen können, sind spärlich gesät. Auf den einschlägigen…