INNENarchitektur OFFEN 2014
Die Veranstaltungsreihe INNENarchitektur OFFEN fand bis 2014 mehrmals statt. Viele Innenarchitektinnen und Innenarchitekten haben erfolgreich Ihre Arbeiten gezeigt, zu Führungen eingeladen und deutlich machen können, wie vielfältig Innenarchitektur und das Bauen im Bestand sein kann.
Die neue Seite » www.atlas.bdia.de führt diese Tradition als “digitales Nachschlagewerk Innenarchitektur” fort.
Ein voller Erfolg: INNENarchitektur OFFEN 2014 vom 31. Mai bis zum 29. Juni 2014
Die vielseiten Veranstaltungen unserer Mitglieder und der bdia Landesverbände rund um Innenarchitektur zeigten erneut, wie groß das Interesse an innenräumlichen Projekten, Fragestellungen und Lösungen ist. »Alle Veranstaltungen bundesweit als Kalenderübersicht.
Lesen Sie im Folgenden die ausführlichen Veranstaltungsberichte – es lohnt sich!
»Berichterstattung in Farbe als PDF Datei (bdiaIntern 1/2014)
„Räume gewinnen“ im Saarbrücker Theaterschiff Maria-Helena am Saarufer
Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen INNENarchitektur OFFEN 2010 und 2012 fand in diesem Jahr zum dritten Mal der Event INNENarchitektur Offen 2014 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland zeitgleich mit ...Weiterlesen »„GemeinschaftmachtSTARK“ – Der BDIA Thüringen tourt mit Flagship-concept durch Erfurt und Jena
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe INNENarchitektur OFFEN und dem Tag der Architektur tourte der Landesverband Thüringen mit den Designern von Flagship-concept am Wochenende vom 28.-29. Juni 2014 durch ...Weiterlesen »smmINNENarchitektur: „Was man aus Leerstand alles machen kann!“
An drei Tagen präsentierten und diskutierten wir vom 27. bis 29. Juni anhand des Veranstaltungsortes „Denkmalgeschützte Brückenmühle in Gernsbach“ mit Gernsbacher Bürgern und Gästen das Thema ...Weiterlesen »„Büro erleben“ im Live-Betrieb
Am Samstag, den 28. Juni 2014 konnten interessierte Besucher und die ortsansässige Presse im Bürocenter Reich GmbH in Schrobenhausen Büroeinrichtungen „live im Alltag“ erleben. Die Geschäftsführer wollten ihre ...Weiterlesen »baustudio kastl: Nachts im Museum
Nachts im Museum gab der Einladung in den kürzlich neu eröffneten Museumshof in Zingst den thematischen Rahmen und lockte am 28. Juni 160-170 Besucher zu einer ...Weiterlesen »BDIA NRW: „Wir geben Innenarchitektur ein Gesicht”
Die BDIA Regionalgruppe Köln/Bonn/Düren hat sich am 28. Juni im Rahmen der bundesweiten Veranstaltung „Innenarchitektur offen“ der Öffentlichkeit präsentiert. Unter dem Motto „Wir geben Innenarchitektur ein Gesicht“ ...Weiterlesen »harnestplanung innenarchitektur: Nacht des offenen Büros
70 Gäste sind am 28. Juni der Einladung des Büros harnestplanung innenarchitektur in den Showroom „Alte Schmiede“, Abensberg gefolgt, um an der Nacht des offenen Büros teilzunehmen. Nach ...Weiterlesen »Atelier n4: Materialvielfalt im Innenarchitekturbüro
Zur Einweihung unseres neuen Büros und Projektraums in Flöha konnten wir am 27. und 28. Juni viele Gäste im Rahmen der bundesweiten Aktion „INNEN architektur OFFEN“ willkommen heißen. ...Weiterlesen »Studio Mo und HIE Hilkert: OPEN STUDIOS STUTTGART
Im Rahmen von IA offen 2014 hatten am 27. Juni die beiden Innenarchitekturbüros Studio Mo und HIE Hilkert gemeinsam mit den Netzwerkpartnern I LIKE und binaries included ...Weiterlesen »BDIA Berlin/Brandenburg: Räume gewinnen! Ein Public-Viewing der Innenarchitektur
Am ersten spielfreien Tag der laufenden Fußballweltmeisterschaft, dem 27. Juni, lud der Landesverband Berlin-Brandenburg zu einem Abend voll spielerischer Innenarchitektur ein. In einem normalerweise für die Öffentlichkeit nicht ...Weiterlesen »„Danke ich schaue mich erst einmal nur um …“ bei Dragan Budimir – Innenarchitektur. Szenografie.
Unter diesem Motto haben wir am Freitag, den 27. Juni tagsüber in unser Büro in der alten Sprengel Villa mit Blick auf die Herrenhäuser Gärten eingeladen. Zielgruppe waren ...Weiterlesen »Niedersachsen: Auftakt der BDIA Handbuchausstellung 2014/2015
In den historischen Räumen des Laves-Hauses in Hannover begrüsste am 26.6.2014 der Präsident der Architektenkammer, Wolfgang Schneider, die Anwesenden zur Eröffnung der Ausstellung „Best of BDIA ...Weiterlesen »Hamburg: Innenarchitektinnen zeigen, was sie können!
Fünf Innenarchitektinnen des BDIA aus Hamburg stellten am 24. Juni 2014 in den einladenden Räumen des Material-Kontor Hamburg vor, wie Wohn- und Arbeitsräume eine gesunde Atmosphäre erhalten. Im ...Weiterlesen »- Eine Farbe ergreift Stadtraum, Vorplatz, Atelier, Dekoration, sogar die Getränke… und macht auf künstlerische Weise das Thema „Vernetzt in Europa“ sichtbar. Am 19. Juni folgten über 80 Interessenten, ...Weiterlesen »
BKSN Hotelumbau – vom klassischen Gasthof zum Apartmenthotel mit bksn architektur innenarchitektur
BKSN Architekten Innenarchitekten öffnete am 19.06.2014 nicht nur für Hotelgäste Türen und Zimmer: In den Räumlichkeiten des “my Apartmenthotels” in Hamburg nutzte das Büro bksn architektur innenarchitektur mit Architektin ...Weiterlesen »Hans Malcher: Buddhistisches Waldkloster Metta Vihara – Meditieren in der Natur
Gemeinsam mit dem befreundeten buddhistischen Mönch Bhante Nyanabodhi, ebenfalls ein studierter Inenarchitekt, luden wir am 15. Juni interessierte Gäste ins Waldkloster Metta Vihara in Buchenberg (Allgäu) ein. Seit ...Weiterlesen »„Eventarchitektur für Kinder“: Monaco Princesse in München
Cornelia Svec und Matthias Kopielski von der iNNENagentur gaben am 7. Juni Ein- und Ausblicke Ihres Schaffens und veranstalten eine Projektbesichtigung zum Thema „Eventarchitektur für Kinder“. Location war ...Weiterlesen »BDIA Landesverband Küste im AIT Salon, Hamburg
Die Möglichkeit, im AIT Salon Hamburg die Preisträger des AIT Awards 2014 am 3. Juni vor der offiziellen Ausstellungseröffnung zu betrachten, ließ sich der Landesverband Küste nicht zweimal ...Weiterlesen »
Weingut, Flagshipstore oder Küchenspeeddating! Innenarchitektur wurde entdeckt und erfahren ! Zum siebten Mal organisierten die Mitglieder des bdia im Rahmen der Veranstaltungsreihe INNENarchitektur OFFEN 2014 unter dem Motto “Räume gewinnen!” spannende Projektbesichtigungen (vor und hinter den Kulissen!), Diskussionen und Ausstellungen für die interessierte Öffentlichkeit.
Mit diesem Motto steht das Potenzial der uns umgebenden Räume im Mittelpunkt, die mit schöpferischer Kraft und technischem Know-how analysiert, gestaltet und realisiert werden, neu errichtet oder aus Bestehendem herausgeschält, weiterentwickelt, neu definiert und umgewidmet werden… damit diese Räume am Ende gewinnen – als Lebensort!
Die Veranstaltungsreihe startete mit dem internationalen „World Interiors Day“ am 31. Mai 2014 und endete am 29. Juni 2014 mit dem Tag der Architektur.
Kontakt:
Dipl.-Ing. Cathrin Urbanek
bdia bund deutscher innenarchitekten
Referentin für Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Köpenicker Straße 48/49 Aufgang D,
10179 Berlin
Tel. +49 30 530 519 83
Fax +49 30 91442419
urbanek@bdia.de