1. Platz der Jury bdia ausgesucht! 2017 für Wilkhahn „PrintStool One“
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz bdia ausgesucht! 2017 der Jury bdia Präsidium!
„Ein einfaches Sitzmöbel im Zeichen der Zeit. Individuell konfigurierbar und überall verfügbar, vielleicht auch selbst produzierbar? Gedruckt aus nachwachsenden und biologisch abbaubaren Materialien. Dieses Möbel vereint Zukunftstechnologie und Nachhaltigkeit als Statement im erfrischendem Erscheinungsbild.“ Vera Schmitz, bdia Präsidentin und Jury-Mitglied.
Um die funktionalen, ästhetischen und ökologischen Potenziale der 3D-Drucktechnologie auszuloten, hat Wilkhahn in Zusammenarbeit mit dem Designer Thorsten Frank eine Hocker-Kollektion entwickelt, deren Formen sich besonders gut für die materialsparende Produktion in diesem Verfahren eignen. Die zukunftsweisende Ästhetik der unterschiedlichen Oberflächenstrukturen des PrintStool One wird durch die innovative Herstellungstechnologie überhaupt erst ermöglicht.
Die ausgefeilten, dreidimensionalen Strukturen verbinden geringen Materialeinsatz mit hoher Festigkeit, die durch die raffinierte Verspannung von Sitz und Sohle des Korpus bis zu 100 kg Nutzergewicht trägt. Zukunftsträchtig ist auch das nachwachsende und zu 100% biologisch abbaubare Druckmaterial auf Basis von Lignin. Der PrintStool One wird in einer auf 500 Exemplare limitierten Auflage vorerst in zwei Höhen (53 cm / 57 cm), fünf unterschiedliche Strukturen, sechs Korpus- und drei Lederfarben hergestellt.
Design: Thorsten Franck