b
d
·
ı
a
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vorträge und Diskussion in Berlin

26. Juni 2025, 18:00 bis 22:00

Vielfalt in der Innenarchitektur – Räume für Alle!

In keiner anderen Fachrichtung der planenden Berufe ist die Zahl der Frauen so hoch wie in der Innenarchitektur. Wir sind nah dran an den Nutzenden, für die wir gestalten und tragen eine enorme Verantwortung. Durchschnittlich bis zu 90 % unseres Alltags verbringen wir in geschlossenen Räumen. Diese schützen und beeinflussen uns nicht nur, sie erfüllen ebenso eine Vielfalt an Bedürfnissen und Anforderungen. Möglicherweise liegt es in der Natur der Sache, dass diese Sorge-Arbeit für gute Innenräume und die die diese nutzen mehrheitlich von Frauen ausgeübt wird. Gleichzeitig verbindet die Gesellschaft auch noch weitere Aspekte mit der Innenarchitektur: Luxus, Mode, Design, Good-Living, Well-Being, High Society?

Und aus der Perspektive der Wertschöpfungskette Bau gesehen ist Innenarchitektur sicherlich auch Immobilienentwicklung, Handwerk, Werterhalt, Baukunst und -kultur.

Wir wollen diesen Perspektiven eine Stimme geben und gemeinsam herausfinden was die Innenarchitektur ausmacht, wo wir Frauen Netzwerke knüpfen können um den Mehrwert gut gestalteter Innenräume für die Gesellschaft sichtbarer zu machen und wo gerade wir als Frauen stark sind – gemeinsam für die gesellschaftliche Verantwortung, die wir tragen.

In kurzen Impulsen hören wir 10 Perspektiven auf die Innenarchitektur – von Designerinnen, Immobilienentwicklerinnen, Innenarchitektinnen, Handwerkerinnen, Künstlerinnen, Lehrenden, Planenden, Nutzenden. Diese sollen anregen ins Gespräch zu kommen, Impulse für sich selbst mitzunehmen und Netzwerke zu knüpfen. Der Abend klingt im gemeinsamen Austausch und inmitten von wertigen Ausstellungsstücken drinnen und draußen aus.

 

Wo?

Showroom
MAJ VAN DER LINDEN
Veteranenstraße 15
10119 Berlin

Uhrzeit: 18:00-22:00 Uhr

Kapazität: 40-60 Personen

In Kooperation mit MAJ VAN DER LINDEN Showroom

Details

Datum:
26. Juni 2025
Zeit:
18:00 bis 22:00

Veranstaltungsort

Berlin

Veranstalter

bdia Berlin/Brandenburg

    Teilnehmer/in

    Vor- und Nachname

    Büro

    Straße und Hausnummer

    PLZ und Ort

    E-Mail-Adresse

    bdia-Mitgliedsnummer (optional)

     

    Teilnahmebedingungen

    Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.

      Teilnehmer/in

      Vor- und Nachname

      Büro

      Straße und Hausnummer

      PLZ und Ort

      E-Mail-Adresse

      bdia-Mitgliedsnummer (optional)

       

      Teilnahmebedingungen

      Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.