Der bdia fördert und festigt seit über 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa.
» weitere Informationen über den bdia
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik?
» bdia Newsletter abonnieren
Veranstaltung
+++ leider ausgebucht +++ bdia Online Seminar: „LinkedIn – How to: Professionelles Profil für Innenarchitekt*innen“
Die professionelle, digitale Sichtbarkeit ist für Innenarchitekt*innen unerlässlich, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch ein Top-LinkedIn-Profil ist die Wahrscheinlichkeit für eine…
Veranstaltung
ARCHITECT@WORK: Düsseldorf
Die Messe kehrt zurück nach Düsseldorf. Die Gäste erwartet wieder ein interessantes Rahmenprogramm sowie spannende Vorträge an beiden Messetagen. Mehr als 220 Aussteller präsentieren…
Veranstaltung
bdia Online Seminar: „Schadstoffe in Innenräumen (1)“
Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Revitalisierung von Gebäuden ist häufig mit dem Vorkommen von Schadstoffen zu rechnen. Nur eine sorgfältige Bestandserkundung kann Gewissheit bringen, ob…
Veranstaltung
bdia Online Seminar: „Schadstoffe in Innenräumen (2)“
Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Revitalisierung von Gebäuden ist häufig mit dem Vorkommen von Schadstoffen zu rechnen. Nur eine sorgfältige Bestandserkundung kann Gewissheit bringen, ob…
Bauwende besser mit Innenarchitekt*innen!
Frankfurter Erklärung der bdia Bundesmitgliederversammlung 2023 Frankfurt am Main, 18. November 2023 BAUWENDE BESSER MIT INNENARCHITEKT*INNEN! Wir stehen vor großen Herausforderungen. In den Städten…
bdia Bundesmitgliederversammlung 2023
Wir freuen uns sehr darauf, Sie im November in Frankfurt am Main zur alle zwei Jahre stattfindenden bdia Bundesmitgliederversammlung zu begrüßen. Die Versammlung selbst findet am Samstag, den 18.…
Deutscher Innenarchitektur Preis 2023 – Verleihung
Jubiläum für den DIAP Bereits zum 10. Mal zeichnete der bund deutscher innenarchitekten Projekte aus, deren „innere Architektur“ vorbildlich konzipiert, gestaltet und ausgeführt worden ist. Der…
Im Gespräch mit dem ehemaligen bdia Präsidium
Am 18. November 2023 wählten die bdia Mitglieder satzungsgemäß ein neues Präsidium. Wir haben mit den ehemaligen Präsidium über die vergangenen vier Jahre gesprochen und gefragt, was sie den…
bdia ausgesucht! 2023: Alle Produkte
Mit dem Wettbewerb “bdia ausgesucht! 2023” bietet der bdia allen seinen Förderkreis-Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Innovationen und schönsten Produkte auf einer attraktiven Plattform…
Kandidaturen zur Wahl des bdia Präsidiums 2023
Am 18. November 2023 wird auf der Bundesmitgliederversammlung (BMV) in Frankfurt am Main das bdia Präsidium satzungsgemäß nach vier Jahren neu gewählt. Bis zu vier Wochen vor der BMV ist die…
Der neue bdia atlas: Restrukturierung der Mitglieder-Suche und des bdia atlas abgeschlossen (2023)
Seit einigen Jahren bieten wir Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, Ihre Projekte im bdia atlas zu präsentieren und wir freuen uns, dass schon viele von Ihnen diese Plattform genutzt haben.…
bdia Hochschultag Innenarchitektur 2023 | Erklärung
Am 19. Juni 2023 fand an der Hochschule Darmstadt der bdia Hochschultag Innenarchitektur 2023 statt. In den Räumlichkeiten des Fachbereichs Architektur/Innenarchitektur diskutierten Dozentinnen und…
Der bdia fördert und festigt seit über 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren
Veranstaltung
+++ leider ausgebucht +++ bdia Online Seminar: „LinkedIn – How to: Professionelles Profil für Innenarchitekt*innen“
Die professionelle, digitale Sichtbarkeit ist für Innenarchitekt*innen unerlässlich, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch ein Top-LinkedIn-Profil ist die Wahrscheinlichkeit für eine…
Veranstaltung
ARCHITECT@WORK: Düsseldorf
Die Messe kehrt zurück nach Düsseldorf. Die Gäste erwartet wieder ein interessantes Rahmenprogramm sowie spannende Vorträge an beiden Messetagen. Mehr als 220 Aussteller präsentieren…
Veranstaltung
bdia Online Seminar: „Schadstoffe in Innenräumen (1)“
Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Revitalisierung von Gebäuden ist häufig mit dem Vorkommen von Schadstoffen zu rechnen. Nur eine sorgfältige Bestandserkundung kann Gewissheit bringen, ob…
Veranstaltung
bdia Online Seminar: „Schadstoffe in Innenräumen (2)“
Bei der Sanierung, dem Umbau oder der Revitalisierung von Gebäuden ist häufig mit dem Vorkommen von Schadstoffen zu rechnen. Nur eine sorgfältige Bestandserkundung kann Gewissheit bringen, ob…
Bauwende besser mit Innenarchitekt*innen!
Frankfurter Erklärung der bdia Bundesmitgliederversammlung 2023 Frankfurt am Main, 18. November 2023 BAUWENDE BESSER MIT INNENARCHITEKT*INNEN! Wir stehen vor großen Herausforderungen. In den Städten…
bdia Bundesmitgliederversammlung 2023
Wir freuen uns sehr darauf, Sie im November in Frankfurt am Main zur alle zwei Jahre stattfindenden bdia Bundesmitgliederversammlung zu begrüßen. Die Versammlung selbst findet am Samstag, den 18.…
Deutscher Innenarchitektur Preis 2023 – Verleihung
Jubiläum für den DIAP Bereits zum 10. Mal zeichnete der bund deutscher innenarchitekten Projekte aus, deren „innere Architektur“ vorbildlich konzipiert, gestaltet und ausgeführt worden ist. Der…
Im Gespräch mit dem ehemaligen bdia Präsidium
Am 18. November 2023 wählten die bdia Mitglieder satzungsgemäß ein neues Präsidium. Wir haben mit den ehemaligen Präsidium über die vergangenen vier Jahre gesprochen und gefragt, was sie den…
bdia ausgesucht! 2023: Alle Produkte
Mit dem Wettbewerb “bdia ausgesucht! 2023” bietet der bdia allen seinen Förderkreis-Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Innovationen und schönsten Produkte auf einer attraktiven Plattform…
Kandidaturen zur Wahl des bdia Präsidiums 2023
Am 18. November 2023 wird auf der Bundesmitgliederversammlung (BMV) in Frankfurt am Main das bdia Präsidium satzungsgemäß nach vier Jahren neu gewählt. Bis zu vier Wochen vor der BMV ist die…
Der neue bdia atlas: Restrukturierung der Mitglieder-Suche und des bdia atlas abgeschlossen (2023)
Seit einigen Jahren bieten wir Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, Ihre Projekte im bdia atlas zu präsentieren und wir freuen uns, dass schon viele von Ihnen diese Plattform genutzt haben.…
bdia Hochschultag Innenarchitektur 2023 | Erklärung
Am 19. Juni 2023 fand an der Hochschule Darmstadt der bdia Hochschultag Innenarchitektur 2023 statt. In den Räumlichkeiten des Fachbereichs Architektur/Innenarchitektur diskutierten Dozentinnen und…