100% Innenarchitektur – Der bdia fördert und festigt den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist bundesweit der einzige Verband für Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.
» Sie möchten mehr über den bdia erfahren?
» Was sind Ihre Vorteile als Mitglied?
» Jetzt Mitglied werden
Der Innenarchitektur-Summit 2025
BESTAND TRANSFORMIEREN, RÄUME NEU DENKEN! Auf die Notwendigkeit des klimaverträglichen, ressourcen- und kosteneffizienten Bauens im Bestand verweist der Tag der Umbaukultur jedes Jahr am 08.…
Bene ist bdia Förderpartner
Seit Jahrzehnten gestaltet Bene inspirierende Arbeitswelten und setzt dabei auf die enge Zusammenarbeit mit Innenarchitekt*innen. „Als Gestalter inspirierender Arbeitswelten ist Bene davon überzeugt,…
bdia Hochschultag Innenarchitektur 2025 | Erklärung
Am 16. Juni 2025 war der bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten anlässlich des bdia Hochschultages Innenarchitektur 2025 zu Gast an der Peter Behrens School of Arts an der…
KEEP IT REAL – 3daysofdesign 2025
Der bdia bei den 3daysofdesign 2025: Nordisch und authentisch Mit 25 bdia Mitgliedern haben wir am Freitag, den 20. Juni 2025, einen besonderen Inspirationstag in Kopenhagen verbracht – einem Tag,…
Klöber ist bdia Förderpartner
Seit 1935 fertigt Klöber in Owingen am Bodensee hochwertige Sitzmöbel, die weltweit vertrieben werden. Unter dem Leitbild „the art of sitting” verbinden wir zeitlose, minimalistische Ästhetik mit…
„Themen setzen, Strukturen stärken“ – Halbzeitbilanz mit dem Präsidenten des bdia
Fast zwei Jahre ist es her, dass Professor Carsten Wiewiorra das Amt des Präsidenten beim bdia übernommen hat. Zeit für eine Zwischenbilanz. Im Interview spricht er über Erfolge, Herausforderungen…
BDA-Architekturpreis ausgelobt – auch für Innenarchitekt*innen
Die zehn BDA-Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen vergeben 2026 erstmals gemeinsam den…
bdia Handbuch Innenarchitektur „UmBauwende“ erschienen
UMBAUWENDE HEISST ZUKUNFT GESTALTEN! Das neue bdia Handbuch „UmBauwende“ ist da! Wir freuen uns, euch die neue Ausgabe vorstellen zu dürfen, die sich ganz der Transformation des Bestandes und dem…
Veranstaltung
Der Innenarchitektur-Summit 2025
Der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen mit hochkarätigen Vorträgen stellt vom 07. bis zum 09. November 2025 das Thema „Bestand…
Veranstaltung
Präsenz-Seminar: „Bauüberwachung für Innenarchitekt*innen fachlich und rechtlich richtig“
Das Seminar richtet sich an Innenarchitekt*innen, die neben der Planung auch mit der Ausschreibung und Vergabe sowie mit der Bauüberwachung von Baumaßnahmen auf Seiten den Bauherrn befasst sind. Ziel…
Veranstaltung
Maison&Objet | September 2025
Inspiration, Designtrends & Pariser Flair: Einladung zur Maison&Objet für bdia Mitglieder Die Maison&Objet in Paris ist weit mehr als eine Messe – sie ist ein kreativer Hotspot, der…
Veranstaltung
Online-Workshop: „Zirkuläre Innenarchitektur“
Wie gestalte ich Innenarchitektur per se und im besonderen ressourcenintensive Sparten wie Messebau, Retail & Office rückbaubar und kreislauffähig, ohne dass die Gestaltung auf der Strecke bleibt?…
100% Innenarchitektur – Der bdia fördert und festigt den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist bundesweit der einzige Verband für Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.
» Sie möchten mehr über den bdia erfahren?
» Was sind Ihre Vorteile als Mitglied?
» Jetzt Mitglied werden
Der Innenarchitektur-Summit 2025
BESTAND TRANSFORMIEREN, RÄUME NEU DENKEN! Auf die Notwendigkeit des klimaverträglichen, ressourcen- und kosteneffizienten Bauens im Bestand verweist der Tag der Umbaukultur jedes Jahr am 08.…
Bene ist bdia Förderpartner
Seit Jahrzehnten gestaltet Bene inspirierende Arbeitswelten und setzt dabei auf die enge Zusammenarbeit mit Innenarchitekt*innen. „Als Gestalter inspirierender Arbeitswelten ist Bene davon überzeugt,…
bdia Hochschultag Innenarchitektur 2025 | Erklärung
Am 16. Juni 2025 war der bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten anlässlich des bdia Hochschultages Innenarchitektur 2025 zu Gast an der Peter Behrens School of Arts an der…
KEEP IT REAL – 3daysofdesign 2025
Der bdia bei den 3daysofdesign 2025: Nordisch und authentisch Mit 25 bdia Mitgliedern haben wir am Freitag, den 20. Juni 2025, einen besonderen Inspirationstag in Kopenhagen verbracht – einem Tag,…
Klöber ist bdia Förderpartner
Seit 1935 fertigt Klöber in Owingen am Bodensee hochwertige Sitzmöbel, die weltweit vertrieben werden. Unter dem Leitbild „the art of sitting” verbinden wir zeitlose, minimalistische Ästhetik mit…
„Themen setzen, Strukturen stärken“ – Halbzeitbilanz mit dem Präsidenten des bdia
Fast zwei Jahre ist es her, dass Professor Carsten Wiewiorra das Amt des Präsidenten beim bdia übernommen hat. Zeit für eine Zwischenbilanz. Im Interview spricht er über Erfolge, Herausforderungen…
BDA-Architekturpreis ausgelobt – auch für Innenarchitekt*innen
Die zehn BDA-Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen vergeben 2026 erstmals gemeinsam den…
bdia Handbuch Innenarchitektur „UmBauwende“ erschienen
UMBAUWENDE HEISST ZUKUNFT GESTALTEN! Das neue bdia Handbuch „UmBauwende“ ist da! Wir freuen uns, euch die neue Ausgabe vorstellen zu dürfen, die sich ganz der Transformation des Bestandes und dem…
Veranstaltung
Der Innenarchitektur-Summit 2025
Der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen mit hochkarätigen Vorträgen stellt vom 07. bis zum 09. November 2025 das Thema „Bestand…
Veranstaltung
Präsenz-Seminar: „Bauüberwachung für Innenarchitekt*innen fachlich und rechtlich richtig“
Das Seminar richtet sich an Innenarchitekt*innen, die neben der Planung auch mit der Ausschreibung und Vergabe sowie mit der Bauüberwachung von Baumaßnahmen auf Seiten den Bauherrn befasst sind. Ziel…
Veranstaltung
Maison&Objet | September 2025
Inspiration, Designtrends & Pariser Flair: Einladung zur Maison&Objet für bdia Mitglieder Die Maison&Objet in Paris ist weit mehr als eine Messe – sie ist ein kreativer Hotspot, der…
Veranstaltung
Online-Workshop: „Zirkuläre Innenarchitektur“
Wie gestalte ich Innenarchitektur per se und im besonderen ressourcenintensive Sparten wie Messebau, Retail & Office rückbaubar und kreislauffähig, ohne dass die Gestaltung auf der Strecke bleibt?…