Der bdia fördert und festigt seit über 60 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren
Veranstaltung
18. Docomomo Deutschland Tagung – online aus dem Bauhaus Dessau
Architektur der Moderne: Infrastruktur und Versorgungstechnik
Veranstaltung
+++ leider ausgebucht +++ bdia Online Seminar: „Verträge und Honorare für Innenarchitekten ohne verbindliche HOAI – Teil 2“
+++ leider ausgebucht +++
Veranstaltung
bdiaTALK: „Fa. Vitra – Wie Corona die Bürowelt verändert“
Die Coronakrise hat die Karten neu gemischt. Vitra spielt mit dem „Club Of- fice“ den ersten Trumpf aus!In den letzten 150 Jahren hat sich das Büro immer wieder neu erfunden: Ange-…
Veranstaltung
+++ leider ausgebucht +++ Online Workshop: „Arbeitserleichterung: Zeichnen mit iPad und Co“ Termin 1
+++ leider ausgebucht +++
HOAI 2021 – DAS ENDE EINER HONORARORDNUNG?
Ein Beitrag von Dipl. Ing. Andreas T. C. Krüger und Prof. Dr. Peter Fischer
Auslobung zum Award Best of Interior 2021
Einsendeschluss ist der 11. Februar 2021. Gesucht: die schönsten Wohnkonzepte
Save the Date: bdia Bundesmitgliederversammlung
24. - 26. September 2021 bdia Bundesmitgliederversammlung 2021 in Saarbrücken
Wettbewerb Moderner Aus- und Leichtbau 2020 – Gewinnerin Innenarchitektur
Beim Hochschulwettbewerb 2020 der Initiative „Moderner Aus- und Leichtbau“ ist die Darmstädter Innenarchitektur-Studentin und Absolventin Johanna Siegfried mit dem 1. Platz prämiert worden!…
bdia ausgesucht! 2020: Die Gewinner
Mit dem Wettbewerb „bdia ausgesucht! 2020“ bietet der bdia allen seinen Förderkreismitgliedern die Möglichkeit, ihre Innovationen und schönsten Produkte auf einer lebendigen Plattform zu…
Das Büro 2030: Buch „Office Pioneers“ erschienen
Das Büro 2030 - Buch "Office Pioneers" erschienen Wie könnten Büros 2030 aussehen? Was wird dann wichtiger sein als heute, was weniger?
Corona Überbrückungshilfe verlängert und vereinfacht
Veränderte Rahmenbedingungen im Überbrückungshilfe-Programm Unter den verschiedenen Verbesserungen und Erweiterungen ragt besonders der Entfall der Voraussetzung heraus, dass nur eine Betroffenheit…
Der bdia fördert und festigt seit über 60 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren
Veranstaltung
18. Docomomo Deutschland Tagung – online aus dem Bauhaus Dessau
Architektur der Moderne: Infrastruktur und Versorgungstechnik
Veranstaltung
+++ leider ausgebucht +++ bdia Online Seminar: „Verträge und Honorare für Innenarchitekten ohne verbindliche HOAI – Teil 2“
+++ leider ausgebucht +++
Veranstaltung
bdiaTALK: „Fa. Vitra – Wie Corona die Bürowelt verändert“
Die Coronakrise hat die Karten neu gemischt. Vitra spielt mit dem „Club Of- fice“ den ersten Trumpf aus!In den letzten 150 Jahren hat sich das Büro immer wieder neu erfunden: Ange-…
HOAI 2021 – DAS ENDE EINER HONORARORDNUNG?
Ein Beitrag von Dipl. Ing. Andreas T. C. Krüger und Prof. Dr. Peter Fischer
Auslobung zum Award Best of Interior 2021
Einsendeschluss ist der 11. Februar 2021. Gesucht: die schönsten Wohnkonzepte
Save the Date: bdia Bundesmitgliederversammlung
24. - 26. September 2021 bdia Bundesmitgliederversammlung 2021 in Saarbrücken
Wettbewerb Moderner Aus- und Leichtbau 2020 – Gewinnerin Innenarchitektur
Beim Hochschulwettbewerb 2020 der Initiative „Moderner Aus- und Leichtbau“ ist die Darmstädter Innenarchitektur-Studentin und Absolventin Johanna Siegfried mit dem 1. Platz prämiert worden!…
bdia ausgesucht! 2020: Die Gewinner
Mit dem Wettbewerb „bdia ausgesucht! 2020“ bietet der bdia allen seinen Förderkreismitgliedern die Möglichkeit, ihre Innovationen und schönsten Produkte auf einer lebendigen Plattform zu…
Das Büro 2030: Buch „Office Pioneers“ erschienen
Das Büro 2030 - Buch "Office Pioneers" erschienen Wie könnten Büros 2030 aussehen? Was wird dann wichtiger sein als heute, was weniger?
Corona Überbrückungshilfe verlängert und vereinfacht
Veränderte Rahmenbedingungen im Überbrückungshilfe-Programm Unter den verschiedenen Verbesserungen und Erweiterungen ragt besonders der Entfall der Voraussetzung heraus, dass nur eine Betroffenheit…