100% Innenarchitektur! Der bdia fördert und festigt seit über 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist bundesweit der einzige Verband für Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.
»  weitere Informationen über den bdia

Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik?
»  bdia Newsletter abonnieren

Der Innenarchitektur-Summit 2025

BESTAND TRANSFORMIEREN, RÄUME NEU DENKEN Auf die Notwendigkeit des klimaverträglichen, ressourcen- und kosteneffizienten Bauens im Bestand verweist der Tag der Umbaukultur jedes Jahr am 08.…

Weiterlesen

Die bdia Jobbörse

Für alle, die auf Jobsuche sind oder Teamzuwachs suchen: Die bdia Jobbörse ist die Online-Plattform für Jobs in der Innenarchitektur und steht allen offen, die eine Tätigkeit suchen oder anbieten.…

Weiterlesen

Women in Architecture 2025: Inside her vision – Innenarchitektur von Frauen

WIA geht in eine neue Runde und wir sind dabei! Ein Großteil der Innenarchitektur-Schaffenden sind Frauen. Im Rahmen von WIA25 möchten wir Ihnen diese Frauen und ihr Werk vorstellen. Was? WIA (Women…

Weiterlesen

Realisierungswettbewerb Stadt Lippstadt

Für die Fachrichtung der Innenarchitektur gibt es einen interessanten Planungswettbewerb in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Lippstadt beabsichtigt einen Erweiterungsbau (Bürger FORUM Stadtmuseum) als…

Weiterlesen

Girls’Day & Boys’Day 2025

Die Innenarchitekt*innen der Zukunft: Begeistern Sie mit Ihren Kolleg*innen am Girls’Day & Boys’Day den Nachwuchs für Ihren Beruf! Am 03. April ist wieder Girls’Day / Boys’Day: Mädchen und Jungen…

Weiterlesen

ECIA-Konferenz „Substance: Research in Interior Architecture/Design“

Die Konferenz am 24. und 25. April 2025 in Oslo ist eine Empfehlung für Innenarchitekt*innen, sowohl Studierende als auch Praktizierende und Lehrende. Die Teilnahme ist eine einzigartige Gelegenheit…

Weiterlesen

bdia ausgesucht! 2024: Die Gewinner

Bei insgesamt 52 Produkten, die unsere Förderkreis-Partner in diesem Jahr in den Wettbewerb geschickt hatten, war die Vielfalt und die Produktbreite so umfangreich wie die Branchen, die der bdia…

Weiterlesen

Der Innenarchitektur-Summit 2025

07.-09.11.2025

Der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen mit hochkarätigen Vorträgen stellt vom 07. bis zum 09. November 2025 das Thema „Bestand…

Weiterlesen

Online-Seminar: „Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich“

28.04.2025

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Seminar gibt…

Weiterlesen

Online-Seminar: „Durchstarten bei Wettbewerben, jetzt!“

08.05.2025

Wettbewerbe als Chance für Innenarchitekt*innen: Ihr Schlüssel zum Erfolg! Wettbewerbe bieten Ihnen die Chance, Ihre Kreativität auf die große Bühne zu bringen und Ihr Können unter Beweis zu stellen.…

Weiterlesen

Online-Seminar: „BIM für Innenarchitekt*innen – Basiswissen und Anwendungsbeispiele“

15.05.2025

Lernziel: Teilnehmende sollen nach der Veranstaltung in der Lage sein, für sich zu entscheiden, ob und wie die BIM-Methode sinnvoll eingesetzt werden kann. Sie werden auch darin geschult, im…

Weiterlesen

Der bdia fördert und festigt seit über 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen

» bdia Imagefilm

Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren

Der Innenarchitektur-Summit 2025

BESTAND TRANSFORMIEREN, RÄUME NEU DENKEN Auf die Notwendigkeit des klimaverträglichen, ressourcen- und kosteneffizienten Bauens im Bestand verweist der Tag der Umbaukultur jedes Jahr am 08.…

Weiterlesen

Die bdia Jobbörse

Für alle, die auf Jobsuche sind oder Teamzuwachs suchen: Die bdia Jobbörse ist die Online-Plattform für Jobs in der Innenarchitektur und steht allen offen, die eine Tätigkeit suchen oder anbieten.…

Weiterlesen

Women in Architecture 2025: Inside her vision – Innenarchitektur von Frauen

WIA geht in eine neue Runde und wir sind dabei! Ein Großteil der Innenarchitektur-Schaffenden sind Frauen. Im Rahmen von WIA25 möchten wir Ihnen diese Frauen und ihr Werk vorstellen. Was? WIA (Women…

Weiterlesen

Realisierungswettbewerb Stadt Lippstadt

Für die Fachrichtung der Innenarchitektur gibt es einen interessanten Planungswettbewerb in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Lippstadt beabsichtigt einen Erweiterungsbau (Bürger FORUM Stadtmuseum) als…

Weiterlesen

Girls’Day & Boys’Day 2025

Die Innenarchitekt*innen der Zukunft: Begeistern Sie mit Ihren Kolleg*innen am Girls’Day & Boys’Day den Nachwuchs für Ihren Beruf! Am 03. April ist wieder Girls’Day / Boys’Day: Mädchen und Jungen…

Weiterlesen

ECIA-Konferenz „Substance: Research in Interior Architecture/Design“

Die Konferenz am 24. und 25. April 2025 in Oslo ist eine Empfehlung für Innenarchitekt*innen, sowohl Studierende als auch Praktizierende und Lehrende. Die Teilnahme ist eine einzigartige Gelegenheit…

Weiterlesen

bdia ausgesucht! 2024: Die Gewinner

Bei insgesamt 52 Produkten, die unsere Förderkreis-Partner in diesem Jahr in den Wettbewerb geschickt hatten, war die Vielfalt und die Produktbreite so umfangreich wie die Branchen, die der bdia…

Weiterlesen

Der Innenarchitektur-Summit 2025

07.-09.11.2025

Der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen mit hochkarätigen Vorträgen stellt vom 07. bis zum 09. November 2025 das Thema „Bestand…

Weiterlesen

Online-Seminar: „Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich“

28.04.2025

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Seminar gibt…

Weiterlesen

Online-Seminar: „Durchstarten bei Wettbewerben, jetzt!“

08.05.2025

Wettbewerbe als Chance für Innenarchitekt*innen: Ihr Schlüssel zum Erfolg! Wettbewerbe bieten Ihnen die Chance, Ihre Kreativität auf die große Bühne zu bringen und Ihr Können unter Beweis zu stellen.…

Weiterlesen

Online-Seminar: „BIM für Innenarchitekt*innen – Basiswissen und Anwendungsbeispiele“

15.05.2025

Lernziel: Teilnehmende sollen nach der Veranstaltung in der Lage sein, für sich zu entscheiden, ob und wie die BIM-Methode sinnvoll eingesetzt werden kann. Sie werden auch darin geschult, im…

Weiterlesen