Der bdia fördert und festigt seit nunmehr 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen

» bdia Imagefilm

Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren

imm cologne 2023

04.-07.06.2023

Die imm cologne Spring Edition findet 2023 einmalig im Juni mit vier Tagen Laufzeit als reine Fachbesuchermesse statt. Das Format positioniert sich für Aussteller und Besucher*innen mit den…

Weiterlesen

bdia Präsenz Seminar: “Hospitality on Stage – Licht für Hotels und Gastronomie”

15.06.2023

Das Ganztagesseminar informiert in vier Vortragsblöcken über Beleuchtung in Gastronomie und Hotels. In Bezug auf die Anwendung Hospitality, werden Inhalte zu den Themenkomplexen Grundlagen der…

Weiterlesen

bdia Präsenz Seminar: “Honorar- und Vertragsrecht für Innenarchitekt*innen – mit und ohne HOAI”

15./16.06.2023

Innenarchitektenverträge richtig gestalten, Honorare klar vereinbaren und richtig abrechnen Das Seminar richtet sich an Innenarchitekt*innen und alle, die mit Innenraumplanung befasst sind. Im ersten…

Weiterlesen

AKBW Fortbildung: „Vergaberecht und Wettbewerbe für Innenarchitekt* innen“

29.06.2023

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung – live und in Farbe II – nach Bad Schönborn Programm 09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*innen, Registrierung 09.30 – 10.00 Uhr Begrüßung Britta Bajak,…

Weiterlesen

Auslobung bdia ausgesucht! 2023

Der Wettbewerb für Produkte aus dem bdia Förderkreis - bis 14. August 2023 einreichen!

Weiterlesen

Deutscher Innenarchitektur Preis 2023 – Die Nominierten

Der bdia lobt den Deutschen Innenarchitektur Preis in diesem Jahr zum 10. Mal aus. Mit seinem einzigartigen Profil stellt der DIAP die Qualität der Projekte von Innenarchitektinnen und…

Weiterlesen

Wahl des bdia Präsidiums 2023: Aufruf zur Kandidatur

Am 18. November 2023 wird die bdia Bundesmitgliederversammlung (BMV) in Frankfurt am Main das bdia Präsidium nach regulärer vierjähriger Amtszeit neu wählen. Haben Sie Interesse, sich für Ihren…

Weiterlesen

World Interiors Day 2023

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der bdia bei den globalen Aktivitäten des World Interiors Day (WID) der IFI (International Federation of Interior Architects/Designers) am 27. Mai 2023. Das Motto…

Weiterlesen

Pixi-Buch bestellen

Ein Büchlein für Kinder und große Leute, das den Beruf der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten spielerisch erklärt.

Weiterlesen

JUBILÄUM 70 JAHRE BDIA – Eine Zeitreise durch die Innenarchitektur im Film

Eine Zeitreise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Innenarchitektur in Deutschland? Wann hat die Geschichte eine Zukunft? Wo fängt die Zukunft an? Der bdia bund deutscher innenarchitekten…

Weiterlesen

bdia ausgesucht! 2022: Die Gewinner

Der bdia Förderkreis ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Partner für unsere Arbeit, um Innenarchitektinnen und Innenarchitekten als unverzichtbare Planungspartnerinnen und -partner für den…

Weiterlesen

Der bdia fördert und festigt seit nunmehr 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen

» bdia Imagefilm

Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren

imm cologne 2023

04.-07.06.2023

Die imm cologne Spring Edition findet 2023 einmalig im Juni mit vier Tagen Laufzeit als reine Fachbesuchermesse statt. Das Format positioniert sich für Aussteller und Besucher*innen mit den…

Weiterlesen

bdia Präsenz Seminar: “Hospitality on Stage – Licht für Hotels und Gastronomie”

15.06.2023

Das Ganztagesseminar informiert in vier Vortragsblöcken über Beleuchtung in Gastronomie und Hotels. In Bezug auf die Anwendung Hospitality, werden Inhalte zu den Themenkomplexen Grundlagen der…

Weiterlesen

bdia Präsenz Seminar: “Honorar- und Vertragsrecht für Innenarchitekt*innen – mit und ohne HOAI”

15./16.06.2023

Innenarchitektenverträge richtig gestalten, Honorare klar vereinbaren und richtig abrechnen Das Seminar richtet sich an Innenarchitekt*innen und alle, die mit Innenraumplanung befasst sind. Im ersten…

Weiterlesen

AKBW Fortbildung: „Vergaberecht und Wettbewerbe für Innenarchitekt* innen“

29.06.2023

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung – live und in Farbe II – nach Bad Schönborn Programm 09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*innen, Registrierung 09.30 – 10.00 Uhr Begrüßung Britta Bajak,…

Weiterlesen

Auslobung bdia ausgesucht! 2023

Der Wettbewerb für Produkte aus dem bdia Förderkreis - bis 14. August 2023 einreichen!

Weiterlesen

Deutscher Innenarchitektur Preis 2023 – Die Nominierten

Der bdia lobt den Deutschen Innenarchitektur Preis in diesem Jahr zum 10. Mal aus. Mit seinem einzigartigen Profil stellt der DIAP die Qualität der Projekte von Innenarchitektinnen und…

Weiterlesen

Wahl des bdia Präsidiums 2023: Aufruf zur Kandidatur

Am 18. November 2023 wird die bdia Bundesmitgliederversammlung (BMV) in Frankfurt am Main das bdia Präsidium nach regulärer vierjähriger Amtszeit neu wählen. Haben Sie Interesse, sich für Ihren…

Weiterlesen

World Interiors Day 2023

Auch in diesem Jahr beteiligt sich der bdia bei den globalen Aktivitäten des World Interiors Day (WID) der IFI (International Federation of Interior Architects/Designers) am 27. Mai 2023. Das Motto…

Weiterlesen

Pixi-Buch bestellen

Ein Büchlein für Kinder und große Leute, das den Beruf der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten spielerisch erklärt.

Weiterlesen

JUBILÄUM 70 JAHRE BDIA – Eine Zeitreise durch die Innenarchitektur im Film

Eine Zeitreise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Innenarchitektur in Deutschland? Wann hat die Geschichte eine Zukunft? Wo fängt die Zukunft an? Der bdia bund deutscher innenarchitekten…

Weiterlesen

bdia ausgesucht! 2022: Die Gewinner

Der bdia Förderkreis ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Partner für unsere Arbeit, um Innenarchitektinnen und Innenarchitekten als unverzichtbare Planungspartnerinnen und -partner für den…

Weiterlesen