100% Innenarchitektur! Der bdia fördert und festigt seit über 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist bundesweit der einzige Verband für Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.
» weitere Informationen über den bdia
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik?
» bdia Newsletter abonnieren
Realisierungswettbewerb Stadt Lippstadt
Für die Fachrichtung der Innenarchitektur gibt es einen interessanten Planungswettbewerb in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Lippstadt beabsichtigt einen Erweiterungsbau (Bürger FORUM Stadtmuseum) als…
Girls’Day & Boys’Day 2025
Die Innenarchitekt*innen der Zukunft: Begeistern Sie mit Ihren Kolleg*innen am Girls’Day & Boys’Day den Nachwuchs für Ihren Beruf! Am 03. April ist wieder Girls’Day / Boys’Day: Mädchen und Jungen…
ECIA-Konferenz „Substance: Research in Interior Architecture/Design“
Die Konferenz am 24. und 25. April 2025 in Oslo ist eine Empfehlung für Innenarchitekt*innen, sowohl Studierende als auch Praktizierende und Lehrende. Die Teilnahme ist eine einzigartige Gelegenheit…
bdia ausgesucht! 2024: Die Gewinner
Bei insgesamt 52 Produkten, die unsere Förderkreis-Partner in diesem Jahr in den Wettbewerb geschickt hatten, war die Vielfalt und die Produktbreite so umfangreich wie die Branchen, die der bdia…
Maison&Objet | Paris
SUR/REALITY: Der bdia auf der Maison&Objet in Paris (16.-17. Januar 2025) Paris im Winter? Aber ja! Und erst recht, wenn der bdia eine Delegation zur Maison&Objet, der führenden…
Faire Vergabe: Unterzeichnen Sie jetzt für den Erhalt der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau
Das Bundeskabinett hat am 27.11.2024 Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen, das die Bundesarchitektenkammer (BAK) insgesamt zwar positiv bewertet, jedoch eine…
bdia gründet zwei neue Kompetenzteams zu zentralen Themen der Innenarchitektur
Der bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten baut seine interne Verbandsstruktur aus: Seit der letzten Bundesratssitzung am 25. Oktober 2024 gibt es zwei neue bdia-Kompetenzteams,…
Vorgezogene Bundestagswahl verzögert Abschluss der HOAI-Reform
Die AHO-Herbsttagung 2024 thematisierte insbesondere die verzögerte HOAI-Reform (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure), die aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 voraussichtlich…
Veranstaltung
Der Innenarchitektur-Summit 2025
Der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen mit hochkarätigen Vorträgen stellt vom 07. bis zum 09. November 2025 das Thema „Bestand…
Veranstaltung
Präsenz-Seminar: „Honorar und Vertrag für Innenarchitekt*innen“, Karben
Verträge klar vereinbaren und Honorare richtig abrechnen mit wertvollen Tipps und Hinweisen Das Seminar richtet sich an Innenarchitekt*innen und alle, die mit Innenraumplanung befasst sind. In diesem…
Veranstaltung
ISH 2025
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft lädt vom 17. bis 21. März wieder nach Frankfurt am Main ein. Die ISH steht für modernes Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik sowie intelligentes…
Veranstaltung
Online-Seminar: „Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich“
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Seminar gibt…
Der bdia fördert und festigt seit über 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren
Realisierungswettbewerb Stadt Lippstadt
Für die Fachrichtung der Innenarchitektur gibt es einen interessanten Planungswettbewerb in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Lippstadt beabsichtigt einen Erweiterungsbau (Bürger FORUM Stadtmuseum) als…
Girls’Day & Boys’Day 2025
Die Innenarchitekt*innen der Zukunft: Begeistern Sie mit Ihren Kolleg*innen am Girls’Day & Boys’Day den Nachwuchs für Ihren Beruf! Am 03. April ist wieder Girls’Day / Boys’Day: Mädchen und Jungen…
ECIA-Konferenz „Substance: Research in Interior Architecture/Design“
Die Konferenz am 24. und 25. April 2025 in Oslo ist eine Empfehlung für Innenarchitekt*innen, sowohl Studierende als auch Praktizierende und Lehrende. Die Teilnahme ist eine einzigartige Gelegenheit…
bdia ausgesucht! 2024: Die Gewinner
Bei insgesamt 52 Produkten, die unsere Förderkreis-Partner in diesem Jahr in den Wettbewerb geschickt hatten, war die Vielfalt und die Produktbreite so umfangreich wie die Branchen, die der bdia…
Maison&Objet | Paris
SUR/REALITY: Der bdia auf der Maison&Objet in Paris (16.-17. Januar 2025) Paris im Winter? Aber ja! Und erst recht, wenn der bdia eine Delegation zur Maison&Objet, der führenden…
Faire Vergabe: Unterzeichnen Sie jetzt für den Erhalt der mittelstandsfreundlichen, losweisen Vergabe am Bau
Das Bundeskabinett hat am 27.11.2024 Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen, das die Bundesarchitektenkammer (BAK) insgesamt zwar positiv bewertet, jedoch eine…
bdia gründet zwei neue Kompetenzteams zu zentralen Themen der Innenarchitektur
Der bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten baut seine interne Verbandsstruktur aus: Seit der letzten Bundesratssitzung am 25. Oktober 2024 gibt es zwei neue bdia-Kompetenzteams,…
Vorgezogene Bundestagswahl verzögert Abschluss der HOAI-Reform
Die AHO-Herbsttagung 2024 thematisierte insbesondere die verzögerte HOAI-Reform (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure), die aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 voraussichtlich…
Veranstaltung
Der Innenarchitektur-Summit 2025
Der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen mit hochkarätigen Vorträgen stellt vom 07. bis zum 09. November 2025 das Thema „Bestand…
Veranstaltung
Präsenz-Seminar: „Honorar und Vertrag für Innenarchitekt*innen“, Karben
Verträge klar vereinbaren und Honorare richtig abrechnen mit wertvollen Tipps und Hinweisen Das Seminar richtet sich an Innenarchitekt*innen und alle, die mit Innenraumplanung befasst sind. In diesem…
Veranstaltung
ISH 2025
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft lädt vom 17. bis 21. März wieder nach Frankfurt am Main ein. Die ISH steht für modernes Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik sowie intelligentes…
Veranstaltung
Online-Seminar: „Was kann KI? Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich“
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Seminar gibt…