BESTAND TRANSFORMIEREN, RÄUME NEU DENKEN!
Auf die Notwendigkeit des klimaverträglichen, ressourcen- und kosteneffizienten Bauens im Bestand verweist der Tag der Umbaukultur jedes Jahr am 08. November. Grund genug mit dem Innenarchitektur-Summit ein Zeichen zu setzen: Das Bauen im Bestand ist das Bauen von Morgen. Die Herausforderungen unserer Gegenwart erfordern, dass wir JETZT nachhaltige und kreative Lösungen finden. Der Schlüssel liegt in der Transformation bestehender Strukturen.
Innenarchitektur ist ein integraler Part dieser Transformation: Sie nutzt vorhandene Ressourcen und entwickelt aus ihnen lebenswerte Räume, die individuellen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden. Unsere Zukunft bestimmt die Richtung, unsere Vergangenheit ebnet den Weg unseres Handelns. Als Planer*innen tragen wir Verantwortung, denn wir gestalten die Lebensräume der nachfolgenden Generationen. Diese Vision steht im Zentrum des ersten Innenarchitektur-Summits.
Warum veranstalten wir den ersten Innenarchitektur-Summit?
Die Kernkompetenzen von Innenarchitekt*innen liegen darin, die Potenziale von Bestandsbauten zu erkennen, optimal zu nutzen und innovativ aufzuwerten. Wir berücksichtigen dabei nicht nur die technischen, ökonomischen und ökologischen Aspekte, sondern auch die sozialen, kulturellen und emotionalen Dimensionen des Bauens. Innenarchitekt*innen sind daher unverzichtbarer Teil der Umbauwende.
Die Anmeldung ist ab Ende April 2025 möglich.
PROGRAMM

Registrierung
Bundesmitgliederversammlung des bdia
Fortbildungen
Get-Together + Food

Welcome
Keynotes & Paneltalks, u.a. mit
- Peter Cachola Schmal, DAM
- Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur
- Prof. Mikala Holme Samsøe, TH Augsburg
- Prof. Dr. Michael Heinrich, Hochschule Coburg
Workshops
Crossover x Pecha Kucha
Networking Dinner

Frühstück + Paneltalks
Talks and Walks in Berliner Bezirken
SPEAKER
FAQ
Der Innenarchitektur-Summit 2025 ist der erste Fachkongress für Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen. Dieser findet vom 07. bis zum 09. November in Berlin statt. Der Summit bietet eine Plattform, die den Austausch zwischen Fachexpert*innen aus der Innenarchitektur und Architektur sowie aus der Wissenschaft und der Politik fördert.
Der Innenarchitektur-Summit findet in der Berlin-Brandenburgischen Akademi der Wissenschaften am Gendarmenmarkt in Berlin statt.
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Eingang Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Wir setzen auf nachhaltiges Bauen, warum nicht auch nachhaltig anreisen?
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird durch ein DB-Veranstaltungsticket gefördert, welches ihr hier ab Juli 2025 buchen könnt. Wir bitten euch, auf Inlandsflüge zu verzichten.
DB – Berlin Hauptbahnhof
U5 Richtung Hönow bis Unter den Linden, von dort 700 m Fußweg
DB – Berlin Ostbahnhof
S3, S5, S7, S75, S9 bis Alexanderplatz, dort umsteigen in U2 Richtung Ruhleben bis Hausvogteiplatz
DB – Berlin Zoologischer Garten
S3, S5, S7, S75, S9 bis Alexanderplatz, dort umsteigen in U2 Richtung Ruhleben bis Hausvogteiplatz
U2 Richtung Pankow bis Hausvogteiplatz
Hier findet ihr eine Übersicht der Hotels, die in der Nähe des Veranstaltungsortes liegen.
Teilnehmende der bdia Bundesratssitzung werden intern über ihre Übernachtungsoptionen informiert.
Château Royal Berlin
Neustädtische Kirchstraße 3
10117 Berlin
abrufbar bis: 01.10.2025
Einzelzimmer: 235,- EUR inkl. Frühstück (+ 7,5 % City Tax)
Doppelzimmer: 255,- EUR inkl. Frühstück (+ 7,5 % City Tax)
Stichwort: bdia
Kostenfrei stornierbar bis: 1 Tag vor Anreise
reservation@chateauroyalberlin.com
Motel One (Berlin-Spittelmarkt)
Leipziger Straße 50
10117 Berlin
abrufbar bis: 02.10.2025
Zimmer: 159,- EUR exkl. Frühstück (+ 7,5 % City Tax)
Stichwort: bdia (Bitte nutzt das Formular zum Abrufkontingent)
Kostenfrei stornierbar bis: 1 Tag vor Anreise, 18 Uhr
berlin-spittelmarkt@motel-one.com
Titanic (am Gendarmenmarkt)
Französische Straße 30
10117 Berlin
abrufbar bis: 11.09.2025
Einzelzimmer: 220,- EUR inkl. Frühstück und City Tax
Doppelzimmer: 250,- EUR inkl. Frühstück und City Tax
Link zur Direktbuchung
Kostenfrei stornierbar bis: 7 Tage vor Anreise
Clipper Boardinghouse (Berlin-Gendarmenmarkt)
Behrensstraße 47
10117 Berlin
Mit dem Stichwort „bdia“ bekommt ihr einen Rabatt von 15 % auf die aktuelle Tagesrate.
Stichwort: bdia
Link zur Direktbuchung
Fragen zur Buchung an reservierung@clipper-boardinghouses.de
Cosmo
Hotel Berlin Mitte
Spittelmarkt 13
10117 Berlin
abrufbar bis: 19.09.2025
Einzelzimmer: ab 179,- EUR inkl. Frühstück (+ 7,5 % City Tax)
Doppelzimmer: 255,- EUR inkl. Frühstück (+ 7,5 % City Tax)
Stichwort: bdia_071125
Kostenfrei stornierbar bis: 5 Tage vor Anreise, 18 Uhr
Link zur Direktbuchung
Fragen zur Buchung an k.kunkel@cosmo-hotel.de
Maritim proArte Hotel Berlin
Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Zimmer werden bei Online-Buchung mit dem Buchungscode „Meeting15BPA2025“ zum Vorzugspreis angeboten.
Stichwort: Meeting15BPA2025
Online-Buchung: https://www.maritim.de/de/
Fragen zur Buchung an reservierung.bpa@maritim.de
Der Innenarchitektur-Summit richtet sich an Innenarchitekt*innen und alle anderen Planungs- und Gestaltungsdisziplinen.
Die Anmeldung ist über den Button oben möglich. Bislang gibt es keine Anmeldefrist.
Änderungen und Stornierungen sind möglich. Bitte wendet euch an unser Summit-Team unter summit(at)bdia.de.
Leider kann der Innenarchitektur-Summit aufgrund des vielfältigen Programms nicht online übertragen werden.