+++ Die Landesmitgliederversammlung (LMV) des bdia NRW findet nicht statt. +++
Willkommen beim bdia Landesverband Nordrhein-Westfalen!
Aktuelles
bdia ausgezeichnet! an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Als bdia engagieren wir uns nicht nur für unseren Berufsstand, wir fördern auch unseren Nachwuchs! Der vom bdia initiierte Preis bdia ausgezeichnet! kürt aus den Bachelor- und Masterthesen eines…
Absage: Die Landesmitgliederversammlung (LMV) des bdia NRW findet nicht statt
Liebe KollegInnen und Kollegen, unsere Mitgliederversammlung steht in diesem Jahr unter einem schlechten Stern. Leider werden wir die nun schon einmal verschobene Mitgliederversammlung nun doch…
bdia.nrw_Rückblick: bdia Bundesmitgliederversammlung 2021 in Saarbrücken
Die bdia Bundesmitgliederversammlung (BMV) fand in diesem Jahr am 25. September 2021 in Saarbrücken und im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte statt. Traditionell…
bdia.nrw_Ausblick: Landesmitgliederversammlung 2021
Wie geht es mit der Innenarchitektur in NRW weiter, was kommt auf uns zu und was möchten wir in den kommenden Jahren erreichen? Diese und andere Themen diskutieren wir…
bdia.nrw_Ausblick: Novellierung der LBO NRW: Schwerpunkt Innenarchitektur
Seit 2019 arbeiten die Bauaufsichtsbehörden mit einer neuen Landesbauordnung NRW. Die Praxis hat diverse Schwächen der Rechtsgrundlage aufgezeigt, die nun korrigiert werden…
bdia.nrw_Ausblick: Neufassung Denkmalschutzgesetz : Schwerpunkt Innenarchitektur
Das Denkmalschutzgesetz stammt in seiner Ursprungsfassung aus dem Jahre 1980 und hat seitdem nur wenige Änderungen erfahren. Nachdem der erste Referentenentwurf im Herbst 2020…
bdia.nrw_Rückblick: Innenarchitektentag 2021
Wie entwerfen wir unsere Zukunft? Das war die Leitfrage des diesjährigen Innenarchitektentags 2021, der coronabedingt live aus dem Haus der Architekten in Düsseldorf…
bdia.nrw_THEMA: Die Innenarchitektur braucht Dich!
Liebe Macher:innen & Denker:innen, Avantgardisten & Konventionelle, Laute & Leise, wir brauchen Euch. Mit allen Facetten. Denn wir leben von der Diversität unseres…
bdia.nrw_THEMA: Gemeinsam nachhaltig weiterkommen
Die Treibhausemissionen des Gebäudesektors sind insgesamt gesunken. Trotzdem verfehlt der Baubereich das CO2-Ziel der Klimabilanz 2020. Das Ziel: spätestens 2055 CO2-neutral…
bdia.nrw_THEMA: innen aktiv, außen präsent
Sie haben uns gewählt - als starke Stimme für die Innenarchitektur! Wir vertreten damit einen kleinen aber sehr bedeutenden Berufsstand, der von dem Einsatz engagierter Köpfe…
bdia.nrw_THEMA: bdia nrw wählt Beirat
Die Aufgaben des Beirats Der bdia nrw hat in der Landesmitgliederversammlung des vergangenen Jahres einen Beirat gewählt. Das Gremium aus Innenarchitektur Absolventinnen steht…
bdia.nrw_THEMA: Warum bdia?
In wenigen Wochen werden Sie mit Ihrer Wahlentscheidung die Geschicke dieser Kammer für die kommenden 5 Jahre bestimmen. Für die Innenarchitektur heißt das gleichberechtigtes…
bdia.nrw_Informiert: Neue Arbeitsschutzregel
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel zur Veröffentlichung freigegeben. Diese Regel ist auch für Innenarchitekturbüros / Baustellen von…
bdia.nrw_THEMA: Qualität der Innenarchitektur bereichert Wettbewerbswesen
„Besonders als kleine Fachrichtung im Chor der Aktiven in der AKNW müssen wir Innen- architekt*innen immer wieder dicke Bretter bohren, um unsere Interessen ausreichend zu wahren“,…
bdia.nrw_Einblick: Ausstellung ‚Frau Architekt’
Barbara Eitner, Dipl.- Ing. Innenarchitektin bdia, gibt im Interview einen spannenden Einblick hinter die Kulisse: Ausstellung ‚Frau Architekt’. 12. August bis 02. Oktober 2020 im…
bdia.nrw_THEMA: bdia Kampagne zur Kammerwahl 2020
Die Befragung aller Fachrichtungen der Kolleginnen und Kollegen unserer Kammer hat es bestätigt: Innenarchitekt*innen sind von den Corona-Auswirkungen besonders getroffen. (79 %…
bdia.nrw_THEMA: Innenarchitekt*innen wählen den bdia
Im November dieses Jahres findet die Wahl der Vertreterversammlung unserer Architektenkammer in NRW statt. In unserem Parlament von 201 Vertreterinnen und Vertretern aller in der…
bdia.nrw_aktuell: Unternehmensberatung für Innenarchitekt*innen wird gefördert
+++ Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell +++ Stand 03.05.2020 Liebe Kolleg*innen, Klein- und mittelständische Unternehmen können sich jetzt extern beraten lassen, um zum Beispiel gemeinsam mit den…
bdia.nrw_THEMA: 2032 Innenarchitekt*innen – let’s get ready to rumble
Frauen oder Männer? Die aktuellen Zahlen der Mitgliederstatistik der Architektenkammer NRW liegen seit dem 1. Februar 2020 vor. Demnach sind wir in unserer Fachrichtung 1.221 Frauen und 811 Männer,…
bdia.nrw_Empfehlung: Auslobung „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW 2020“
+++ Auslobung „Auszeichnung vorbildlicher Bauten in NRW 2020“ +++ Zeigt her Eure besten Projekte! Denn gesucht werden: Die besten Bauten in Nordrhein-Westfalen der Jahre 2015 – 2020. Auch wir…