In jeder Ausgabe der Fachzeitschrift AIT Architektur Innenarchitektur Technik erscheinen monatlich unsere bdia Nachrichten. Wir möchten darin zeigen, wie fachlich vielfältig und gesellschaftlich relevant die Themen der Innenarchitektur sind.

AIT März 2023:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Maerz 2023 als PDF (folgt)


AIT Januar/Februar 2023:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Januar/Februar 2023 als PDF


AIT Dezember 2022: Überzeugend nachhaltig!

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Dezember 2022 als PDF


AIT November 2022: Rückkehr der Messen

» Lesen Sie die bdia Nachrichten November 2022 als PDF


AIT Oktober 2022: Jubiläum 70 Jahre bdia

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Oktober 2022 als PDF


AIT September 2022: Solar Decathlon Europe 21/22

» Lesen Sie die bdia Nachrichten September 2022 als PDF


AIT Juli/August 2022: FRAU INNENARCHITEKTIN

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juli/August 2022 als PDF


AIT Juni 2022: “Wow, tolle Fußleisten, Frau Innenarchitekt”

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juni 2022 als PDF


AIT Mai 2022: SCHULE = LERNRAUM + LEBENSRAUM

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Mai 2022 als PDF


AIT April 2022: Promotion und Innenarchitektur

» Lesen Sie die bdia Nachrichten April 2022 als PDF


AIT März 2022: “Frau Architekt”

» Lesen Sie die bdia Nachrichten März 2022 als PDF


AIT Januar/Februar 2022: Ausbildung

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Januar/Februar 2022 als PDF


AIT Dezember 2021: Perspektiven

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Dezember 2021 als PDF


AIT November 2021: Zukunft Wohnen und Arbeiten

» Lesen Sie die bdia Nachrichten November 2021 als PDF


AIT Oktober 2021: bdia ausgesucht! 2021

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Oktober 2021 als PDF


AIT September 2021: Handzeichnen – mit Tusche und iPad

» Lesen Sie die bdia Nachrichten September 2021 als PDF


AIT Juli/August 2021: Leinen – Stoff der Zukunft

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juli/August 2021 als PDF


AIT Juni 2021: Health Care

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juni 2021 als PDF


AIT Mai 2021: Innen und Außen

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Mai 2021 als PDF


AIT April 2021: Innenarchitektur: Luxus oder Notwendigkeit?

» Lesen Sie die bdia Nachrichten April 2021 als PDF


AIT März 2021: Relevanz der Innenarchitektur für öffentliche Räume

» Lesen Sie die bdia Nachrichten März 2021 als PDF


AIT Januar/Februar 2021: HOAI 2021 – Das Ende einer Honorarordnung?

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Januar/Februar 2021 als PDF


AIT Dezember 2020: bdia ausgesucht! 2020

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Dezember 2020 als PDF


AIT November 2020:

  • Zusammen

    Seit letztem Jahr gibt es ordentlich Bewegung beim Architektur- und Innenarchitekturnachwuchs. Die Vereinigung von Studierenden und jungen Absolvent*innen von Architektur und Innenarchitekturstudiengängen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten November 2020 als PDF


AIT Oktober 2020:

  • Landkarte der Innenarchitektur

    Innenarchitektur verbessert die Lebensqualität und ist allgegenwärtig. Sie liegt entlang unserer Wege, sie ist sichtbar als auch unsichtbar, sie kann Teil des öffentlichen Raums sein sowie versteckt hinter ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Oktober 2020 als PDF


AIT September 2020:

  • Wettbewerbe erfolgreich mit Innenarchitekten

    Welche Vorteile haben Kommunen, wenn sie Büros für Innenarchitektur explizit in von ihnen ausgeschriebenen Wettbewerbsverfahren berücksichtigen? Eine Menge! Eine gelungene Innenarchitektur gibt wichtige Impulse beim Bauen im Bestand ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten September 2020 als PDF


AIT Juli/August 2020:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juli/August 2020 als PDF


AIT Juni 2020:

  • Make room for distance

    Innenarchitektur steht derzeit im Fokus wie selten zuvor. Innenarchitekt*innen besitzen eine unschlagbare Expertise und mehr denn je sollten sie mit den Architekt*innen von vorne herein beim Planungsprozess zusammenarbeiten, ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juni 2020 als PDF


AIT Mai 2020:

  • supersmall

    Innenarchitektur für einen Planeten in der Krise – ist das möglich? Was können junge Architekten und Innenarchitekten tun um sich handfest für Menschenrechte und den Zustand unseres Planeten ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Mai 2020 als PDF


AIT April 2020:

  • Illustrare!

    Der Begriff Architekturillustration ist aus dem Englischen übernommen und weist auf eine erklärende und künstlerische Überarbeitung hin, die weit über die Bezeichnung der Architekturzeichnung oder Architekturskizze hinausreicht. Das ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten April 2020 als PDF


AIT März 2020:

  • Revitalisierung und Re-Use

    Mehr Bauen im Bestand – Mit Innenarchitekten! Für den Klimaschutz hat der Bau im Bestand eine hohe Bedeutung und hier sind Innenarchitektinnen und Innenarchitekten die Experten: intelligente Umnutzungen und ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten März 2020 als PDF


AIT Januar/Februar 2020:

  • Arbeitsraum ist Lebensraum

    Das große Vorbild und Inspiration für Qualität im „Lebensraum“ ist für mich die Natur. Dass wir in der Natur viel besser lernen und leben, entspannen können und kreativer ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Januar/Februar 2020 als PDF


AIT Dezember 2019:

  • Arbeit, Leben und Sinn

    Studien zufolge erhöhen Schönheit und Attraktivität der direkten Arbeitsumgebung bei 35 Prozent der Mitarbeiter*innen Arbeitsmoral und Engagement. Flächenminimierung mit maximierter Funktionsstruktur ist immer noch ein Planungsziel, aber eben ...Weiterlesen »

»  Lesen Sie die bdia Nachrichten Dezember 2019 als PDF


AIT November 2019:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten November 2019 als PDF


AIT Oktober 2019:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Oktober 2019 als PDF


AIT September 2019:

  • Der Innenarchitekt und die HOAI

    Am 4. Juli 2019 wackelten bundesweit die Wände, nachdem in Brüssel das Urteil im HOAI-Vertragsverletzungsverfahren zu den verbindlichen Mindest- und Höchstsätzen verkündet wurde. Wie lebt es sich honorarrechtlich ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten September 2019 als PDF


AIT Juli / August 2019:

  • Arbeits(t)räume

    Über das Büro der Zukunft wird viel geschrieben. Fakt ist, dass die Bedeutung der Büroarbeit immer größer wird. Es wird weniger produziert oder mit den Händen geschaffen. Stattdessen ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juli/August 2019 als PDF


AIT Juni 2019:

  • Digitalisierung wird Mehrwert.

    Digitalisierung wirkt sich auf alle Sektoren und Lebensbereiche aus, bietet zahlreiche Chancen und stellt Bürger, Unternehmen und politische Akteure immer wieder vor neue Herausforderungen. Aufzuhalten ist dieser Prozess ...Weiterlesen »

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Juni 2019 als PDF


AIT Mai 2019:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten Mai 2019 als PDF


AIT April  2019:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten April 2019 als PDF


AIT März 2019:

» Lesen Sie die bdia Nachrichten März 2019 als PDF


AIT Januar/Februar  2019: DIAP 2019 – Auslobung läuft!

    » Lesen Sie die bdia Nachrichten Januar/Februar 2019 als PDF


    AIT Dezember 2018: bdia ausgesucht! 2018

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Dezember 2018 als PDF


      AIT November 2018:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten November 2018 als PDF


      AIT Oktober 2018:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Oktober 2018 als PDF


      AIT September 2018:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten September 2018 als PDF


      AIT Juli / August 2018:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Juli/August 2018 als PDF


      AIT Juni 2018:

      » LesenSie die bdia Nachrichten Juni 2018 als PDF


      AIT Mai 2018:

      • Daten, Transparenz und Verantwortung

        Innenarchitektinnen und Innenarchitekten erfassen, speichern, verwenden und löschen in Ihren Büros die Daten von Bauherren, Planungspartnern, Firmen und Mitarbeitern. Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) baut auf bestehenden Rechtsvorschriften auf, verstärkt ...Weiterlesen »

      » LesenSie die bdia Nachrichten Mai 2018 als PDF


      AIT April 2018:

      » LesenSie die bdia Nachrichten April 2018 als PDF


      AIT März 2018:

      • Sachverstand für den Innenraum

        Unsere Branche braucht mehr Sachverständige! Und Innenarchitektinnen und Innenarchitekten mit ausreichend beruflicher Praxis sind bestens aufgestellt, um Sachverständige für das Themenfeld Innenarchitektur zu werden. Für alle Interessierten bietet ...Weiterlesen »

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten März 2018 als PDF


      AIT Januar/Februar 2018:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Januar / Februar 2018 als PDF


      AIT Dezember 2017:

      • bdia ausgesucht! 2017

        Das sind die Gewinner von bdia ausgesucht! 2017 45 Einreichungen von 29 Förderkreismitgliedern und eine hohe Beteiligung beim Online-Voting lassen Weiterlesen »

      »  Lesen Sie die bdia Nachrichten Dezember 2017 als PDF


      AIT November 2017:

      • Verbandsarbeit braucht Nachwuchs!

        Kissenknicker? Stühlerücker? Es gibt viele Klischees, die Studierenden der Innenarchitektur anhaften. Wir, der bdia bund deutscher innenarchitekten, halten dagegen und engagieren uns seit über 60 Jahren für das ...Weiterlesen »

      »  Lesen Sie die bdia Nachrichten November 2017 als PDF


      AIT Oktober 2017:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Oktober 2017 als PDF


      AIT September 2017:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten September 2017 als PDF


      AIT Juli/August 2017:

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Juli/August 2017 als PDF


      AIT Juni 2017: Das neue Erscheinungsbild des bdia

      • Die Ecken besetzen – von innen heraus!

        Wenn ein Verband sich entschließt, sein Erscheinungsbild zu überarbeiten, sollten alle Beteiligten erst einmal tief durchatmen. Und Geduld mitbringen. Oder? Die berühmt-berüchtigten Verbandsgremien haben sich in unserem Fall ...Weiterlesen »

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Juni 2017 als PDF


      AIT Mai 2017: Das erste Jahr!

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Mai 2017 als PDF 


      AIT April 2017: Bauherren sind die wichtigsten Partner!

      • Bauherrengespräche 1

        Lebendige Räume für Kinder Gespräch mit der Bauherrin Dr. Katharina Dorandt, Kinderzahnarztpraxis, Hamburg. Innenarchitektin: bksn architektur innenarchitektur, Hamburg Wie haben Sie Ihre Innenarchitektin gefunden? Unsere Töchter gingen in denselben Kindergarten. So ...Weiterlesen »
      • Bauherrengespräche 2

        Corporate Office – Identität eines Raumes. Gespräch mit Bauherr Jörg Schubert, Bantleon, Hannover. Innenarchitektur: Anne Stallkamp, Hannover Wie haben Sie Ihre Innenarchitektin gefunden? Im Internet. Die Referenzprojekte und vor allem die Website ...Weiterlesen »
      • Bauherrengespräche 3

        Kleines Budget – große Wirkung Gespräch mit Bauherrein Ulrike Franciscki, Salon Franciscki, Altötting Wie haben Sie Ihre Innenarchitektin gefunden? Wir stammen beide aus Altötting, wir besuchten schon denselben Kindergarten. Nachdem Veronika ...Weiterlesen »
      • bdia im Gespräch mit… Tanja Remke, Barsinghausen

        Für sich selbst bauen – eine Herausforderung? Ja – und Nein. Zum einen liegt im „Für-sich-selbst-bauen“ ein großer Reiz. Man startet mit dem Gedanken, die eigenen gestalterischen Ideen und ...Weiterlesen »

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten April 2017 als PDF Datei


      AIT März 2017: Präsentation

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten März 2017 als PDF Datei


      AIT Januar/Februar 2017: Herausforderungen für den Berufsstand

      » Lesen Sie die bdia Nachrichten Januar / Februar 2017 als PDF Datei


      Weitere Infos zum Magazin finden Sie hier www.ait-online.de.