Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus Fachmagazinen und Tageszeitungen sowie Online-Medien über die Innenarchitektur und die Arbeit des bdia:


2023

01/2023: interior | fashion
Zuwachs im Förderkreis

8. März 2023: baumeister.de
Pixi-Buch: Viele Wünsche und eine Innenarchitektin

Februar 2023: dds-online.de
Für gut befunden “bdia ausgesucht! 2022”

24. Januar 2023: JUNG Architecture Talks (Podcast)
RÄUME DEUTEN. Im Gespräch mit Juliane Moldrzyk, Innenarchitektin bdia, & Holger Beisitzer (raumdeuter GbR)


2022

Dezember 2022: architekturblatt.de
Wettbewerb “bdia ausgesucht! 2022”

Oktober 2022: Hochschule Darmstadt
Porträt Pia A. Döll, bdia Präsidentin

21. Oktober 2022: Baupause.de
Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70jähriges Jubiläum

19. Oktober 2022: Archiproducts
70 Jahre jung: der bdia_bund deutscher innenarchitekten feiert Pia A. Döll im Interview

18./19. März 2022: Süddeutsche Zeitung, “Bauen und Wohnen”
Die Wandfarben des Frühlings: Welche Farbe liegt im Trend?

15. März 2022: “Glück” von WestLotto (Ausgabe 11/2022)
Eine Umgestaltung der Wohnung bedeutet mehr als Wandfarbe und ein neues Sofa (PDF)

2. März 2022: Baunetz ID
Nachhaltiges Planen soll zum „neuen Normal“ werden. Baunetz ID im Gespräch mit bdia Präsidentin Pia. A. Döll

1. März 2022: Deutsches Architektenblatt Ausgabe 3/2022 und DABonline
Planungsberufe als Pixi-Buch – von Innenarchitektin bis Bauingenieur

16. Februar 2022: 10plus 1 Fragen no 28
“Innenarchitekt*innen denken und planen in einer großen Detailtiefe und nah an Menschen und ihren Bedürfnissen.” Interview mit Pia A. Döll, Präsidentin bdia

Januar 2022: Der freie Beruf, BFB-Verbandsmagazin
Pixi-Buch “Viele Wünsche und eine Innenarchitektin”: Vorlesegeschichten aus der Berufswelt (PDF)


2021

20. Oktober 2021: Berührungspunkte
Video: bdia Mitgliederversammlung Saarbrücken

18. September 2021: Darmstädter Echo / Wetzlarer Zeitung
Das zweite Leben. Umwandlung und Sanierung alter Bauten. Gespräch mit Pia A. Döll

1. September 2021: Sächsische Zeitung
Platz zum Träumen, Ruhen, Spielen

1. August 2021: Basler Zeitung
Bunte Wände im Zuhause. Welche Farbe passt zu mir? Kommentar Irene Maier, Vizepräsidentin bdia

im Juli 2021: Siegener Zeitung, Sonderthema
Innenarchitektur ist kein Luxusgut

17. Juli 2021: Süddeutsche Zeitung
Welche Farbe passt zu mir? In “Bauen und Wohnen”, Kommentar Irene Maier, Vizepräsidentin bdia

16. Juli 2021: md Magazin
Initiative Phase Nachhaltigkeit

17. Juni 2021: md Magazin
Frau Innenarchitekt: Werk und Wahrnehmung

10. Juni 2021: md Magazin
bdia Handbuch Innenarchitektur 2021/ 22: Frau Innenarchitekt

27. Januar 2021: Stuttgarter Zeitung
Best of Interior 2020: So sieht zeitgemäßes Wohnen aus.

9. Januar 2021: md Magazin
Wie wirkt sich die Coronakrise bei Innenarchitekten und Designern aus?


2020

13. Dezember 2020: Redaktionsnetzwerk Deutschland
Innenarchitektin Döll im Interview: “Wir sind nah an den Menschen”

Oktober 2020: Beitrag im Buch “Office Pioneers. Ausblicke auf das Büro 2030”
Design, na und? So sehen Innenarchitekten das Büro 2030

27. November 2020: md Magazin
Wettbewerb bdia ausgesucht: Reich an Inspiration

25. Juli 2020: JUNG Architecture Talks (Podcast)
“Zukunft sichern – Perspektiven schaffen” – im Gespräch mit Pia A. Döll, Präsidentin bdia

25. Mai 2020: ARCADE Magazin
Interview Pia A. Döll: “Wir haben viel Verantwortung”

18. März 2020: md Magazin
Mini-Luminale im Rahmen der Netzwerkveranstaltung “innenarchitektur offen”

11. März 2020: md Magazin
Bauvorlageberechtigung für Innenarchitekten. Interview mit Veronika Kammerer, Innenarchitektin bdia

11. Februar 2020: md Magazin
Digitalisierung verändert die Arbeit. Interview mit Ingo Haerlin, Innenarchitekt bdia


2019

6. Dezember 2019: md Magazin
Neuwahl bdia Präsidium. Pia A. Döll neue bdia Präsidentin.

12. November 2019: md Magazin
Leidenschaft für Innenarchitektur. Portrait Sabine Keggenhoff, Innenarchitektin bdia

12. November 2019: Hamburger Abendblatt
Mangelware Blut: Wie das UKE um junge Spender wirbt. Sabine Krumrey, 3. Preisträgerin Deutscher Innenarchitektur Preis 2019

26. Oktober 2019: Redaktionsnetzwerk Deutschland
Korb, Bast oder Rattan: Geflochtene Möbel liegen voll im Trend. Beitrag mit Nadia Stanke, Innenarchitektin bdia

24. Oktober 2019: Weser Kurier und Kreiszeitung
Schulsanierung in Leeste. Beitrag mit Tanja Remke, Innenarchitektin bdia
Montag ziehen die ersten Schüler ein

Oktober 2019: wettbewerbe aktuell
Innenräume in den Fokus. Editorial von Vera Schmitz, Präsidentin bdia

14. Oktober 2019: WAZ
Deutschlands beste Innenarchitektin. Sabine Keggenhoff, 1. Preisträgerin Deutscher Innenarchitektur Preis 2019

10. Oktober 2019: Die Glocke
Drewes überzeugt Jury mit Denkfabrik. Frank F. Drewes, 2. Preisträger Deutscher Innenarchitektur Preis 2019

1. Oktober 2019: Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Architekturbücher: Publikation “Deutscher Innenarchitektur Preis 2019”

1. Oktober 2019: Mittelbayerische Zeitung
Zwei Berschneider-Projekte prämiert. Johannes und Gudrun Berschneider, Innenarchitekten bdia, zum Deutschen Innenarchitektur Preis 2019

30. September 2019: Deutsches Architektenblatt Online
Relevanz – Räume prägen. Deutscher Architektentag 2019 und Fotostrecke

28. September 2019: Redaktionsnetzwerk Deutschland
Die Kunst der Raumgestaltung – Deutscher Innenarchitektur Preis 2019

28. September 2019: Göttinger Tageblatt
Deutscher Innenarchitektur Preis 2019

20. August 2019: Deutsches Architektenblatt Online
Alpenblick und Dunkelfitness. Fotostrecke der 27 nominierten Projekte Deutscher Innenarchitektur Preis 2019

27. Juli 2019: Kieler Nachrichten
Das versteckt sich hinter Japandi. Mit Isabell Ehring, Innenarchitektin und Nominierte Deutscher Innenarchitektur Preis 2019

29. Mai 2019: md Magazin
bdia Handbuch Innenarchitektur 2019/20: Arbeitswelten

8. Februar 2019: md Magazin
Ein gutes Arbeitsumfeld. Interview mit Monika Lepel, Innenarchitektin bdia


2018

September 2018: Life & Style
Intelligent planen – glücklich wohnen. Von Vera Schmitz, Präsidentin bdia

2. Mai 2018: Badische Zeitung
Der Innenarchitekt gilt in Deutschland als Luxusgut. Von Rene Pier, Vorsitzender bdia Landesverband Baden-Württemberg

7. März 2018: FAZ, Beileger “Bauen und Wohnen”
Das Bad als Kraftquelle

5. März 2018: Berliner Morgenpost
Innenarchitekten sind keine Kissenknicker! Von Juliane Moldrzyk, Vorsitzende bdia Berlin-Brandenburg


2017

13. Januar 2017 : Oberbayerisches Volksblatt
“Wie ein zweite Haut” Beitrag über Innenarchitektur mit bdia Vizepräsidentin Claudia Schütz


2016

8. November 2016: Süddeutsche Zeitung
Zwei Häuser, die aus der Reihe tanzen. Mit Bernhard Rückert, prämiert Deutscher Innenarchitektur Preis 2014

Juli 2016 – “Thema der Woche” in der Berliner Morgenpost
“Qualitätsstempel ist wichtig!” Interview bdia Geschäftsführer Constantin von Mirbach

Juli 2016 – Beileger “Neues Traumheim” in der FAZ
Neues Traumheim – Beileger – Vorwort von bdia Präsidentin Vera Schmitz

Juni 2016 – Magazin Discover Germany
“The Universe of Interior Architecture” von bdia Präsidentin Vera Schmitz

März 2016 – Magazin Der freie Beruf
“Demografie: Die Innenräume müssen im Fokus stehen” von bdia Präsidentin Vera Schmitz


2015

7./8. November 2015 – Hannoversche Allgemeine / Beileger Bauen&Wohnen
My Home is My Office – mit bdia Präsidentin Vera Schmitz

3. Mai 2015 – Berliner Morgenpost / Beileger KARRIERE
Räume für Menschen schaffen – Was Innenarchitekten für den beruflichen Erfolg brauchen
Experten für schönes Wohnen – Innenarchitekten sind kreative Köpfe mit einem Faible für Mathematik…

März 2015 – Deutsches Architektenblatt, DABregional Bayern
Entwickeln, realisieren, nachhalten – von Johann Haidn, bdia Bayern

22. Januar 2015 – CLASSIQS online
Innenarchitektur ist der schönste Beruf, den es gibt! bdia Präsidentin Vera Schmitz im Interview


2014

August 2014 Deutsches Architektenblatt, DABregional Bayern
Mehrwert – Angestelle und Beamte im Ehrenamt von Johann Haidn, bdia Bayern


2013

Dezember 2013 – der freie beruf
Innenarchitektur im Gesundheitswesen: Profis im Innenraum – von bdia Vizepräsidentin Sylvia Leydecker

Juli 2013 – Handelsblatt trend
Effizienzsteigerung an vielen Stellen – von bdia Präsidentin Vera Schmitz

März 2013 Deutsches Architektenblatt, DABregional Bayern
Die architektonische Gewissensfrage stellt Johann Haidn, bdia Bayern: Korrekte Darstellung akademischer Titel


Kontakt:

bdia bund deutscher innenarchitekten
Referentin für Medien und Öffentlichkeitsarbeit

Juliane Fender
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang G
10179 Berlin
Tel. +49 30 53 051 983
fender(at)bdia.de