Vorteile einer Mitgliedschaft im bdia
Mitglied im bdia zu sein lohnt sich!
Service und Beratung, aktuelle Fachinformationen und Kolleg*innenkontakte sind wesentliche Elemente einer erfolgreichen Arbeit und Ihrer professionellen Vernetzung.
Wir bieten bdia Fortbildungsseminare an und organisieren eine Vielzahl an Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene wie Mitgliedertreffen, Messebesuche, Online-Talks oder Ausstellungen.
Als Mitglied stehen Sie mit Ihren Interessen im Zentrum unserer berufspolitischen Arbeit: Innenarchitektur ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer gebauten Umwelt und wir machen uns stark für die Zukunftssicherung von Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.
Wir fördern den Dialog mit den Hochschulen zur Nachwuchssicherung und -förderung und stehen in ständigem Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Industrie, um Innenarchitektinnen und Innenarchitekten – und solche, die es werden möchten – zu unterstützen.
Service für Mitglieder
- Einladung zur jährlichen Einreichung Ihrer Projekte im bdia Handbuch Innenarchitektur
- Möglichkeit, Ihre Projekte kostenfrei im bdia Atlas zu zeigen
- monatlich erhalten Sie die Zeitschrift AIT Architektur, Innenarchitektur, Technik kostenlos sowie ein bis zwei Mal im Jahr den exklusiven Beileger bdia intern
- kostenlose Jobbörse
- Fachliche Hilfestellung und Information zum Beruf durch bdia Expert*innen
- Beratung zu Vertrag, Honorar, Kosten, Bauvorlageberechtigung
- Rechtsberatung im Architekturrecht durch eine Fachkanzlei
- Versicherungs-Rahmenabkommen mit Sondertarifen für: Berufshaftpflicht, Krankenversicherung, Privatvorsorge und Existenzgründung
- Musterverträge
- Mitgliederrundschreiben und Sonderbroschüren
- Stellungnahmen für Existenzgründungsanträge
- Teilnahme an bdia Seminaren zum ermäßigten Preis
- bdia Publikationen zum vergünstigten Mitgliederpreis
- Preise und Wettbewerbe für Innenarchitekt*innen
- Know-How Transfer im Netzwerk mit Förderkreis-Mitgliedern
- Innenarchitekt*innen-Suchservice für Bauherren
- Beratung bei Berufseinstieg, Einstellung und freier Mitarbeiterschaft
- Kontaktadressen für Praktika
- Hochschulinformationen
- Netzwerk und Messebesuche / kostenfreie Messetickets
Weitere Leistungen
Wir vermitteln die Qualität von Innenarchitektur unserer Mitglieder durch Publikationen und Aktivitäten:
- Fachlich exzellent und auf Innenarchitekur zugeschnittene bdia Seminare als anerkannte Fortbildungsveranstaltungen bdia Veranstaltungskalender
- Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen, Bauherrenpreis
- Roadshow: Ausstellung zum jährlichen bdia Handbuch Innenarchitektur, hier als 3D Rundgang der Coburger Designtage
- Deutscher Innenarchitektur Preis DIAP
- Messebeteiligungen u.a. imm cologne, architect@work oder Maison&Objet
- Exkursionen der bdia Landesverbände
- jährlicher bdia Hochschultag zur Nachwuchssicherung und -förderung
- Studierendenwettbewerb bdia ausgezeichnet!
- Wettbewerb bdia ausgesucht! exklusiv für Unternehmen aus dem bdia Förderkreis
- Ermäßigte Teilnahmegebühr bei den Callwey Awards (“Best of Interior” und “Die schönsten Restaurants & Bars”), auf die zweite Einreichung erhalten Sie 50% Rabatt

Kennen Sie unsere traditionsreiche Publikation bdia Handbuch Innenarchitektur?
Alle bdia Mitglieder erscheinen dort – wenn sie das wünschen – jährlich mit ihren Kontaktdaten.
Als Innenarchitektin bdia oder Innenarchitekt bdia haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuellen Projekte für eine Veröffentlichung im Handbuch einzureichen.
Interesse geweckt?
Für alle Fragen rund um die Mitgliedschaft ist Margareta Bauer Ihre Ansprechpartnerin in der bdia Bundesgeschäftsstelle.