Dental Praxis München
Jahr: 2021
Ort: München (Bayern)
Öffentlich zugänglich: Nein
Objektart: Praxen
Fotos: Gandalf Hammerbacher
Projektbeschreibung
Praxisgestaltung:
Eine Bürofläche im historischen München wird kernsaniert und zur Dentalpraxis umgestaltet mit dem Ziel, Eleganz, wohnliche Atmosphäre und erhöhtes Hygienebedürfnis in Einklang zu bringen. Designanspruch, Materialauswahl sowie durchdachte Details prägen die Gestaltung.
Wohnlich warm statt cool und distanziert, elegant, aber nicht aufdringlich, so präsentiert sich die gestaltete Zahnarztpraxis auf rund 200 qm in der historischen Münchner Innenstadt.
Eine ehemalige Bürofläche wurde mit dem Wissen, dass gut gestaltete Räume eine ausgleichende Wirkung haben sowie Wohlbefinden und Gesundheit unterstützen, kernsaniert und zu einer Praxis umgestaltet. Oberstes Ansinnen im Gestaltungskonzept war, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Gemütszustand des Patienten positiv prägt. Im Einklang mit zeitloser Eleganz, herausragender Design- und kompromissloser Handwerksqualität, ohne die Hygieneansprüche an eine Praxis aus den Augen zu verlieren.
Ein Konzept, das die großzügige Offenheit des Raumes wahrt und dennoch eine wohnliche Umgebung entstehen lässt, bestimmt die Gestaltungsidee.
Markante Elemente zonieren die Räumlichkeiten, raumtiefe Durchsichten ermöglichen die Blickbeziehungen in die Behandlungsräume und erleichtern die Mitarbeiterkommunikation, ohne die Privatsphäre des Patienten zu verletzen.
Herzstück und Blickfang im Praxiszentrum ist ein weißer, geschwungener Empfangscounter, der mit feinen Messingdetails punktet. Im Allgemeinen entsteht durch Lichtakzente, dem Wechsel zwischen hellen Flächen und Eichenholz in Verbindung mit akzentuiert eingesetztem Messing ein Eindruck von Exklusivität. Durchdachte Details und gekonnte handwerkliche Ausführung runden den gehobenen Gesamteindruck ab.
Entwurfsverfasser:in
Dipl.-Ing. (FH) Gabriela Raible -von Lüttichau
» Mitgliederprofil
Planungsbüro
GRI Gabriela Raible Innenarchitektur München
München
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Praxisgestaltung:
Eine Bürofläche im historischen München wird kernsaniert und zur Dentalpraxis umgestaltet mit dem Ziel, Eleganz, wohnliche Atmosphäre und erhöhtes Hygienebedürfnis in Einklang zu bringen. Designanspruch, Materialauswahl sowie durchdachte Details prägen die Gestaltung.
Wohnlich warm statt cool und distanziert, elegant, aber nicht aufdringlich, so präsentiert sich die gestaltete Zahnarztpraxis auf rund 200 qm in der historischen Münchner Innenstadt.
Eine ehemalige Bürofläche wurde mit dem Wissen, dass gut gestaltete Räume eine ausgleichende Wirkung haben sowie Wohlbefinden und Gesundheit unterstützen, kernsaniert und zu einer Praxis umgestaltet. Oberstes Ansinnen im Gestaltungskonzept war, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Gemütszustand des Patienten positiv prägt. Im Einklang mit zeitloser Eleganz, herausragender Design- und kompromissloser Handwerksqualität, ohne die Hygieneansprüche an eine Praxis aus den Augen zu verlieren.
Ein Konzept, das die großzügige Offenheit des Raumes wahrt und dennoch eine wohnliche Umgebung entstehen lässt, bestimmt die Gestaltungsidee.
Markante Elemente zonieren die Räumlichkeiten, raumtiefe Durchsichten ermöglichen die Blickbeziehungen in die Behandlungsräume und erleichtern die Mitarbeiterkommunikation, ohne die Privatsphäre des Patienten zu verletzen.
Herzstück und Blickfang im Praxiszentrum ist ein weißer, geschwungener Empfangscounter, der mit feinen Messingdetails punktet. Im Allgemeinen entsteht durch Lichtakzente, dem Wechsel zwischen hellen Flächen und Eichenholz in Verbindung mit akzentuiert eingesetztem Messing ein Eindruck von Exklusivität. Durchdachte Details und gekonnte handwerkliche Ausführung runden den gehobenen Gesamteindruck ab.