Potenzial, Leidenschaft, Herausforderung // Villa in neuer Frische
Jahr: 2018
Ort: Rheinbach (Nordrhein-Westfalen)
Öffentlich zugänglich: Nein
Objektart: Wohnen, Wohnhäuser
Fotos: Judith Mengel
Projektbeschreibung
Die alte Fabrikantenvilla liegt in idyllischer Landschaft außerhalb Rheinbachs. Auf dem über 4000 m² großen Grundstück mit Waldcharakter fügt sich das Gebäude aus den 1960er Jahren harmonisch in den Hang. Bei der Sanierung wurde dem Werk des ursprünglichen Architekten Tribut gezollt, indem es zeitgemäß restauriert wurde, ohne dabei seine Authentizität zu verlieren.
Das Gebäude hat eine Wohnfläche von 280 m2 aufgeteilt auf Ober- und Unterschoss. Eine sorgfältige Balance zwischen Erhalt, Restaurierung und Ergänzung verleiht dem Gebäude seine heutige Einzigartigkeit. Geradlinigkeit und Purismus prägen das architektonische Konzept, während die hellen und einladenden Farben die Persönlichkeit der neuen Besitzer widerspiegeln. Der Wohnbereich der Familie präsentiert sich offen und modern. Dabei wurden einige der hochwertigen Einbauten der früheren Besitzer erhalten, während andere neuem zeitgemäßen Design weichen mussten. In den sanierten Bädern und Schlafzimmern setzt sich der elegante Stil fort, wobei die ausgewählten Materialien und zeitlosen Farben die Bestandsarchitektur gekonnt ergänzen.
Entwurfsverfasser:in

Dipl.-Ing. (FH) Nadia Stanke
» Mitgliederprofil
Planungsbüro

stanke interiordesign
Euskirchen
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Die alte Fabrikantenvilla liegt in idyllischer Landschaft außerhalb Rheinbachs. Auf dem über 4000 m² großen Grundstück mit Waldcharakter fügt sich das Gebäude aus den 1960er Jahren harmonisch in den Hang. Bei der Sanierung wurde dem Werk des ursprünglichen Architekten Tribut gezollt, indem es zeitgemäß restauriert wurde, ohne dabei seine Authentizität zu verlieren.
Das Gebäude hat eine Wohnfläche von 280 m2 aufgeteilt auf Ober- und Unterschoss. Eine sorgfältige Balance zwischen Erhalt, Restaurierung und Ergänzung verleiht dem Gebäude seine heutige Einzigartigkeit. Geradlinigkeit und Purismus prägen das architektonische Konzept, während die hellen und einladenden Farben die Persönlichkeit der neuen Besitzer widerspiegeln. Der Wohnbereich der Familie präsentiert sich offen und modern. Dabei wurden einige der hochwertigen Einbauten der früheren Besitzer erhalten, während andere neuem zeitgemäßen Design weichen mussten. In den sanierten Bädern und Schlafzimmern setzt sich der elegante Stil fort, wobei die ausgewählten Materialien und zeitlosen Farben die Bestandsarchitektur gekonnt ergänzen.