Ökumenisches Gemeindezentrum, Frankfurt am Main (2018)
Ort: Frankfurt am Main (Hessen)
Öffentlich zugänglich: Ja
Objektart: Kirchen, Kunst + Kultur
Fotos: Thomas Ott
Projektbeschreibung
Das Herz der Präsenz bildet der „Raum der Stille“ als lebendige Mitte und zugleich Ruhepol. Der strahlende Körper wirkt auf den ersten Blick wie eine Installation.
Im Begegnungsraum lädt ein großer Holztisch mit unterschiedlichen Stühlen jeden ein Platz zu nehmen und an gemeinsamen Gesprächen und Mahlzeiten teilzuhaben.
Im Gemeindesaal ermöglicht die lose Möblierung und die Kombination mit dem Café eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzungen, wie z.B.: Andachten, Lesungen, Konzerte, etc.
Die bewusste räumliche Verbindung der Räume ermöglicht eine Kombination beider, aber auch ein voneinander unabhängiges Funktionieren. Beide Räume, so unterschiedlich sie in ihrer Ausstattung und Fernwirkung sind, beleben die Pariser Straße und führen den Besucher zum Raum der Stille.
Entwurfsverfasser:in

Dipl.-Ing. (FH) Ingo Haerlin
» Mitgliederprofil
Planungsbüro

DESIGN IN ARCHITEKTUR
Darmstadt
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Das Herz der Präsenz bildet der „Raum der Stille“ als lebendige Mitte und zugleich Ruhepol. Der strahlende Körper wirkt auf den ersten Blick wie eine Installation.
Im Begegnungsraum lädt ein großer Holztisch mit unterschiedlichen Stühlen jeden ein Platz zu nehmen und an gemeinsamen Gesprächen und Mahlzeiten teilzuhaben.
Im Gemeindesaal ermöglicht die lose Möblierung und die Kombination mit dem Café eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzungen, wie z.B.: Andachten, Lesungen, Konzerte, etc.
Die bewusste räumliche Verbindung der Räume ermöglicht eine Kombination beider, aber auch ein voneinander unabhängiges Funktionieren. Beide Räume, so unterschiedlich sie in ihrer Ausstattung und Fernwirkung sind, beleben die Pariser Straße und führen den Besucher zum Raum der Stille.