Der bdia fördert und festigt seit nunmehr 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren
Veranstaltung
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otl Aicher
Zum 100. Geburtstag des Kommunikationsdesigners Otl Aicher zeigt das Lippische Landesmuseum Detmold eine Sonderausstellung.
Veranstaltung
KAMUNA | Vernissage der bdia Handbuchausstellung mit Rahmenprogramm ab 19.00 Uhr
Das Architekturschaufenster in Karlsruhe und der bdia laden Sie herzlich ein zur: Ausstellung prämierter Projekte aus dem „bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23“ auf der KAMUNA am 6. August 2022…
Veranstaltung
Kooperationsveranstaltung mit der Humboldt Universität zu Berlin: „Farbe und Gesundheit“
Einladung zur internationalen Konferenz „Farbe und Gesundheit“ – Mensch – Natur – Licht – Material – Raum Eine gemeinnützige Veranstaltung des Deutschen Farbenzentrums e.V. - Zentralinstitut für…
Veranstaltung
bdia Seminar: “ArchiCAD Einsteigerkurs”, dreitägig!
Das virtuelle Gebäudemodell in ArchiCAD, Projektstruktur und Konstruktion in 3D und 2D Der Kurs ist dreitägig: Mo 05.09 | Di 06.09| Mi 07.09. jeweils von 09:00 bis 12:00 / Pause / 13:00 - 16:00…
Auslobung bdia ausgesucht! 2022
Der Wettbewerb für Produkte aus dem bdia Förderkreis - bis 22. August einreichen!
bdia Mentoringprogramm
bdia Mentoringprogramm Den Nachwuchs fördern. Für die Innenarchitektur! Seit jeher engagiert sich der bdia in der Nachwuchsförderung und unterstützt die Studierenden auf ihrem Weg. Um den…
Solar Decathlon 2022 in Wuppertal | Fotogalerie
Mit dem Preis “HUMAN CENTERED INTERIOR ARCHITECTURE AWARD” vom bund deutscher innenarchitekten (bdia) wird der herausragende innenarchitektonische Entwurf eines Raumes, der die…
Pixi-Buch erschienen
Unter inhaltlicher Beteiligung des bdia ist das Pixi-Buch „Viele Wünsche und eine Innenarchitektin“ druckfrisch über den Jahreswechsel 2021/2022 erschienen.
LEITFADEN: PARTIZIPATION UND VERGABE
PARTIZIPATION UND VERGABE Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Planungs- und Bauvorhaben ist eine wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung. Sie…
bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23 Übersicht
Das neue bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23 Aus über 100 Einreichungen von bdia Innenarchitekt*innen wurden 25 Projekte für das neue Buch ausgewählt. Jedes Projekt wird ausführlich,…
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2022 an REMKE + PARTNER INNENARCHITEKTEN mbB
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2022 geht an das Projekt Neuordnung und Sanierung Kooperative Gesamtschule Leeste, Weyhe Bauminister Olaf Lies zeichnete das Büro REMKE + PARTNER…
Der bdia fördert und festigt seit nunmehr 70 Jahren den Berufsstand und die Berufsausübung der Innenarchitektinnen und Innenarchitekten in Deutschland. Dabei setzt er sich als Berufsvertretung seiner Mitglieder für deren Belange in der Öffentlichkeit und gegenüber Wirtschaft und Politik ein. Der bdia ist der größte Innenarchitektenverband in Europa. Weiterlesen
Sie möchten Informationen zu unseren Veranstaltungen und Formaten auf Bundes- und Landesebene sowie zu Innenarchitektur und Berufspolitik? » bdia Newsletter abonnieren
Veranstaltung
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otl Aicher
Zum 100. Geburtstag des Kommunikationsdesigners Otl Aicher zeigt das Lippische Landesmuseum Detmold eine Sonderausstellung.
Veranstaltung
KAMUNA | Vernissage der bdia Handbuchausstellung mit Rahmenprogramm ab 19.00 Uhr
Das Architekturschaufenster in Karlsruhe und der bdia laden Sie herzlich ein zur: Ausstellung prämierter Projekte aus dem „bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23“ auf der KAMUNA am 6. August 2022…
Veranstaltung
Kooperationsveranstaltung mit der Humboldt Universität zu Berlin: „Farbe und Gesundheit“
Einladung zur internationalen Konferenz „Farbe und Gesundheit“ – Mensch – Natur – Licht – Material – Raum Eine gemeinnützige Veranstaltung des Deutschen Farbenzentrums e.V. - Zentralinstitut für…
Auslobung bdia ausgesucht! 2022
Der Wettbewerb für Produkte aus dem bdia Förderkreis - bis 22. August einreichen!
bdia Mentoringprogramm
bdia Mentoringprogramm Den Nachwuchs fördern. Für die Innenarchitektur! Seit jeher engagiert sich der bdia in der Nachwuchsförderung und unterstützt die Studierenden auf ihrem Weg. Um den…
Solar Decathlon 2022 in Wuppertal | Fotogalerie
Mit dem Preis “HUMAN CENTERED INTERIOR ARCHITECTURE AWARD” vom bund deutscher innenarchitekten (bdia) wird der herausragende innenarchitektonische Entwurf eines Raumes, der die…
Pixi-Buch erschienen
Unter inhaltlicher Beteiligung des bdia ist das Pixi-Buch „Viele Wünsche und eine Innenarchitektin“ druckfrisch über den Jahreswechsel 2021/2022 erschienen.
LEITFADEN: PARTIZIPATION UND VERGABE
PARTIZIPATION UND VERGABE Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Planungs- und Bauvorhaben ist eine wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung. Sie…
bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23 Übersicht
Das neue bdia Handbuch Innenarchitektur 2022/23 Aus über 100 Einreichungen von bdia Innenarchitekt*innen wurden 25 Projekte für das neue Buch ausgewählt. Jedes Projekt wird ausführlich,…
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2022 an REMKE + PARTNER INNENARCHITEKTEN mbB
Niedersächsischer Staatspreis für Architektur 2022 geht an das Projekt Neuordnung und Sanierung Kooperative Gesamtschule Leeste, Weyhe Bauminister Olaf Lies zeichnete das Büro REMKE + PARTNER…