Kinderkunsthaus, München
Öffentlich zugänglich: Ja
Objektart: Kinder- und Jugendzentren, Lernen + Erziehen
Projektbeschreibung
Das Kinderkunsthaus ist eine Kreativwerkstatt für Kinder aller Altersstufen. In dem langgezogenen Grundriss reihen sich die vier Bereiche Empfang, Werkstatt, Medienlabor und Seminarraum hintereinander. Die einzelnen Kreativbereiche sind offen gestaltet und fließend miteinander verbunden. Die Innenarchitektur nimmt sich bewusst zurück, um Raum zu schaffen für Kreativität und Gestaltung. Die Räume sind hauptsächlich in Weiß gehalten mit einzelnen, liebevoll ausgewählten Details wie Leuchten und Möbeln. Der Empfangsbereich ist die Schleuse in das Kinderkunsthaus. Der schlichte helle Raum wird durch Highlights akzentuiert. Hingucker ist der kleine Wartebereich mit Sesseln und Teppich im Vintagelook. In der Werkstatt wird gemalt, gezeichnet, gedruckt, geformt und vieles mehr.
Liebevoll gestaltete Details setzen bewusst Akzente und zonieren den Raum. Im Medienlabor können die Kinder die digitale Welt entdecken. Hier wird gefilmt, fotografiert, illustriert, geschrieben, gesetzt und gelayoutet.
Entwurfsverfasser:in
Dipl.-Ing. (FH) Julia Schneider
» Mitgliederprofil
Planungsbüro
iam interior.architects.munich
München
Um den Lageplan zu sehen, müssen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zustimmen:
Das Kinderkunsthaus ist eine Kreativwerkstatt für Kinder aller Altersstufen. In dem langgezogenen Grundriss reihen sich die vier Bereiche Empfang, Werkstatt, Medienlabor und Seminarraum hintereinander. Die einzelnen Kreativbereiche sind offen gestaltet und fließend miteinander verbunden. Die Innenarchitektur nimmt sich bewusst zurück, um Raum zu schaffen für Kreativität und Gestaltung. Die Räume sind hauptsächlich in Weiß gehalten mit einzelnen, liebevoll ausgewählten Details wie Leuchten und Möbeln. Der Empfangsbereich ist die Schleuse in das Kinderkunsthaus. Der schlichte helle Raum wird durch Highlights akzentuiert. Hingucker ist der kleine Wartebereich mit Sesseln und Teppich im Vintagelook. In der Werkstatt wird gemalt, gezeichnet, gedruckt, geformt und vieles mehr.
Liebevoll gestaltete Details setzen bewusst Akzente und zonieren den Raum. Im Medienlabor können die Kinder die digitale Welt entdecken. Hier wird gefilmt, fotografiert, illustriert, geschrieben, gesetzt und gelayoutet.