Kammerwahl 2016 – BDIA
Wir danken allen Mitgliedern, die dem Wahlaufruf für die Kammerwahl 2016 gefolgt sind!
“We proudly present”: Unsere 23 BDIA-Kandidaten!
Damit sich alle Interessierten im Laufe der nächsten Monate ein Bild von unseren Wahlkampfzielen und unseren Kandidaten machen können, werden wir Sie monatlich dazu informieren. Vorab als Überblick die Liste der 23 Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge und unser Wahlkampfziele in Stichpunkten.
BDIA-Kandidaten für die Kammerwahlen 2016:
Basqué Ulla
Brunner Annette
Dittrich Carmen
Duscher Robert
Fischbach Tillmann
Franz Matthias
Göhring Uschi
Harnest Christine
Hilf Rainer
Hlady Jürgen
Jung Gerhard
Kammerer Veronika
Kaziur Helga
Kindelbacher Ludwig
Lay Christoph
Maier Dorothee
Noack Johannes
Nolte Erdmann
Pfaff Jürgen
Rückert Bernhard
Schneider Julia
Schütz Claudia
Schwahn Margit
BDIA-Ziele für die Kammerwahlen 2016:
– Bessere Wettbewerbsbeteiligung für IA / Planen und Bauen im Bestand / Basis Bauvorlageberechtigung 2015
– Bauvorlageberechtigung von IA: Weitere fachbezogene Optimierung der 2015 erreichten Definition durch die Oberste Baubehörde!
– Fortbildung, Zertifizierung und Beteiligung bei den Themen “Barrierefreies Bauen” und “Energieeffizienz”
– Öffentlichkeitsarbeit außerhalb der Fachpresse: IA als Fachmann mit vollem Leistungsprofil für seine Berufsaufgabe / Berufsbild
– Qualität der Ausbildung von IA: Kooperation mit den Hochschulen – mehr IA-Masterstudiengänge
– Voraussetzung für die Kammerzulassung: mindestens 4 + 2 Jahre – Studium + Berufspraktikum
Wir sind als BDIA mit unseren Zielen bei den Kammerwahlen 2016 in der www.freischaffende-architekten.de vertreten!
Liebe KollegInnen in Bayern, Euer Teaser 23 Kandidaten hat mich noch vor dem Sonntagsfrühstück via Google informiert, wie aktiv Ihr den Finger drauf habt.
Kompliment zu Euch!
Ich werde mein mir Möglichstes tun, daß Euer Beispiel auch in unserem Freistaat Sc hule macht und wünsche Euch beste Erfolge bei der Durchführung Eurer so wichtigen, ja fast schon überlebenswichtigen Ziele.
Wenn wir die gesellschaftlichen Entwicklungen im Kontext von Krieg auf vielen Ebenen, Terror hautnah und den drohenden Untergang unserer aller Heimat, der Erde bewusst sehen und wenn wir es recht verstehen, daß wir Innenarchitekten dabei eine Vielfalt von Möglichkeiten haben, Einfluss zu nehmen in Verantwortung für unsere Kinder, Enkel und alle Nachkommen, dann begreifen wir auch welche Not am Mann und an der Frau sind aktiv diese Gesellschaft um zu gestalten.
Wir haben sowohl die Ethik, Moral und den Sachverstand aber auch die feinfühlige, zwischenmenschliche Art von Kommunikation und das Verstehen gelehrt bekommen, die es immer braucht um zu Vermitteln, Raum und Zeit zu nutzen es Besser zu tun.
Deshalb Euch mein Kompliment, denn ich sehe Ihr tut dies STARK !
Herzliche Grüße Euer Kollege
Jens Thasler, Diplom Formgestalter, Freier Innenarchitekt BDIA Thüringen
Lieber Jens,
weil ich dich mittlerweile doch schon sehr gut kenne, bin ich mir sicher, dass dein Kommentar nicht vorweihnachtlicher “Gefühlsduselei” geschuldet ist, sondern Deiner tiefsten inneren Überzeugung entspricht!
Wirklich vielen herzlichen Dank für diesen positiven Blick “von Außen” und Deine liebenswerten, fachlich fundierten, konstruktiven und menschlichen Beiträge zu UNSEREM BDIA, … das darf ich Dir im davoneilenden alten Jahr zurufen und für das kommende – das sicher nicht weniger Herausforderungen an uns alle stellt – bitte weiter so!!!
Ich wünsche Dir persönlich weihnachtliche Freuden, Frieden, Ruhe und Inspiration!
Deine Freundin und Kollegin von der “Fraktion im Geiste frei und schaffend”
Claudia
Claudia Schütz
Dipl.-Ing. (FH) Innenarchitektin
Vizepräsidentin BDIA