Einladung zur LMV Bayern 2023 - "Altes Gaswerk" Augsburg
Einladung zur Landesmitgliederversammlung bdia LV Bayern
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Zur diesjährigen Landesmitgliederversammlung laden wir herzlich ein und wollen den Tag zum Netzwerken unter Kollegen nutzen.
Wir treffen uns am 21.10.2023 ab 09:00 im schönen Augsburg in dem, von unserer Kollegin Margarethe Kolb gestalteten „Alten Gaswerk“
Im Gaswerk
Am Alten Gaswerk 8, 86156 Augsburg
Der Vormittag startet mit spannenden Führungen durch die Räumlichkeiten mit Restaurant - Bar – Staatstheater.
Nach einer Stärkung zu Mittag gehen wir in unsere Versammlung mit Wahl des neuen Vorstandes Bayern und lassen danach bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen.
Das Vorstandteam freut sich auf den gemeinsamen Tag und eure rege Teilnahme!
09:00 Uhr Ankommen bdia Mitglieder mit Frühstück
09:30 Uhr Führung Ofenhaus / Staatstheater
11:30 Uhr Workshop "Wir sind der bdia!"
13:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Berichte aus der Kammer
14:00 Uhr Landesmitgliederversammlung 2023 mit Wahlen für bdia Mitglieder
18:00 Uhr Get together und Ausklang
Für die weitere Planung der Führungen und die Orga von Fahrgemeinschaften bitten wir um Anmeldung bis zum 06.10.23
ISERLOHNER Haken AWARD - Zeichne uns einen Haken!
Das neue bdia Fördermitglied - Iserlohner Haken - lädt zum Ideen Wettbewerb
Ziel des Wettbewerbs ist es, den Garderobenhaken als gestalterisches Funktionselement des Raumes zu interpretieren. Dafür sollte er gestalterisch eine zeitgemäße Form haben als auch funktional weiterentwickelt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit des Entwurfes.
Nutzt die Leichtigkeit des Sommers und nehmt teil! Der Iserlohner-Haken-Award richtet sich an InnenarchitektInnen und Studierende aus den Bereichen Innenarchitektur, Architektur und Produktdesign. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Es sind mehrere Entwürfe pro Teilnehmer erlaubt.
Weitere Informationen zur Teilnahme finden sich hier: www.iserlohner-haken.de
Foto: Copyright JÜRGEN SCHWERTER Garderoben-Manufaktur
bdia Workshop - IA Studierende vernetzt Euch!
Aus den Reihen unserer jungen KollegInnen hat uns der Wunsch erreicht, als Studierenden an den drei bayrischen Hochschulen in den Austausch mit dem bdia und vor allem untereinander zu kommen - wir sind da natürlich mit dabei und freuen uns Euch jetzt einen ersten Termin anbieten zu können.
Wir treffen uns am 20.07.23 ab 13:00 im Steelcase LINC, Briennerstr. 42 München um gemeinsam mit und für Euch eine neue Netzwerk Plattform zu entwickeln - seid gerne mit dabei.
Wir haben dort für den Nachmittag einen großen Raum zur Verfügung und wir werden als Inspiration eine Führung durch die New Work Welten von Steelcase machen. Eingeladen sind unsere Hochschulen Coburg/Rosenheim/Akademie München
Von uns gedacht ist dieses erste Treffen für ein Brainstorming - welche Plattform wünscht ihr Euch/in welchem Rahmen/welcher Turnus/welches Format etc. Wir sind gespannt, welche Ideen wir gemeinsam erarbeiten können und wie sich das Netzwerk entwickelt.
Wir freuen uns sehr, dass mit Luisa Kappen auch nexture+ mit dabei sein wird und mit uns gemeinsam spannende Workshop Formate entwickelt.
Wer Lust hat unsere gemeinsame, zukünftige Berufswelt zu gestalten - der meldet sich bitte unter presse.by(at)bdia.de
bdia ausgezeichnet! x SommerWerkschau
Die PreisträgerInnen des bdia ausgezeichnet! im Rahmen der SommerWerkschau live erleben!
Glas Trösch und die Partnerfirmen der DesignWerkschau laden Euch am 20. Juli 2023 ganz herzlich zur SommerWerkschau23 in den Fruchthof München ein. Unsere bdia KollegInnen Corinna Kretschmar-Joehnk und Peter Joehnk, JOI-Design Hamburg zeigen in ihrem gemeinsamer Vortrag: “Hospitality Design im Fokus und als Role Model für andere Lebensbereiche: Wohin geht die Reise?” wie relevant die Gestaltung von Lebensräumen für die, sich ständig verändernden, Bedürfnisse der Gesellschaft sind.
Mit 5×5, 5 Studierende x 5 Minuten stellen die PreisträgerInnen des bdia ausgezeichnet! ihre prämierten Bachelor- und Masterarbeiten aus unserem Studentenwettbewerb vor. In einem an das Petcha Kutcha angelehnte Format tauchen wir ein in die kurzweiligen Vorträge und lassen uns zeigen, wie die "Jungen Wilden" Lebensräume von morgen gestalten.
EINLASS: 18.30 Uhr
WERKSCHAU: 19.00 Uhr
Gotzinger Str. 52B, 81371 München
Anmeldung über www.designwerkschau.com unter Events
Bild: Copyright JOI-Design
Sommerfest 2023 - Treffpunkt Architektur Unterfranken
Der Treffpunkt Architektur Unterfranken der Bayerischen Architektenkammer lädt Sie herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein.
Als Einstimmung zum Fest gibt es eine Führung durch die Umweltstation der Stadt Würzburg mit Beiträgen zum umweltgerechten Bauen. Anschließend erwarten Sie die Beiratsmitglieder des Treffpunkt Architektur zum Sommerfest im Skulpturengarten der Umweltstation.
Führung:
ab 17:00 Uhr in der Umweltstation der Stadt Würzburg Nigglweg 5, 97082 Würzburg
Sommerfest:
ab 19:00 Uhr im Skulpturengarten der Umweltstation
Nächster Termin Vortragsreihe “Zertifizierbare Raumgesundheit”
Die Vortragsreihe Zertifizierbare Raumgesundheit – Wir reden über das „Wie“ mit Erfahrungsaustausch zum Fokusthema Nachhaltig geht weiter!
25. Mai 2023, 9-11 Uhr: “Aufstockung mit nachhaltiger Bau-Kompetenz” mit Geschäftsführer Wolfgang Merx von Ecoline Holzsystembau GmbH & Co. KG, der ebenfalls durch das Haus führt.
Ort: Haus der Perspektive – Showroom für nachhaltige Baustoffe (Hans-Stießberger Str. 2a, 85540 Haar bei München)
Innenarchitektur befasst sich im Sanierungsprozess mit verschiedenen Qualitätskategorien, die sich um die Wahrnehmung der Nutzer*innen drehen. Wie machen wir diese Sanierungen zertifizierbar und messbar?
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat hierfür das Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen (BNB) entwickelt, das den gesamten Lebenszyklus auswertet. Die Vorträge befassen sich mit der Zuordnung der Innenarchitektur zum offiziellen Kriterienkatalog des BNB.
Anmeldung via lets-meet
BETTENRID München – Das Interior Design Programm
Ihr Schlaf in besten Händen
Seit 1916 ist BETTENRID das Kompetenzhaus für guten Schlaf – bekannt für individuelle Beratung und höchsten Anspruch an Produktqualität hier in Bayern. Ein wunderschönes Sortiment, ausgewählte Serviceleistungen sowie ein hauseigenes Maßatelier sorgen für kundenorientierte Lösungen auf höchstem Niveau.
Ein Experten-Team an Ihrer Seite
Individuell für InnenarchitektInnen und interessierte PlanerInnen hat BETTENRID das Interior Design Programm ins Leben gerufen. In Kooperation entwickeln die Experten für Sie und Ihre Kunden stilsichere Schlafkonzepte.
Nutzen Sie die Gelegenheit eines exklusiven Hausrundgangs durch die Showrooms in München und lernen Sie das umfangreiche Leistungsportfolio kennen - von individuellen Schlafsystemen bis hin zu Schlafen im Alter - und lassen Sie sich für Ihre Wohnprojekte von den Schlafexperten von BETTENRID inspirieren und beraten.
Näheres zum Interior Design Programm unter
www.bettenrid.de/interior-design
E-Mail: interior.design(at)bettenrid.de
BETTENRID GmbH, Theatinerstr. 47, 80333 München
Foto 01 - Copyright Schramm
Foto 02 - Copyright BETTENRID
bdiaTALK: “Mit Fliesen spielen! Spannende Fragen aus der Fliesenwelt”
24.Mai 2023 18:00 – 19:00 Uhr
In nächsten bdiaTALK wollen wir mit euch und unserem Gast Anke Meier-Liebrandt von V&B Fliesen GmbH über die Welt der Fliesen sprechen.
Anke wird uns einen lebendigen Einblick in Ihren Arbeitsalltag als Innenarchitektin und Beraterin in der Objektplanung mit Fliesen geben.
Ihr könnt euch schon mal überlegen, was wohl ein TÜV-geprüfter Fuß und gute Fliesen gemeinsam haben. Es wird noch mehr spannende Fragen geben.
Wer fleißig mitquizt, wird am Ende auch mit einer Überraschung belohnt! Wir freuen uns auf euch, eure Fragen und vor allem auf eure Antworten im Quiz!
Immer mittwochs, der 1. + 3. im Monat, von 18:00 – 19:00 Uhr auf Zoom
Zwischen 18:00 und 18:10 Uhr laden wir Euch zum bdiaFOYER ein.
Wir wollen die Zeit nutzen zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken.
Ich verbinde mit der Innenarchitektur…
Ich will heute mitnehmen…
Ich bin hier weil…
Auslobung Callwey Wettbewerb - „Best Workspaces 2024“
Macht mit bei „Best Workspaces 2024“
dem ersten internationalen Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten und Bürobauten, ausgelobt vom bekannten Callwey Verlag. Den Preisträgern winkt ein umfangreiches Medienecho und die Veröffentlichung im hochwertigen Jahrbuch sowie auf der Website.
Seit fünf Jahren zeichnet der Callwey Verlag die weltweit beeindruckendsten Bürokonzepte aus. Planende und Auftraggeber haben erneut die Chance ihre gelungenen Projekte beim Wettbewerb Best Workspaces einzureichen und sich dem Urteil der Fachjury zu stellen. Gesucht werden die 50 besten Arbeitswelten und Bürobauten, Einreichungen werden über unser Online-Tool Awardforce bis einschließlich 03. August 2023 angenommen.
Architects‘ Choice – gesucht werden die besten Produkte 2024!
Zum dritten Mal werden auch die besten Produkte des Jahres im Rahmen des Wettbewerbs als „Architects‘ Choice“ prämiert. Die 50 im Buch ausgezeichneten Planer:innen und Auftraggeber:innen nominieren fünf Produkte, die das Projekt maßgeblich mitbestimmen. Die Wahl der Planer:innen und Auftraggeber:innen berechtigt zur Teilnahme am Architects' Choice Award. Allein diese von den Planer:innen und Auftraggeber:innen eingereichten Produkte können am Award und am Online-Voting auf https://www.bestworkspaces.com/ teilnehmen. Produkte, die nicht von einem/einer Planer:innen oder Auftraggeber:innen nominiert werden, können außerdem in der Kategorie „Newcomer” eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 14. November 2023.
Der Callwey Verlag und seine Partner Baunetz Interior | Design, md Interior | Design | Architecture, Office Roxx und Office Dealzz wünschen Ihnen viel Erfolg!
Alle Details finden Sie auch unter https://www.callwey.de/blog/best-workspaces-2024-jetzt-einreichen/, Einreichungen können vorgenommen werden unter https://award.bestworkspaces.com
IA Salon goes MÜNCHNER STOFF FRÜHLING 2023
Der LV Bayern freut sich am 12.05.2023 auf einen IA Salon mit allen, die zum MÜNCHNER STOFF FRÜHLING nach München kommen. Wir tauschen uns zu den gewonnenen Eindrücken aus der Showroom Tour, aktuellen Projekten und neuesten Themen aus dem LV aus.
Treffpunkt wie immer 18:30, dieses Mal im Stadtzentrum gleich beim Marienplatz - Paulaner Gaststätte "Herrschaftszeiten" Tal 12, 80331 München. Wir freuen uns über eine kurze Anmeldung unter presse.by(at)bdia.de
Der MÜNCHNER STOFF FRÜHLING ist der einzigartige Showroom-Event für Innenarchitekt*innen, Raumausstatter*innen und Einrichtungshäuser in München. Bekannte nationale und internationale Textilhersteller und Editeure präsentieren im Herzen der Stadt hochwertige Wohntextilien, Tapeten, Teppiche und Polstermöbel mit ihren über 90 Marken. Eine Liste der diesjährigen Aussteller finden sich hier.
Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch müssen sich Besucher*innen vorab auf der Website des MSF registrieren.
Während des Events sind alle teilnehmenden Showrooms für Fachbesucher*innen mit einem kostenfreien Shuttle Service verbunden, der die Locations im 10-Minuten Takt verbindet.
Öffnungszeiten der Showrooms:
Donnerstag, 11.05.2023 | 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023 | 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 13.05.2023 | 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 14.05.2023 | 10:00 – 17:00 Uhr
Foto: Münchner Stofffrühling