bdia Hochschultag Innenarchitektur 2024 | Erklärung
Am 17. Juni 2024 war der bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten anlässlich des bdia Hochschultages Innenarchitektur 2024 zu Gast an der Berlin International University of…
*ausgebucht* bdia Präsenz-Seminar: „Mit Licht emotionale Räume schaffen“
15. April 2024 - 14:00-18:00 Uhr Gute Lichtplanung unterstützt Innenarchitektur. Licht kreiert Orte mit Emotionen. Es beeinflusst die Wahrnehmung, die Stimmung, sowie den menschlichen Organismus.…
bdia Hochschultag Innenarchitektur 2023 | Erklärung
Am 19. Juni 2023 fand an der Hochschule Darmstadt der bdia Hochschultag Innenarchitektur 2023 statt. In den Räumlichkeiten des Fachbereichs Architektur/Innenarchitektur diskutierten Dozentinnen und…
bdia Hochschultag Innenarchitektur 2022 | Erklärung
Am 26. Oktober 2022 fand in Köln der bdia Hochschultag 2022 Innenarchitektur 2022 statt. Im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse diskuterten Dozentinnen und Dozenten des Studiengangs…
Der bdia ausgezeichnet – wie denken Studentinnen über den Preis?
Seit mehreren Jahren kürt der bdia mit seinem Preis bdia ausgezeichnet herausragende Abschlussarbeiten, um den Nachwuchs zu fördern und den bdia Sichtbarkeit in den Hochschulen zu ermöglichen. Doch…
bdia ausgezeichnet! an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Als bdia engagieren wir uns nicht nur für unseren Berufsstand, wir fördern auch unseren Nachwuchs! Der vom bdia initiierte Preis bdia ausgezeichnet! kürt aus den Bachelor- und Masterthesen eines…
INNENARCHITEKTENLEHREN am 29. Oktober 2018 in Düsseldorf
Informationsveranstaltung zu Bewerbungsverfahren für Professuren in den Fachbereichen Innenarchitektur. Innenarchitektinnen und Innenarchitekten müssen bei Auswahlprozessen viel stärker…
bdia.nrw_Einblick: 125 Jahre Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Was ist Luxus? Für Sie? Für uns? In unserer Welt? Unter diesem Thema stand die Diskussionsrunde anlässlich des Jubiläums zu 125 Jahren Lehrtradition an der Detmolder Schule für Architektur und…
bdia anerkannt! Bachelor für Lukas Jaeschke: „Hausbootmodell – Tandem“
bdia anerkannt! Bachelor für Lukas Jaeschke: „Hausbootmodell – Tandem“ Bachelorarbeit SS 2016 an der Hochschule HAWK Hildesheim Betreuung: Prof. Dipl.-Ing. Josef Strasser, Prof.…
bdia annerkannt: Master für Thyra Nettler: „Die Conti“ Umnutzungskonzept für die ehemalige Continental Fabrik
bdia annerkannt: Master für Thyra Nettler: „Die Conti“ Umnutzungskonzept für die ehemalige Continental Fabrik Masterarbeit SS 2016 an der Hochschule HAWK Hildesheim Betreuung: Prof. Günter Lois…